Plugin: text-2-speech Plugin für LoxBerry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 337

    #106
    Lösung (zumindest bei mir wenn kein Sound kommt

    Hy

    Ich habe (um einmal eine cleane Installation zu bekommen) den LB 3.0 komplett neu aufgesetzt. Meine Lautsprecher hängen an einer USB - Soundkarte, die hinten am Raspberry angesteckt ist. Das Plugin hat bei mir jedoch keinen Ton ausgegeben. Folgende Lösung hat bei mir geholfen:

    Disclaimer: Achtung: Als Superuser könnt ihr sehr viel Unheil anrichten...


    1) Mittels Putty in den LB einloggen
    2) als SuperUser anmelden: su <Enter>
    3) dietpi-config
    4) in die Audiooptions gehen (Taste runter, Ente)
    5) Enter drücken (Soundcard ist schon rot hinterlegt)
    6) Ganz nach unten scrollen und eure USB - Soundkarte auswählen

    PS_ Unter Audio Options --> DietPi-Justboom könnt ihr auch die Lautstärke einstellen

    Hoffentlich hilft es jemanden





    Kommentar


    • Joh S.
      Joh S. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi RiverRaid,
      Einmal Feedback von mir: Bei mir hat es auch geklappt, Danke für den Tipp!!
  • Daniel.weinrich
    Dumb Home'r
    • 20.02.2021
    • 23

    #107
    Guten Morgen,

    gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem das sich die Daten in der Loxberry Config nicht speichern lassen?
    Ich kann alles einstellen aber wenn ich auch speichern drücke springt es eine Zeile nach oben und wars keine daten werden gespechert.
    bereits probierte Browser
    Safari
    Chrome
    Opera
    Edge

    Ich freue mich auf eine Lösung

    Vielen Dank

    Kommentar


    • ChiliLA
      ChiliLA kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei mit hat es gerade mit VoiceRSS und Edge funktioniert. Eigentlich wollte ich Responsive Voice nehmen, aber hier habe ich auch den von dir beschreibenen Effekt des Nicht-Speicherns.

    • Maximus645
      Maximus645 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi,
      gibts hierzu schon eine Lösung? Ich habe alle Varianten ausprobiert und leider funktioniert keine einzige.
      Vielen Dank
  • Joh S.
    Extension Master
    • 27.10.2016
    • 106

    #108
    Hi zusammen,
    habe gerade meinen loxberry neu aufgesetzt und bekomme das Plugin nicht mehr ans laufen...
    Auf dem alten (den hab ich noch und bei dem läuft es weiterhin) sah es so aus.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 31,0 KB ID: 440037

    Beim neuen erscheint das Feld gefundene Soundkarten gar nicht.
    Auch hatte ich beim alten noch das Plugin "Alsa Tools" keine Ahnung ob es erforderlich ist, aber ich kann es auch auf der neuen loxberry Version nicht installieren.

    loxberry 3.0.1.2
    DietPi_RPi-ARMv8-Bookworm
    Text to Speech Version 1.3.1


    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Kommentar

    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 614

      #109
      Gude zusamme,

      habe soeben Release v1.3.2 mit folgenden Änderungen freigegeben:
      • Problem beim Speichern korrigiert
      • Validierung optimiert
      Viel Spaß damit
      Gruß Olli
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar


      • Joh S.
        Joh S. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hi,
        ich hab leider trotzdem das Problem, dass die Soundkarten gar nicht erst angezeigt werden (siehe 108)
        Liegt es an
        loxberry 3.0.1.2
        DietPi_RPi-ARMv8-Bookworm?
        Ich komm einfach nicht weiter :-(
    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 614

      #110
      Gude zusamme,

      ich habe mal das Plugin mit Release v1.6.0 von Grund auf neu gestaltet, weniger die Optik, mehr die Funktionalität. Folgendes habe ich umgesetzt:
      • Voice Engines Pico/OSX durch ElevenLabs (online) bzw. Piper (Offline) ersetzt
      • Vorbereitung zur Interface Nutzung (mTLS mit Zertifikaten)
      • Stimmentest on-the-fly (ohne vorheriges Speichern) am PC
      • optimierte Installation (inkl. migration auf JSON config)
      • TTS Funktionen optimiert
      • Validierung der Kalender bei Eingabe der CalDAV-4-Lox Syntax
      • Syntax für Add-on's geändert siehe Wiki)
      • Logging optimiert
      • Multihandling API-key wenn mehrere TTS Engines genutzt werden
      • Fixed automatische Findung von Soundkarten inkl. technischer Details
      • Fixed addons (weather etc.)

