E3DC hat ja einiges im Portal geändert, unter anderem AI basierende Lösungen für preisbasierendes Laden mit Tibber. Wie auch die Aktivierung der SG ready Schnittstelle bei Tiefpreisen.
Ich nutze heute die SG ready Schnittstelle nicht, da ich alles selbst über den Energiemanager in Loxone abgebildet habe. Sollte das, was E3DC hier nun implementiert hat funktionieren, wäre das für mich genial, ich müsste eigentlich nur noch auf das SG Ready Flag reagieren und könnte mir viele Abfragen sparen. Da ich auch davon ausgehe das die Batterie Entlade und Ladesperre von E3DC übernommen wird sobald SG ready aktiv ist. Nun meine Fragen:
- Seht ihr das genau so?
- Wisst ihr ob E3DC eventuell nun auch über die API einen "Überstromwert" liefert, bzw. einen Wert der mir sagt ob das SG Ready nun wegen Überstrom oder günstigem Strom aktiv ist? Da ich im ersten Fall nur den Überstrom an die Wallbox geben möchte, im zweiten mit 11 KW laden würde.
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Kommentar