Text2SIP Fehler beim Aufruf nach Installation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ToNKeY
    Smart Home'r
    • 20.01.2016
    • 49

    #1

    Text2SIP Fehler beim Aufruf nach Installation

    Hallo,

    nachdem nun Weather4Lox auch auf dem aktuellen 1.2.1.5er Loxberry bei mir sauber läuft habe ich mich an die Installation weiterer Plugins gemacht.

    Die Installation des Plugins Text2SIP lief dabei ohne Fehlermeldung durch. Beim Aufruf des Plugins erfolgt dann allerdings folgender Fehler:

    Software error:

    Can't call method "vars" on an undefined value at /opt/loxberry/webfrontend/htmlauth/plugins/text2sip/index.cgi line 194.

    Depending of what you have done, report this error to the plugin developer or the LoxBerry-Core team.
    Further information you may find in the error logs.


    Das Problem tritt sowohl mit Version v2018.2.11, als auch mit der aktuellen v2018.3.15 auf.
    Zuletzt geändert von ToNKeY; 30.07.2018, 12:31.
    Miniserver, 2x 1-Wire-Extension (iButtons, RFID, Temperatur- und Helligkeitssensoren, Fensterkontakte), DMX-Extension, KNX (Aktoren, Eingänge, BWM), Wassermelder inkl. Grünbeck GENO-STOP, Homematic, Hue, Netatmo, 4x Loxberry (Hardware + VM), FHEM, Zehnder Q350, Grünbeck SoftliQ SC:18, CalDAV-Anbindung, WLAN-Anwesenheit (Ubiquiti), Füllstandsmessung Zisterne, halbautomatische Rasenbewässerung, Sprachsteuerung via Alexa (HA-Bridge)
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Dürfen wir dich als Plugin-Tester engagieren? ;-)

    Der Fehler tritt beim Lesen der Plugin-Sprache auf.
    Wörsty hat offenbar nur deutsch als Sprache an Bord, und du bist wahrscheinlich mit einer anderen Sprache unterwegs. Der Plugin-Code scheint das nicht zu behandeln.

    lg Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • ToNKeY
      Smart Home'r
      • 20.01.2016
      • 49

      #3
      Vielen Dank, mit deutsch als Systemsprache läufts jetzt =)

      War mir gar nicht aufgefallen, dass die noch auf Englisch stand.
      Miniserver, 2x 1-Wire-Extension (iButtons, RFID, Temperatur- und Helligkeitssensoren, Fensterkontakte), DMX-Extension, KNX (Aktoren, Eingänge, BWM), Wassermelder inkl. Grünbeck GENO-STOP, Homematic, Hue, Netatmo, 4x Loxberry (Hardware + VM), FHEM, Zehnder Q350, Grünbeck SoftliQ SC:18, CalDAV-Anbindung, WLAN-Anwesenheit (Ubiquiti), Füllstandsmessung Zisterne, halbautomatische Rasenbewässerung, Sprachsteuerung via Alexa (HA-Bridge)

      Kommentar

      Lädt...