das Problem mit MS-Sonderzeichen im LoxBerry konnte ich ermitteln: Die Credentials werden nie (weder im Wizzard noch im miniserver.cgi) URL-encoded.
Ich hab mir ein paar Plugins angesehen und es macht niemand URL-encoding bei User/Passwort, deswegen hab ich probiert, das Kennwort gleich im general.cfg url-encoded abzulegen.
Das funktioniert auch bei http-Calls wunderbar, nur dem Miniserver-Backup von Wörsty mit dem FTP-wget-Aufruf scheint das nicht zu gefallen.
Mit LoxBerry 0.2.x sollte da jetzt jedenfalls nichts angegriffen werden.
Für 0.3.x musst du dir überlegen, ob Sonderzeichen-Support hinein soll.
lg, Christian
Hier noch ein paar Infos zur Referenz (wenn's mal Thema wird)
Vorm Speichern in miniserver.cfg bzw. Setup-Step 2
${miniserveruser.$msno} = uri_escape(${miniserveruser.$msno}); ${miniserverkennwort.$msno} = uri_escape(${miniserverkennwort.$msno});
use URI::Escape; use HTML::Entities; $miniserveruser = uri_unescape($miniserveruser); $miniserverkennwort = uri_unescape($miniserverkennwort); $miniserveruser = HTML::Entities::encode_entities($miniserveruser, "<>&"); $miniserverkennwort = HTML::Entities::encode_entities($miniserverkennwort, '<>&"');
Kommentar