phpmyadmin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GünWün
    LoxBus Spammer
    • 28.04.2016
    • 272

    #1

    phpmyadmin

    Hallo zusammen,
    wir haben hier ein kleines Problem mit phpmyadmin:
    Code:
    root@loxberry:/opt/loxberry# sudo apt-get install build-essential checkinstall
    Reading package lists... Done
    Building dependency tree
    Reading state information... Done
    build-essential is already the newest version.
    checkinstall is already the newest version.
    0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
    1 not fully installed or removed.
    After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
    Do you want to continue? [Y/n] Y
    Setting up phpmyadmin (4:4.2.12-2+deb8u2) ...
    dbconfig-common: writing config to /etc/dbconfig-common/phpmyadmin.conf
    Replacing config file /etc/phpmyadmin/config-db.php with new version
    granting access to database phpmyadmin for phpmyadmin@localhost: already exists.
    creating database phpmyadmin: already exists.
    populating database via sql...  done.
    dbconfig-common: flushing administrative password
    dpkg: error processing package phpmyadmin (--configure):
     subprocess installed post-installation script returned error exit status 1
    Errors were encountered while processing:
     phpmyadmin
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
    root@loxberry:/opt/loxberry#
    Wenn ich das Passwort eingetragen habe bekomme ich folgenden Fehler.

    VMWare Workstation12 - Frisches Loxberry Image 0.2.2
    Ausgeführte Befehle:
    apt-get update
    apt-get upgrade

    #manueller eingriff
    PAM configuration mit YES
    Keep local Samba

    Hat jemand eine Idee?
    1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
    1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
    Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
    Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6342

    #2
    Welches Passwort benutzt Du denn?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • GünWün
      LoxBus Spammer
      • 28.04.2016
      • 272

      #3
      loxberry
      Aus der Seite
      HTML-Code:
      http://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Eigenes+Image+erstellen
      1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
      1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
      Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
      Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6342

        #4
        Ich würde es mal mit dem root Passwort versuchen
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Wenn du als root eingeloggt bist, brauchst du kein sudo für apt-get.
          Bei der mysql-Installation kannst du eine beliebiges Passwort für den Admin/root User angeben.
          Zuletzt geändert von Gast; 27.04.2017, 21:34.

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4986

            #6
            Das MYSQL-Root-Passwort wird während der Installation gesetzt!
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11249

              #7
              phpMyAdmin lässt sich bei mir leider auch nicht installieren, obwohl ich das Passwort hab.

              Prof.Mobilux
              phpmyadmin war auf dem Basisimage schon mal drauf (DB existiert schon, auskommentierte Einträge in der Apache Config). Hast du das von Hand "deinstalliert"? Weißt du noch was und wo?

              lg, Christian
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Prof.Mobilux
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 4986

                #8
                Zitat von Christian Fenzl
                phpMyAdmin lässt sich bei mir leider auch nicht installieren, obwohl ich das Passwort hab.

                Prof.Mobilux
                phpmyadmin war auf dem Basisimage schon mal drauf (DB existiert schon, auskommentierte Einträge in der Apache Config). Hast du das von Hand "deinstalliert"? Weißt du noch was und wo?

                lg, Christian
                Kann sein, das phpmayadmin installiert war. Wenn, dann habe ich es über apt deinstalliert und nur den entsprechenden Auszug manuell noch auskommentiert.
                🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                LoxBerry - Beyond the Limits

                Kommentar

                Lädt...