Plugin Dokumentation im Wiki

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1379

    #1

    Plugin Dokumentation im Wiki

    Hallo Leute!

    Ihr seid ja echt produktiv und fleißig, Hut ab!

    Ich würde euch aber für die Doku im Wiki gerne einen Vorschlag machen, wie ihr die Struktur mit Icon, Name, Version usw. automatisch in die Plugin Startseite http://www.loxwiki.eu:80/x/t4CO bekommt, ohne das die jemand pflegen muss.

    Wenn es keinen Einspruch gibt, würde ich das im Laufe der Woche mal machen und euch auch ein Template bauen, damit das dann ganz kiss mäßig funktioniert.
    Bitte liken oder antworten/kommentieren, damit ich weiß, dass ihr es gelesen habt und ob ihr dafür oder dagegen seid...

    LG, Max
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1379

    #2
    So in etwa würde das ganz dann Aussehen...

    Kommentar

    • Prof.Mobilux
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 4986

      #3
      Finde ich sehr gut und übersichtlich!

      Vielleicht auch noch den Text "Zweck" in der Tabelle mit dem Link zur Plugin-Unterseite versehen? Dann ist es relativ egal,wo man hinklickt: man kommt trotzdem zur Plugin-Seite.
      🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


      LoxBerry - Beyond the Limits

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #4
        Finde ich auch sehr gut. Auf jeden Fall sollte das, oder etwas in der Art, umgesetzt werden.
        Vielen Dank maxw!

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11249

          #5
          Schaut voll cool aus!
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6342

            #6
            Diese "Autoliste" hatte ich ja quasi von Anfang an gewünscht 😀
            maxw was meinst mit Template? Ich würde es gut finden, so eine Dokuseite des Plugin als Rohling/Template zu habe, dann bräuchte man die. Icht immer erst kompieren. Meintest Du diesen Template?

            Gruß Sven
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar


            • maxw
              maxw kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Template um neue Plugin Seiten zu erstellen - vieeeeeel besser als Copy und Paste - mach ich ev. noch heute Abend.
          • maxw
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1379

            #7
            So, ich habe mal begonnen und überall die notwendige Struktur eingebaut, sowie die ersten paar auch umgebaut.
            Wer will darf sich gerne beteiligen, einfach an das Muster halten.
            Und wichtig - überall das Label/Stichwort plugin setzten, das wird für die Generierung des Inhalts der Plugin Startseite verwendet

            Kommentar

            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4986

              #8
              Erledigt :-) Konnte nur eines der Plugins nicht anpassen (Fritz.Lox), da hatte ich keine Bearbeitungs-Berechtigung.
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar


              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                das fritz.lox ist nun auch angepasst

              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Könnte ja jeder daherkommen :-)

              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                jetzt schon :-)
                jetzt kann jeder :-)
            Lädt...