Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bitte im Titel immer zuerst den Namen des Plugins hinschreiben
Ich habe meine Gosund SP111 erfolgreich geflashed und mich mit dem MQTT Broker (Plugin laut Anleitung) verbunden (sieht man in der Log Datei) aber leider sehe ich bei den virtuellen Eingängen HTTP am Broker keine zusätzlichen Informationen von Steckdosen.
Im Log des Mosquitto sind nur Verbindungen vom MQTT Gateway, keine von einem anderen Gerät.
Prüf mal, ob dein (deine?) Gosund per MQTT zum Broker verbinden.
Die Zykluszeit zu verändern, ist jetzt nur eine Übergangshilfe. Richtig wäre nur die notwendigen Daten auszulesen...
Bis jetzt habe ich nur beim LWT (online oder nicht) und bei der Energy Gruppe für die Auslesung der Leistungswerte die richtige Subscription gefunden.
Unterschiedliche + und # Varianten habe ich natürlich ausprobiert.
Für folgende Abfrage, ob das Relais eingeschaltet ist, habe ich es noch nicht geschafft:
stat_NAMEVOMGERÄT_POWER: für den Status des Gerätes
Vermutlich weil vorne stat statt tele steht. Ich recherchiere gerade am Unterschied ))
Laut der Konsole datet er alle 5min ab...das ist relativ lang, wenn ich mit steigender Leistung des Abluftgebläses beim Herd die Wohnraumlüftung einschalten möchte.
Wenn Du Dir die Ausgabe mal richtig ansehen würdest, kannst Du da ein „=“ sehen. Das heißt, dass links davon das Topic ist und rechts davon der Wert dazu. In diesem Fall ist der Wert ein JSON. Begriffe aus dem Wert ( rechts ) kannst Du nicht als Topic ausfiltern. Ebenso werden von MQTT keine Werte abgefragt, sondern ankommende Werte nur an die „Hörer“ weitergeleitet, die das entsprechende „hören“ wollen. Vielleicht solltest Du Dich mal etwas in das Thema MQTT einlesen. Vielleicht wird Dir dann einiges auch klarer.
Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)
Wenn Du Dir die Ausgabe mal richtig ansehen würdest, ....
Ich habe mir die Syntax "richtig" angesehen. Für dich klingt das logisch. Für andere vermutlich nicht. Andere haben auch ihre Fachgebiete, die du nicht verstehst. Dann holt man sich vlt Hilfe in einem Forum.
Ach, das ist eh dein eigener Thread 😊
Da kannst du natürlich fragen was das Herz begeht! 🙂
Ich dachte, das wäre der Plugin-Thread, in denen sollte sich alles nur ums jeweilige Plugin drehen.
lg, Christian
PS: Als Sub-Artikel des MQTT-Wiki-Artikels habe ich eine Menge über MQTT allgemein beschrieben. Das ist meist aufschlussreicher als andere Doku im Web.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar