Usb Devices

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #1

    Usb Devices

    Hallo die Runde

    gibt es am Raspberry irgenwie die Möglichkeit einem bestimmten USB Gerät beim Start immer einem bestimmten /dev/ttyUSBx zu zuweisen?
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2660

    #2
    ich habe eine externe HDD dran und die wird jedes mal automatisch als /dev/sda1 erkannt.
    Ich habe sie nur einmal mit mount /dev/sda1 /media/hdd1 gemounted und anscheinend macht der das automatisch nun. Zumindest ist bei restart die Platte noch gemounted, selbst bei längerem stromlosen Zustand
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7379

      #3
      udev rules...
      USB devices werden normal anhand der Serial erkannt.
      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn man 2 DS9490 USB Adapter dranhängt sollten die dann natürlich immer den selben 1Wire Bus zu geordnet werden, damit man auch den Standort der Leser zuweisen kann. Kannst Du mir mehr sagen darüber?

        morgen kommt mein zweiter Adapter da kann Ich das dann testen

      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn du lsusb -v | gerp Serial ausführst bekommst du die Serial gezeigt...

        Du musst beim Plugin eine Funktion einbauen die eben diese dann in eine udev rule schreibt.

        Dann rufst du den Adapter nicht mehr mit usb0 auf sondern zB mit /dev/Serial oder /dev/1Wire_1....2 usw.
    • Wörsty
      LoxBus Spammer
      • 06.11.2015
      • 203

      #4
      Das SML eMon Plugin macht das.
      Das kannst du zum Bauen der Rule nehmen.
      LoxBerry Plugin SML-eMon. Contribute to Woersty/LoxBerry-Plugin-SML-eMon development by creating an account on GitHub.

      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Wörsty; 15.11.2017, 17:57.
      Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

      Kommentar


      • Peter B
        Peter B kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke schau Ich mir an
    Lädt...