Plugin CalDAV-4-Lox: Fehler 500 bei Kalenderabfrage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedolin
    Dumb Home'r
    • 02.01.2017
    • 14

    #1

    Plugin CalDAV-4-Lox: Fehler 500 bei Kalenderabfrage

    Hallo zusammen bzw. vor allem Hallo an Svethi,

    ich bekomme leider seit einiger Zeit keine Müllabfuhr-Benachrichtigungen über das Sonys-Plugin, was an einem 500er Fehler beim Aufruf des CalDAV-4-Lox Plugins liegt.

    Ich bin schon soweit gekommen, dass das Plugin wohl die Events wunderbar holen kann und versucht zu verarbeiten:

    Code:
    BEGIN:VEVENT
    DTEND;VALUE=DATE:20180403
    LAST-MODIFIED:20180403T184842Z
    UID:9E6BD0B8-F22F-4849-8FCF-6086F029EE49
    DTSTAMP:20180418T045255Z
    URL;VALUE=URI:
    SEQUENCE:0
    SUMMARY:Biomülltonne
    DTSTART;VALUE=DATE:20180402
    CREATED:20180403T184842Z
    RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=20181230;BYYEARDAY=97,110, 124,138,153,166,180,194
    ,208,222,236,250,264,279,292,307,320,334,348,362
    TRANSP:OPAQUE
    X-APPLE-TRAVEL-ADVISORY-BEHAVIOR:AUTOMATIC
    
    END:VEVENTBEGIN:VEVENT
    DTEND;VALUE=DATE:20180403
    LAST-MODIFIED:20180403T184709Z
    UID:DD78A856-7E67-45D5-9BAE-F47181398269
    DTSTAMP:20180529T072322Z
    URL;VALUE=URI:
    SEQUENCE:0
    SUMMARY:Restmülltonne
    DTSTART;VALUE=DATE:20180402
    CREATED:20180403T184709Z
    RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=20181230;BYYEARDAY=93,99,1 06,113,118,127,134,139,
    148,155,162,169,176,183,190,197,204,211,218,225,23 2,239,246,253,260,267,
    274,281,288,295,302,309,316,323,330,337,344,351,35 8,365
    TRANSP:OPAQUE
    X-APPLE-TRAVEL-ADVISORY-BEHAVIOR:AUTOMATIC
    
    END:VEVENT
    Beim zweiten Event ('Restmülltonne') scheint er dann auszusteigen, zumindest konnte ich es soweit verfolgen, dass die Verarbeitung des Recurring fehlschlägt, aber ich komme ich dahinter warum. Irgendeine Idee woran das liegen könnte? Viele Grüße Sascha
    Zuletzt geändert von Friedolin; 29.05.2018, 08:29.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Vielleicht einfach das extreme RRuleset?
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Friedolin
      Dumb Home'r
      • 02.01.2017
      • 14

      #3
      Die Aussage hilft mir jetzt nicht so wirklich weiter!!
      Kann es sein, dass es daran liegt, das RRULE mehrzeilig ist? Die PHP-Klasse parst zumindest nur die erste Zeile, beim Restmüll-Event bleibt dann

      Code:
       
       RRULE:FREQ=YEARLY;UNTIL=20181230;BYYEARDAY=93,99,1 06,113,118,127,134,139,
      Ich könnte mir vorstellen, dass das Komma am Ende problematisch ist.
      Leider schaffe ich es weder, das letzte Komma zu entfernen noch die mehrzeilige RRULE komplett in die Variable $rrule zu bekommen.
      RegEx werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr verstehen!!
      Vielleicht eine Idee?

      Vielen Dank
      Sascha

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        Bist Du sicher dass das mehrzeilig ist? Oder wird das bei Dir nur umgebrochen? Ich weiß gar nicht ob mehrzeilig überhaupt den RFC‘s entspricht.
        kannst Du mir eventuell die Events exportieren, damit ich die hier testen kann?
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6346

          #5
          Ehrlich gesagt bin ich mir auch gar nicht sicher ob BYYEARDAY überhaupt verarbeitet wird
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          • Friedolin
            Dumb Home'r
            • 02.01.2017
            • 14

            #6
            Ich habe mir den Abfuhrplan nun noch einmal frisch geholt und in meinen Apple iCal Kalender importiert.
            Ursprünglich war der Plan, vorab RRULE oder zumindest BYYEARDAY rauszuschmeissen, aber davon stand im Ursprungs-ICS eh nix, also hab ich's unbearbeitet in den Kalender geschoben.
            Und siehe da, funzt einwandfrei. Also leider keine Ahnung, woran er sich da an den früheren Einträgen aufgegangen hat, jetzt geht's wieder.
            Ich werde das mal beobachten, nicht das Apple Kalender die Einträge einfach umschreibt, wenn man einen neuen hinzufügt oder ähnliches.

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6346

              #7
              Wenn Du was an der Serie änderst, wird das natürlich neu geschrieben
              Und schreiben tuts der Client mit dem Du änderst
              Zuletzt geändert von svethi; 02.06.2018, 08:30.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              Lädt...