      wünsche euch weiterhin viel Spaß mit dem Plugin
      Gruß Olli
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar

      • Joh S.
        Extension Master
        • 27.10.2016
        • 106

        #111
        Hi Olli,
        vielen Dank dir!

        Ich hab noch das Problem, dass TTS nicht abgespielt wird.
        Also sie werden korrekt als mp3 erzeugt und in opt/loxberry/data/plugins/text2speech/tts abgelegt, aber nicht abgespielt.

        Beispiel:
        http://IPLOXBERRY//plugins/text2spee...=Gong&volume=1 50
        Die Gong mp3 wird abgespielt, die TTS "Es klingelt" aber nicht. -> Angelegt wird die MP3 aber.

        Oder
        /plugins/text2speech/index.php?text=Hallo! Es ist <v2> Grad und es wird heute bis zu <v3> Grad. Die aktuelle Wetterlage ist: <v4>
        -> Mp3 wird erzeugt in opt/loxberry/data/plugins/text2speech/tts aber nicht abgespielt.

        Noch eine Idee dazu?

        Kommentar


        • Joh S.
          Joh S. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi, so jetzt nochmal das log aus dem PHP / text to speech started:
          In der Zwischenzeit konnte ich übrigens deine Software von Post 111.7 erfolgreich installieren.
          Mit RespVoice komm ich gut zurecht, nur VoiceRSS macht Probleme.

          16:02:38.566 INFO: LoxBerry Version 3.0.1.3 ( is_arch_aarch64.cfg is_hwmodel_raspberry_pi_3_3+_zero_2.cfg is_raspberry.cfg )
          16:02:38.566 INFO: Text-2-Speech Version 1.6.0
          16:02:38.566 INFO: Loglevel: 7
          16:02:38.570 INFO: tts.php: called syntax: 192.168.1.113//plugins/text2speech/index.php?text=Es klingelt.&jingle=Gong-Joh&volume=150
          16:02:38.570 tts.php: All caches and buffers have been deleted. Browser cache will not be used.
          16:02:38.570 tts.php: Free text has been entered
          16:02:38.571 tts.php: Recomputed filename from final TTS params: 9d0e45e9ea08125436c5be7f8c1440ee
          16:02:38.571 tts_functions.php: Cache miss (nocache=0) → creating new MP3: '/opt/loxberry/data/plugins/text2speech/tts/9d0e45e9ea08125436c5be7f8c1440ee.mp3'
          16:02:38.571 INFO: tts_functions.php: Generating new MP3 with engine voice_engines/VoiceRSS.php for text: 'Es klingelt.'
          16:02:38.572 OK: VoiceRSS.php: Sending TTS request to VoiceRSS API using voice 'Nancy' and language 'en-gb'.
          16:02:39.004 ERROR: VoiceRSS.php: Failed to fetch audio data from VoiceRSS API.
          16:02:39.005 ERROR: tts_functions.php: MP3 could not be created: /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/tts/9d0e45e9ea08125436c5be7f8c1440ee.mp3
          16:02:39.005 output/alsa.php: Using audio device: plughw:0,0
          16:02:39.006 INFO: output/alsa.php: Using jingle from URL: 'Gong-Joh.mp3'
          16:02:39.006 ERROR: output/alsa.php: TTS file not found:
          16:02:39.006 WARNING: output/alsa.php: No valid input to play (missing final file).
          16:02:39.006 INFO: Processing request tooks about 0.442 seconds.

