Plugin Spracheinstellung funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liver_64
    MS Profi
    • 07.09.2015
    • 606

    #1

    Plugin Spracheinstellung funktioniert nicht

    Hallo Cracks,

    ich verzweifele noch an der Spracheneinstellung... gggrrrrr..... Ich habe eine EN Version unter ....templates/plugins/sonos4lox/en gespeichert und in der general.cfg die BASE-LANG auf en geändert, LB neu gestartet und bekomme immer nur die DE Seite.
    Was mache ich falsch???

    Danke vorab
    Gruß Oliver
    Angehängte Dateien
    Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
    Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11249

    #2
    Das LB-Menü selbst kommt in EN?
    Und wenn du in der URL &lang=en ergänzt?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 606

      #3
      Zitat von Christian Fenzl
      Das LB-Menü selbst kommt in EN?
      Und wenn du in der URL &lang=en ergänzt?
      zu 1) ja
      zu 2) habe ich nicht ausprobiert da ja 1) funktioniert

      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6342

        #4
        Hast Du mal in die Programmierung gesehen? Kann ja gut sein, dass die Sprache im CGI fest auf DE überschrieben wird.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar


        • Liver_64
          Liver_64 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn ich es richtig lese ist dem nicht so, deshalb habe ich meine CGI ja in Post #1 angehängt.
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6342

        #5
        Okay, hatte ich nicht gesehen. Und es ist so wie ich sagte. Wird kein lang als Query angegeben und auch kein lang als commandline Parameter, dann nutze DE
        Gibt hier bei mir keine Zeilennummern if (!query($lang .....
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Liver_64
          MS Profi
          • 07.09.2015
          • 606

          #6
          danke für die Hilfe, Fehler war in erster Linie das ich danach noch aus meiner Config die Sprache nachgeladen habe. Svethis Hinweis war auch ebenso notwendig zu löschen.
          Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
          Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

          Kommentar

          Lädt...