Realisierungsanfrage: iRobot Roomba Reihe900

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #16
    Wenn du lange genug warten kannst, dann werde ich mir die Roomba Geschichte auch mal anschauen. Habe vor ein paar 980 zu erstehen. Wir werden jedoch erst im März/April einziehen und da gibt es bestimmt auch erst mal zeitlich noch sehr viele wichtigere Dinge als den Staubsauger, aber irgendwann wird das Ding verarztet.
    Ansonsten, wie Liver_64 auch schon angemerkt hat, wäre das doch ein Projekt um etwas neues zu lernen ;-)

    Zuletzt geändert von Labmaster; 08.01.2019, 18:21.

    Kommentar

    • Liver_64
      MS Profi
      • 07.09.2015
      • 608

      #17
      Man könnte ja auch, wie andere Plugin Entwickler es machen, donate(n) so das jemand, der bereit ist ein Plugin zu entwickeln, über die Hardware verfügt. Wenn diese dann nicht mehr zwingend benötigt wird als gut gebraucht verkaufen so dass der Topf wieder gefüllt ist oder jeder seinen Teil wieder zurück bekommt.
      Um hier konkret zu sein würde ich mir den Roomba antun und wenn alles stabil läuft wird sich hier schon jemand finden der ihn übernimmt (saugen tut er ja bei mir sowieso nicht)
      Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
      Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

      Kommentar


      • Labmaster
        Labmaster kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Gute Idee,ich befürchte jedoch, daß wegen des nicht so optimalen Preis Leistungs Verhältnisses das Interesse für das Gerät so klein ist, daß hier nicht viel zusammen kommen wird. Lasse mich jedoch eines Besseren belehren und würde mal mit der Zusage von 50€ anfangen. ;-)

      • Bullit
        Bullit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Und Olli - um hierauf noch eine Antwort zu geben. Ich wäre einer derer, die gerne ihren Anteil daran tätigen würden. Auch wenn in diesem Falle wo das Interesse aktuell noch nicht so ausgeprägt scheint, wohl nur durch meine Spende kaum ein iRobot der 900er Serie zu Stande kommen würde ;-)
    • Bullit
      MS Profi
      • 25.10.2018
      • 549

      #18
      Labmaster Danke schon mal für`s Angebot. Ich hoffe mal dass bis du deinen Roomba hast eine gute Lösung vorhanden ist ;-)

      Der Liebe Liver_64 hat heute stundenlang via Teamviewer rumgewuselt, programmiert, umgeschrieben usw. und alles mögliche gemacht dass es bei mir funktioniert. Fakt ist , es funktioniert. Allerdings aktuell noch nicht wirklich zuverlässig bzw. bin ich gerade dabei dies zu testen. Als wir beide gemeinsam "anwesend" waren, klappte es zwar, aber gerade bei relativ dicht folgenden Befehlen, schmierte irgendwas ab. Gut, de facto ist das auch nicht nötig bei einem Staubsaugerroboter dass man alle 2 Sekunde Start/Stop schickt, aber jenach Programmierung könnte ich mir vorstellen dass es zu Problemen im normalen 0815 Betrieb kommt.

      Gehen wir davon aus dass der Roboter automatisch losfahren soll, 1x am Tag, wenn man das Haus für längere Zeit verlässt (wie man das dem MS beibringt das man länger weg ist usw. bleibt jedem selber überlassen, da bin ich selber noch unschlüssig ;-) ) aber bei Wiederkehr einen aktuellen Reinigungsjob abbrechen soll und danach zurück zur Basis soll, könnte , unter Umständen, schon zu viel Befehle in kurzer Zeit für den Roomba sein. Wir sind nicht ganz schlüssig was genau sich "zerschiesst" wenn mehrere Befehle innert Minuten kommen. Wir reden nicht von 2-3 Befehlen pro 10 Sekunden, sondern von 2-3 Befehlen in 1 Minute. Teilweise wurde es da schon brenzlig.

      Aktuell Update ich gerade mein gesamtes System auf die neuste LB-Version usw. und werde das Plugin nachher weiterhin im Normalbetrieb testen und werde die nächsten Tage/Wochen die Reinigungsbefehle/Dockbefehle über Loxone/LB steuern lassen um die Stabilität des aktuellen Standes zu testen. Ich will und werde Olli nicht dazu verdonnern das Plugin "mit mir" (ich bin nur der Depp der es wollte, er macht die ganze Arbeit - ich nur die Tests ;-) ) bis zum perfekten Ende zu zerlegen. Aber wenigstens eine brauchbare Version wäre ganz gut.


      Abschliessend kann ich nur nochmals sagen was ich schon immer sagte - Danke vielmals für die Stunden, Mühen, Nervenkaffee`s und Lungenbrötchen die meiner dämlichen Anfrage ganz selbstverständlich aufgeopfert wurden und eventuell noch weiter geopfert werden! Ich hoffe mit den Status-Updates kann jemand was anfangen und ich schreibe Sie nicht für mich/uns als Tagebuch ;-)

      Liebe Grüsse
      Chris

      P.S: Die "Getpassword"-Funktion scheint aktuell noch Probleme zu bereiten. Da der Liebe Olli selber keinen hat, eventuell sogar ein permanentes Problem. Wer also nicht bereits sonst irgendwie seine Daten (blib und password) bekommen hat, wird wahrscheinlich Mühe haben diese auszulesen.

      Kommentar

      Lädt...