        • Liver_64
          Liver_64 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kann ich leider nicht reproduzieren, funktioniert einwandfrei. Evtl. dein API key nicht mehr gültig oder einfach Stimme wechseln, speichern, wieder zurück wechseln, speichern und ausprobieren. Komm denn eine Ansage am PC wenn du die Test Sprachausgabe am PC nutzt? Abgesehen davon das gb-en mit deutschen Text sowieso nicht besonders klingt. Hole dir ElevenLabs, ist mega und kostet nichts.

        • Joh S.
          Joh S. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja VoiceRSS mit neuem Key und auch anderen Stimmen / Sprachen getestet - mp3 wird nicht erzeugt (im File Manager geprüft) und auch im PC kommt die Ansage auch nicht.

          Lassen wir es einfach gut sein.
          Mit RespVoice geht es ja einwandfrei und damit bin ich gut zufrieden.
          Danke dir nochmal!
      • Liver_64
        MS Profi
        • 07.09.2015
        • 614

        #112
        Gude zusamme,

        ich habe das Plugin mit Release v1.6.1 gerade released. Folgendes habe ich umgesetzt:
        • Voice Engine VoiceRSS gefixt
        • kleinere Optimierungen hinsichtlich Performance
        • Multilingualität (NL, IT, CZ, FR, EN, DE)
        • Kann auch auf VM installiert werden
        • Anpassung (Reduzierung) der Jingle Lautstärke über UI
        • Entwickler Informationen zur Nutzung des Interface bereitgestellt inkl. Beispieldateien zur Nutzung
        • Die function Calls sind auch über das Interface ausführbar
        • technisches Logging in RAM ausgelagert

        wünsche euch weiterhin viel Spaß mit dem Plugin
        Gruß Olli​
        Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
        Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

        Kommentar

        • rsieber
          Dumb Home'r
          • 02.09.2022
          • 29

          #113
          Hallo zusammen,

          das Plugin lief lange Zeit ohne Probleme. Vor ein paar Wochen dann nicht mehr. Das Problem war, dass wohl nach einem automatischen Update der Mosquitto nicht mehr startet. Ich habe auf dem gleichen Loxberry einen MQTT laufen.

          Anscheinend ist die Mosqitto Config zweimal vorhanden.
          Ein sudo mv /etc/mosquitto/conf.d/10-listener-tls.conf /etc/mosquitto/conf.d/10-listener-tls.conf.disabled löst das Problem, dass der Mosquitto nicht läuft. Leider funktioniert das Plugin deswegen immer noch nicht.

          Anscheinend gibt es zwei Configs:
          /etc/mosquitto/conf.d/10-listener-tls.conf
          /opt/loxberry/config/plugins/mqttgateway/mosquitto.conf

          Heute habe ich das Plugin deinstalliert und neu installiert. Kann Mosquitto nicht starten. Mosquitto läuft nicht und lässt sich nur wieder durch Umbenennen der Datei zum Leben erwecken.

          Ich würde das Plugin gern wieder nutzen. Was kann ich tun?

          Kommentar


          • rsieber
            rsieber kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habe LB v2.2.2.2. Das Plugin funktioniert bis Version 1.3.2. Ab Version 1.6 gibt es das Problem.
            Es ist das MQTT Gateway Plugin in Version 2.1.0 installiert.

            In den Logs stand:

            1761569473: mosquitto version 1.5.7 starting
            1761569473: Config loaded from /etc/mosquitto/mosquitto.conf.
            1761569473: Opening ipv4 listen socket on port 8883.
            1761569473: Opening ipv6 listen socket on port 8883.
            1761569473: Opening ipv4 listen socket on port 8883.
            1761569473: Error: Address already in use

            In beiden Konfigdateien wird Port 8883 verwendet.

          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            OK, das müsste noch Buster sein und somit kann ich das nicht supporten da ich nicht über diese Version mehr verfüge. Das Plugin unterstützt bullseye und bookworm. Abhilfe für dich wäre a: du disable die beiden Dateien mit sudo mv einfach oder b:fügst deiner mosquitto.conf "include_dir /etc/mosquitto/conf.d" hinzu falls nicht vorhanden

          • rsieber
            rsieber kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke dir. So läuft es ja erstmal und funktioniert für mich.
        • LOXO
          Dumb Home'r
          • 23.04.2018
          • 18

          #114
          Hi
          Habe auch das gleiche Problem. Habe auf 1.3.2 geändert. Möchte jedoch wieder auf aktuellen Stand kommen.
          Frage wo finde ich diese Dateien? mosquitto.conf .
          Muss ich mit Putty machen?
          LG Robert

          PS: Bei mir gibt es mosquitto.conf offenbar nicht
          Zuletzt geändert von LOXO; In den letzten 2 Wochen.

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die beiden conf Dateien im conf.d Verzeichnis mit mv in Endung .disabled umbenennen und Broker neu starten, das war es
        • LOXO
          Dumb Home'r
          • 23.04.2018
          • 18

          #115
          Anscheinend gibt es bei mir auch die conf.d nicht. (Gesucht mit "find / conf.d")
          ABER. ich habe dzt die LOXBERRY Version 2.2.2.2 installiert, weil es immer so war dass der LMS (0.1.7.3) nicht kompatibel
          ist.
          Frage: wenn ich auf 3.0.1.3 upgrade, läuft dann alles (VERMUTLICH)?

          PS: Möchte dann auch den LMS auf 0.1.7.4 upgraden
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            /etc/mosquitto/conf.d
        • schildkroete
          Smart Home'r
          • 22.09.2021
          • 64

          #116
          Seit wenigen Wochen (Update?) kommt bei mir auch kein Ton mehr raus... an der USB Soundkarte an sich liegt es nicht, die habe ich geprüft.

          Die korrekte Soundkarte ist ausgewählt in der Config vom Plugin. Musste man vorher auch schon ein Modell/Chipsatz auswählen und falls ja, gibts da irgendeinen generischen Standard, der immer funktioniert? Erinnere mich nicht, dass ich da vorher was ausgewählt hatte. Ich hab das 8-Euro-Modell von Amazon (UGREEN...), weil ich darüber nur unseren Klingel-Sound und wenige Ansagen ausgebe - bisher hat das aber funktioniert.

          Habt ihr Ideen, was man prüfen könnte? Das Log zeigt keine offensichtlichen Probleme an.

          Code:
           11.11.2025 07:45:05 TASK STARTED
           PHP started
          07:45:05.167 INFO: LoxBerry Version 3.0.1.3 ( is_arch_aarch64.cfg is_hwmodel_odroid_c4_hc4.cfg )
          07:45:05.167 INFO: Text-2-Speech Version 1.6.1
          07:45:05.167 INFO: Loglevel: 7
          07:45:05.169 INFO: tts.php: called syntax: 192.168.40.114/plugins/text2speech/index.php?file=G1_01_Gong-2Klang
          07:45:05.169 tts.php: All caches and buffers have been deleted. Browser cache will not be used.
          07:45:05.170 tts.php: File 'G1_01_Gong-2Klang.mp3' has been entered and exists.
          07:45:05.170 INFO: tts_functions.php: Serving existing MP3 file: /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/mp3/G1_01_Gong-2Klang.mp3
          07:45:05.175 INFO: tts.php: getusbcard(): Detected card string: hw:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0
          07:45:05.175 output/alsa.php: Using audio device: plughw:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0
          07:45:05.176 output/alsa.php: No conversion needed (already MP3): /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/mp3/G1_01_Gong-2Klang.mp3
          07:45:05.176 INFO: output/alsa.php: Effective TTS volume = 100%
          07:45:05.176 INFO: output/alsa.php: Jingle volume factor = 0.3 → effective 30%
          07:45:05.176 output/alsa.php: Starting TTS at 100% volume
          07:45:05.176 output/alsa.php: Executing mpg123 command [TTS]: tsp -n mpg123 -q -o alsa -a 'plughw:CARD=sndrpijustboomd,DEV=0' -f 32768 -- '/opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/mp3/G1_01_Gong-2Klang.mp3' >/dev/null 2>&1 &
          07:45:05.181 INFO: output/alsa.php: Started playing [TTS]
          07:45:05.181 INFO: Processing request tooks about 0.015 seconds.

