Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Aber das Plugin PowerMeter ist doch nur für die B+G Zähler ausgelegt oder ?
Und die Lösung über den Modbus Gateway benutzt doch einen USB converter dessen Ansteuerung anders ist ?!
KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM
PowerMeter wird nicht weiterentwickelt. Verwende das ModbusGateway Plugin und die Vorlage aus der Config aber eben hier:
Ein zusätzliches Gateway/USB Adapter brauchst du nur wenn du andere Modbus Parameter hast.
Jedes Modbusgerät am Bus hat einen eigene Nummer 1, 2, 3 usw.
Ein weiteres Gateway hat wieder einen eigenen Port mit einem eigenen Modbus usw.
Okay, danke, dann prüf ich noch die Parameter der Geräte.
Ich würde die ausgelesenen Werte gerne weiterverarbeiten, wie folgt:
1.) Den ausgelesenen Wert "Power L1 (kW)" nehmen und anschließend in ein anderes Register schreiben.
2.) Das andere Register soll dann von einem weiteren Modbus Gerät abgefragt werden.
Hintergrund: Mein Wechselrichter fragt das Register vom SDM630 als "Gesamtleistung" ab, ich möchte aber dass er nur den Leistungswert von Phase 1 ausliest.
Eine Idee wie ich das umsetzen könnte ?
EDIT: Hab gerade versucht, das andere Modbus Plugin mit der Steckkarte zu starten. Das Plugin erkennt das Modul nicht. Ich nehme an es erkennt nur USB devices ?
Zuletzt geändert von americanium; 25.11.2018, 15:03.
KNX mit Gira Tastsensoren "3", MDT Wetterstation, MDT Schaltaktoren mit Strommessung, MDT Dimmaktoren, Griesser MGX-9 Raffstoresteuerung, Helios KWL - Loxone Miniserver - Raspberry Pi (Loxberry) mit HA Bridge für Amazon Echo, Gira Rauchmelder, E-Key, Fronius Symo, SDM530 Modbus Zähler + S0 für Verbrauchszweig + S0 für Wärmepumpe. In Planung: eBUS über Raspberry + FHEM
Hi!
Ich brauche ein wenig Hilfe beim Modbus Plugin
Ich habe das Plugin installiert, laut log Datei ist alles OK. Die Verbindung zum Miniserver steht. In Loxone bekomme ich keine Daten. Port, IP und Modbus Adresse sind richtig eingestellt.
Könnte es an den Parametern Modus 8n1 oder TRX liegen? Bitte um Hilfe.
Thanks
Rafael
Problem gelöst.
Mit der billigen China USB-RS485-Schnittstelle für 1Eur ging es nicht. Mit einem DIGITUS USB 2.0 zu Seriell Konverter, RS485 ging es sofort.
Vielleicht ist diese Info für andere nützlich.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar