Entwicklungsimage: LoxBerry 0.3.0 Saruman

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jodelkoenig
    Dumb Home'r
    • 27.08.2015
    • 23

    #16
    Zitat von svethi
    Ich weiß eigentlich gar nicht wieso Du Dich so auf die Virtualisierung festlegst.
    Den Grund für meine Plattform/Hardwareentscheidung habe ich oben beschrieben. Die Entscheidung ist durch, dabei bleibe ich. Die Plattform/Hardware ist aber auch gar nicht mein Anliegen.

    Meine Frage zielte in Richtung des Stücks Software Namens "Loxberry". Und die Möglichkeit dieses gegebenenfalls auch zukünftig in meine Infrastruktur einzubinden. Vielleicht sogar, weil es per Architektur so vorgesehen ist? Das es dazu Möglichkeiten geben wird (siehe Prof.Mobilux und Christian), ist gut. Das es valide Limitierungen gibt (siehe svethi und HMV), ist jetzt auch verstanden. Ich werde also sehen, wo die Reise hin geht. Habe aber NULL Erwartungen an irgendwen, mir irgendwas zu liefern.

    Ich nutze heute die Community-VM. Und werde es auch in Zukunft tun, wenn es sowas geben wird. Wenn nicht ... bleibt mir immer noch a) weiterhin meine Hardware zu nutzen und über ein virtuelles Linux den Raspberry zu emulieren (hab ich noch nicht probiert - ein schönes Wochenendpuzzle ) oder b) meinen einen Raspberry wieder in Betrieb zu nehmen. Das entscheide ich dann, je nach Möglichkeit.

    Ich sehe darüber hinaus allerdings auch die Gefahr, dass ein "Anspruchsdenken" an Plug-In-Entwickler entsteht, wenn nur vage die Möglichkeit besteht, mehr als nur den Raspberry zu unterstützen. Hier könnte im Disclaimer zu loxberry klar gemacht werden, wofür er/sie/es entwickelt wurde. Und das alles darüber hinaus, dem Interesse und dem Engagement weiterer Enthusiasten geschuldet ist, man (genauso wie für den Kern loxberry) aber nichts erwarten soll, es sei denn Mann/Frau packt mit an. (Letzteres ist mir mangels Kenntnissen nicht möglich. Mich überfordert schon die Programmierung von Lego Mindstorms )

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6342

      #17
      jodelkoenig es ging mir weniger um Deine Entscheidung zu einer VM, es ging eher um das Stück Software, was Du für Dich halt hauptsächlich als VM siehst ;-). Es ging mir darum nach einmal klar zu stellen, dass es flexibel einsetzbar ist. Es ist weder auf Raspberry noch auf VM festgelegt. Jedes Webserver/Perl/PHP Konstrukt sollte mit Anpassungen damit zurecht kommen. Dies sollte auch so bleiben. Ebenso wird es sicher immer jemanden geben, der sich da ein VM Image bastelt und dies zur Verfügung stellt. Also keine Angst, da wirst Du sicher immer was passendes finden. Nur "offiziell" und per Definiktion sollte halt eine strikte Grenze gezogen werden. Um mehr ging es mir ja nicht ;-)

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • jodelkoenig
        Dumb Home'r
        • 27.08.2015
        • 23

        #18
        Agreed

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 4986

          #19
          Mal zurück zum Thema

          Hat das Image mal jemand getestet? Ich kriege es irgendwie nicht mehr zum Laufen... Nach dem kurzen Screen mit den "Regenbogenfarben" bleibt der Raspi schwarz - lediglich die LEDs der LAN-Buchse blinken, aber er bootet nicht
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nee, leider noch nicht. Sieht aber eher nach einem Problem mit der Karte aus. Nimm mal raus und steck wieder rein. Hatte auch schon so merkwürdige Anwandlungen

          • Prof.Mobilux
            Prof.Mobilux kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Daran liegt es leider nicht.

          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Schade
        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11249

          #20
          Hab's auch noch nicht am Laufen, weil ich Any unter LB23 noch fertiggemacht habe.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4986

            #21
            Ich hab's auch mit verschiedenen SD-Karten nicht zum Laufen bekommen. Ich baue ein neues.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4986

              #22
              Ich habe ein neues Image gebaut: 0.3.1

              Das funktioniert nun auch definitiv.

              Download: https://download.loxberry.de/testing/images/rasppi/
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar


              • Christian Fenzl
                Christian Fenzl kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Jetzt schon 0.3.1? :-)

              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, ich zähle pro Image hoch. Das ist ja der Entwicklungszweig. Wenn wir "fertig" sind wird aus der 0.3.x dann die Stable 0.4.0 und es geht mit dem Entwicklungszweig 0.5.x weiter.
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11249

              #23
              LB 0.31 ist drauf - ein paar Fehler hab ich schon gefunden.

              Windows nervt - ich hatte eben gedacht, du hast den \\loxberry Share gekillt :-)
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nachdem Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass Du dann Deine Entwicklungsarbeit einstellen musst, habe ich Abstand davon genommen :-)
            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11249

              #24
              Prof.Mobilux
              Ich hab zwei Updates das Image betreffend (wieder) der Environments commited.

              Eine davon ein SetEnv PERL5LIB (siehe https://github.com/mschlenstedt/Loxb...fe9a2852cb8d3d EDIT: Und https://github.com/mschlenstedt/Loxb...d1f028af77d69c)
              Mir fällt nichts mehr ein außer direkt in die Apache Config.

              Das zweite ist eine Änderung von setenvironments.sh selbst, damit die Einträge nicht wiederholt in die Files geschrieben werden, wenn man es öfter aufruft.

              Im Image ist mir dann noch aufgefallen, dass cgi/system/updates.cgi nicht executable ist, deswegen lässt es sich nicht aufrufen.
              Ebenso cgi/system/tools/ajax-config-handler.cgi und changehostname.cgi
              (hast du wahrscheinlich nachher reinkopiert, vermut ich)

              Mit den Korrekturen schaut es recht nett aus :-)

              lg, Christian
              Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 14.11.2017, 23:21.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich packe es mit in die Issues.
            Lädt...