          Hier habe ich verschiedene Modelle ausprobiert im ersten Dropdown, aber funktionieren irgendwie alle nicht (mehr)


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 0
Größe: 135,5 KB
ID: 472840

          Kommentar


          • schildkroete
            schildkroete kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich habs jetzt einfach mal deinstalliert und neu installiert - das scheint irgendwie etwas gerade gerüttelt zu haben... Whatever, jetzt hab ich auch eine neue Log-Ausgabe:

            Fürs Audio-File abspielen:

            13.11.2025 15:26:00 TASK STARTED
            PHP started
            15:26:00.515 INFO: LoxBerry Version 3.0.1.3 ( is_arch_aarch64.cfg is_hwmodel_odroid_c4_hc4.cfg )
            15:26:00.515 INFO: Text-2-Speech Version 1.6.2
            15:26:00.515 INFO: Loglevel: 7
            15:26:00.517 INFO: tts.php: called syntax: 192.168.40.114/plugins/text2speech/index.php?file=G1_01_Gong-2Klang
            15:26:00.517 tts.php: All caches and buffers have been deleted. Browser cache will not be used.
            15:26:00.517 tts.php: File 'G1_01_Gong-2Klang.mp3' has been entered and exists.
            15:26:00.518 INFO: tts_functions.php: Serving existing MP3 file: /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/mp3/G1_01_Gong-2Klang.mp3
            15:26:00.518 ERROR: tts.php: getusbcard(): Card type 'Generic' not found in JSON config.
            15:26:00.518 output/alsa.php: Using audio device: plughw:0,0
            15:26:00.518 output/alsa.php: No conversion needed (already MP3): /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/mp3/G1_01_Gong-2Klang.mp3
            15:26:00.519 INFO: output/alsa.php: Effective TTS volume = 100%
            15:26:00.519 INFO: output/alsa.php: Jingle volume factor = 0.3 → effective 30%
            15:26:00.519 output/alsa.php: Starting TTS at 100% volume
            15:26:00.519 output/alsa.php: Executing mpg123 command [TTS]: tsp -n mpg123 -q -o alsa -a 'plughw:0,0' -f 32768 -- '/opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/mp3/G1_01_Gong-2Klang.mp3' >/dev/null 2>&1 &
            15:26:00.524 INFO: output/alsa.php: Started playing [TTS]
            15:26:00.524 INFO: Processing request tooks about 0.01 seconds.





            Und für die Uhrzeit:

            15:34:07.471 INFO: LoxBerry Version 3.0.1.3 ( is_arch_aarch64.cfg is_hwmodel_odroid_c4_hc4.cfg )
            15:34:07.471 INFO: Text-2-Speech Version 1.6.2
            15:34:07.471 INFO: Loglevel: 7
            15:34:07.473 INFO: tts.php: called syntax: 192.168.40.114/plugins/text2speech/index.php?function=clock
            15:34:07.474 tts.php: All caches and buffers have been deleted. Browser cache will not be used.
            15:34:07.474 helper.php: Using language file: t2s-text_de.ini
            15:34:07.475 INFO: Text2Speech: addon/clock.php: Time Announcement: Guten Tag. Ich bin es noch einmal, Es ist jetzt 15 Uhr und 34 Minuten
            15:34:07.475 INFO: Text2Speech: addon/clock.php: Message been generated and pushed to T2S creation
            15:34:07.475 tts.php: Addon 'clock' executed successfully using function 'c2s' from 'addon/clock-to-speech.php'.
            15:34:07.475 tts.php: Recomputed filename from final TTS params: d276cc292592a461931a68d8ac531012
            15:34:07.476 INFO: tts_functions.php: nocache=1 → re-create target: '/opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/tts/d276cc292592a461931a68d8ac531012.mp3'
            15:34:07.476 INFO: tts_functions.php: Generating new MP3 with engine voice_engines/GoogleCloud.php for text: 'Guten Tag. Ich bin es noch einmal, Es ist jetzt 15 Uhr und 34 Minuten'
            15:34:07.476 INFO: voice_engines/GoogleCloud.php: Start
            15:34:07.476 INFO: GoogleCloud.php: Voice='de-DE-Chirp3-HD-Puck', Language='de-DE'
            15:34:08.676 INFO: GoogleCloud.php: Chunk 1/1 OK
            15:34:08.677 OK: GoogleCloud.php: Done (size=26592 bytes)
            15:34:08.677 OK: tts_functions.php: MP3 file successfully saved to /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/tts/d276cc292592a461931a68d8ac531012.mp3
            15:34:08.678 ERROR: tts.php: getusbcard(): Card type '' not found in JSON config.
            15:34:08.680 output/alsa.php: Using audio device: plughw:0,0
            15:34:08.681 output/alsa.php: No conversion needed (already MP3): /opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/tts/d276cc292592a461931a68d8ac531012.mp3
            15:34:08.681 INFO: output/alsa.php: Effective TTS volume = 100%
            15:34:08.681 INFO: output/alsa.php: Jingle volume factor = 0.3 → effective 30%
            15:34:08.681 output/alsa.php: Starting TTS at 100% volume
            15:34:08.681 output/alsa.php: Executing mpg123 command [TTS]: tsp -n mpg123 -q -o alsa -a 'plughw:0,0' -f 32768 -- '/opt/loxberry/data/plugins/text2speech/text2speech/tts/d276cc292592a461931a68d8ac531012.mp3' >/dev/null 2>&1 &
            15:34:08.687 INFO: output/alsa.php: Started playing [TTS]
            15:34:08.687 INFO: Processing request tooks about 1.217 seconds.

          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was ich absolut nicht verstehe ist warum im Log "15:26:00.518 ERROR: tts.php: getusbcard(): Card type 'Generic' not found in JSON config." steht weil das auf einen Typo in der hats.json zurückzuführen ist der nicht mehr vorhanden ist. Das hieß nämlich vorher "Generic USB" und das leerzeichen wurde ignoriert bzw. nur "Generic" in die config geschrieben. Das kann jetzt eigentlich nicht mehr sein da ja in der hats.json eindeutig "Generic_USB" steht. es sei denn du hast nach der installation nicht mind. 1x neu gespeichert! Hast du denn eine Voice Ausgabe erhalten? Bei der clock wohl schon?

          • schildkroete
            schildkroete kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Nochmal speichern hat geholfen! Jetzt kam wieder ein Ton raus, sowohl beim File als auch bei der Uhrzeit 👍 vielen Dank für deinen Support!!
        • Michael Rene Maurer
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 223

          #117
          Hallo Leute hab jetzt auch ein Problem, keine Ansagen mehr über Text to Speech, sprich zb. Ansage Aussentemperatur!
          Soll was auswahlen funktioniert nicht! Auch das Feld wo ich im Feld einen Text eingebe und eine Ausgabe auf den Computer Lautsprechern ausgegeben wird kann ich nicht starten?!

          Bis zur Version 1.3.2 hat eigentlich alles klaglos die letzten Monate fubktioniert!

          Danke..... LG Michi
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Michael Rene Maurer; vor einer Woche.
          LG MRM

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            das kann schon sein das es nicht funktioniert, da habe ich sogar mit gerechnet weil ich keinen Google Cloud API key zum Testen hatte und meinen Google Account nicht fixen konnte 🤷🏼‍♂️ Was steht denn im PHP Plugin Log? Vorher auf Loglevel 7 stellen und dann Befehl ausführen.

          • schildkroete
            schildkroete kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich meine mich zu erinnern, dass ich damals ein paar API Keys erzeugt hatte bei GCP, bis ich einen ohne Sonderzeichen erwischt hatte - der hat dann funktioniert.
        • Michael Rene Maurer
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 223

          #118
          Hi, danke für die schnelle Antwor, ich hoffe das passt so....
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Michael Rene Maurer; vor einer Woche.
          LG MRM

          Kommentar


          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dein RAM ist voll siehe: cp: error writing '.../tmp/.../en_GB-cori-medium.onnx': No space left on device. Einmal den Pi neustarten ggf. Platz schaffen auf der Karte und dann erneut installieren. Die FHEM Fehler haben keinerlei Auswirkungen

          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hat es jetzt geklappt?

          • Liver_64
            Liver_64 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ohne logfile kann ich nicht helfen! Hast du mal alternativ text probiert? Wie genau lautet deine URL?
        Lädt...