Dyn DNS Refresher - NoIP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wind
    Smart Home'r
    • 24.09.2015
    • 79

    #1

    Dyn DNS Refresher - NoIP

    Hallo
    Ich würde gerne den Dyn DNS Refresher für NoIP benutzen. Leider hab ich im Log immer einen Error.

    Dyn DNS Refresher 0.6
    Loxberrry 1.2.5.5

    URL:http://benutzer:passwort@dynupdate.n...name.hopto.org

    Fehler: [Error] No update of Windi NoIP with URL -protected-! Error: URL : Bad port number. [direct]

    Was mache ich falsch ?.
    Bitte um Hilfe
    lg
    Windi
  • Wörsty
    LoxBus Spammer
    • 06.11.2015
    • 203

    #2
    Wie ist dein Aufruf-URL?
    Der? http://benutzer:passwort@dynupdate.n...name.hopto.org
    Der ist nicht https
    Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

    Kommentar

    • wind
      Smart Home'r
      • 24.09.2015
      • 79

      #3
      Funktioniert trotzdem nicht ob http oder https
      Im Browser funktioniert es.
      Aber mir ist aufgefallen, dass der Benutzername eine Mailadresse ist. Das @ dürfte dem Loxberry nicht gefallen haben.
      Mit anderen Benutzername funktioniert es jetzt.
      Danke
      mfg
      Windi

      Kommentar

      • Stewe
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 285

        #4
        Hallo.

        Leider bring ich es auch nicht über Loxone zusammen.

        stimmt dieser Link?: "https://Benutzername:PW(AT)dynupdate.no-ip.com/nic/update?hostname=meinname.hopto.org"
        Zuletzt geändert von Stewe; 31.07.2019, 13:58.
        LG SteWE

        Kommentar


        • svethi
          svethi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hatte zuletzt mit noip nur Probleme und bin da weggegangen
      • Stewe
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 285

        #5
        No-ip funktioniert jetzt mit Tagesimpuls problemlos, aber es werden die "Tage" nicht korrigiert.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 377
Größe: 4,5 KB
ID: 209049
        wo liegt da das Problem?
        LG SteWE

        Kommentar

        Lädt...