jquery

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #1

    jquery

    Warum bring Ich die meisten Sachen die mit jquery zu tun haben am Loxberry nicht zum laufen? auf einem Windows Apache Webserver ist das alles kein Problem, aber am Loxberry funktioniert das meiste Zeug nicht.

    Müssen die js Dateien in einem bestimmten Verzeichnis liegen? jetzt liegen Sie im cgi Plugin-Verzeichnis. Ich bekomme auch keine Fehlermeldung, es ist als ob er die Dateien nicht finden würde.

    z.B.: welche Pfadangabe muss Ich bei folgendem Beispiel vor "assets" angeben? hab es so probiert wie es dort steht und mit ./assets und auch mit dem vollen Pfad /opt/loxberry.....

    Code:
    <link rel="stylesheet" href="assets/knobKnob/knobKnob.css" />
    Die PHP Datei wird im ...cgi/plugins/plugin ausgeführt


    Was mach Ich falsch?!?!

    Nachtrag:

    Es funktionieren alle Sachen die sich die JS Daten online holen, aber nichts wo die js Daten am Loxberry liegen
    Zuletzt geändert von Peter B; 04.01.2018, 09:46.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6342

    #2
    Das hat nun rein gar nichts mit dem Webserver zu tun, da das alles JS ist und im Browser ausgeführt wird. Die Pfade zu den JS Dateien muss natürlich stimmen. Du brauchst Dir ja nur die URL zum JS aus dem HTML kopieren und im Browser hinter dem Host einfügen und sehen ob Du den Code bekommst.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11249

      #3
      JS wird vom Webbrowser ausgeführt, d.h. der Pfad muss vom Webbrowser aus erreichbar sein. Der Browser muss das laden können, nicht - wie Sven schon sagte - der Webserver.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 539

        #4
        Danke funktioniert


        Frage: gibt es eine Möglichkeit Daten per Tastendruck an ein php Datei zu übermitteln ohne Seitenreload ?

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11249

          #5
          Kommt drauf an, was du unter "Tastendruck" verstehst.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar


          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn du auf einer Webseite stehst, lassen sich nur Tastenkombinationen abfangen (mit Strg glaub ich).
            In einem Input Field kannst du jeden Anschlag abfangen.
            Müsstest Mal googeln, ob deine Anforderung abgedeckt wird.
        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #6
          am Liebsten wär mir ein Bild/Icon z.B.: ein Bild für Temperatur+ und eines für Temp- Die Info welches Icon gedrückt wurde möchte Ich dann in einer php Datei verarbeiten

          so mach Ich es jetzt, nur dann wird die Seite natürlich immer reloadet
          Code:
          <form method="post" action="action.php"><input type="image" src="/plugins/Doorclient/Bilder/Temperature Minus_64.png" name="Temp-" value="Temp-"></form>
          <form method="post" action="action.php"><input type="image" src="/plugins/Doorclient/Bilder/Temperature Plus_64.png" name="Temp+" value="Temp+">

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6342

            #7
            Wie gesagt, musst Du mal googlen was alles für Events wo möglich sind
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Peter B
              MS Profi
              • 29.08.2015
              • 539

              #8
              Mit Buttons hab Ich es schon

              Code:
              <script>
              function onClickEvent(id) {
              
                 $.get('action.php?id='+id, function(data) {      
                 });
              }  
              </script>
              
              <button onClick="onClickEvent(1)">Temp+</button>
              <button onClick="onClickEvent(2)">Temp-</button>
              aber mit Icon/Bild wärs noch schöner
              Zuletzt geändert von Peter B; 06.01.2018, 11:45.

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6342

                #9
                Naja, onClick geht da glaube ich auch, doch Du hattest nach Keydown/KeyUp/Keypress gefragt.
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Peter B
                  MS Profi
                  • 29.08.2015
                  • 539

                  #10
                  so gehts mit Bilder

                  Code:
                  <img src="/plugins/Doorclient/Bilder/Temperature Plus_64.png" onClick="onClickEvent(4)"></button>

                  Kommentar

                  Lädt...