Shelly mit LoxBerry steuern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Shelly mit LoxBerry steuern

    Hallo ich bräuchte mal eure Hilfe
    ich habe Loyberry und MQTT installiert und möchte einen Shelly 1 damit steuern
    wenn ich in Loxone den Schalter betätig wird mit MQTT der Befehl ausgeführt jedoch reagiert mein Shelly nicht
    ich habe mal meine Einstellungen in Loxone als Bilder hinterlegt
    vieleicht kann mir jemand helfen was ich falsch gemacht habe
    Angehängte Dateien
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4452

    #2
    MQTT - Schritt für Schritt: Loxone -> MQTT - LoxBerry - LoxWiki (atlassian.net)

    Schau dir die Schreibweise der Device ID und on/off nochmal an:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 1.png Ansichten: 0 Größe: 62,0 KB ID: 327099

    Bitte wähle das nächste mal einen aussagekräftigen Titel und nicht den Usernamen!
    Zuletzt geändert von AlexAn; 01.12.2021, 17:02.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • Prof.Mobilux
      Prof.Mobilux kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Titel editiert, Thread in korrektes Forum verschoben.
  • Gast

    #3
    Danke für die Richtigstellung
    habe es auch ert bemerkt als ich auf senden gedrückt habe
    Anfänger halt

    Kommentar

    • Gast

      #4
      Habe es umgestellt siehe Bild Shelly schaltet aber trotzdem nicht
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #5
        Wie kommst du denn drauf, dass du die MAC-Adresse verwenden musst?
        Jeder Shelly hat einen fixen Namen (der auch der Hostname ist, der auch in der Incoming Overview steht), an den musst du senden.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #6
          die habe ich aus der Geräteinformation des Shellies übernommen

          Kommentar

          • AlexAn
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 4452

            #7
            Warum liest du dir nicht einfach mal das durch was wir dir mitteilen!
            Es geht um die Device ID die nicht wie eine Mac Adresse geschrieben wird.
            Grüße Alex

            Kommentar

            Lädt...