Loxberry als Amazon Echo Input nutzen
Einklappen
X
-
aber warum ist das so? der raspberry hat doch bluetooth 4.2? warum kann ich das nicht benutzen? liegt es am loxberry os oder an der hardware? ich würde auch auf loxberry verzichten wenn bluetooth dann geht. eigendlich brauch loxberry nicht da ja mutliroom mit alexa machen kann. wenn ich eine bluetooth verbindung hinbekomme. bezw. würde ich einen rospberry für die restlichen funktionen mit loxberry bestücken -
Das hat nix mit dem Loxberry Image an sich zu tun...
Siehe hier:https://www.loxforum.com/forum/proje...-scanner/page6
Irgendwas ist da mit dem Kernel andersKommentar
-
#17.1Gast kommentierte22.02.2019, 21:18Kommentar bearbeitenaha. naja vielleicht kriegts ja noch wer zum laufen. mal abwarten und bier trinken
inzwischen werde ich mal an einem workaround arbeiten.
danke dir vielmals für die unterstützung! super forumZuletzt geändert von Gast; 22.02.2019, 21:20.
-
-
Der Loxberry ist nichts anderes als ein Raspbian.Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)Kommentar
-
komisch ist nur dass bluetooth auf rasbian und mit vielen anderen os mit dem 3B+ scheinbar ohne probleme funktioniert:
https://www.digikey.com/en/maker/blo...-and-bluetooth
-
Kommentar