Pluginidee: Loxberry für LineIn und WaveIn Plugin für MS4H

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FRECH
    LoxBus Spammer
    • 07.08.2017
    • 266

    #16
    WOW....das ist ja ein echt tolles Ostergeschenk!!!
    Ich finde es echt Spitze, dass du das schon ohnehin tolle Produkt weiterentwickelst!

    Es ist glaub ich genau das was ich gebraucht habe, um alles über das MS4H zu realisieren.
    Verstehe ich dich richtig, dass ich einmal von der ersten Soundkarte das LineIn auf Zone 2 schalten kann und danach zb von der zweiten Soundkarte das LineIn auf die Zone 3?

    Ich verwende ja die "empfohlenen" Soundkarten und da gibt es Klicke Line IN und Optisch Linie IN...vlt willst du noch irgendwo vermerken, um welches LineIn es sich hier handelt. Da ich im gleichen Raum ja einen Fernseher und einen Beamer habe, und das LineIN immer dann von den jeweiligen Firetv Stick kommt, wäre die Verwendung von 2 LineIns super. (auch wenn nur immer ein Alsoloop läuft)

    Ich wäre damit zu 100% happy, aber das würde mir noch einfallen:

    1) Möglicherweise wird bald die Frage im Raum stehen, ein Delay einzustellen, um einzelne Zonen synchronisieren zu können. (event. bei unterschiedlicher Hardware)

    2) Auf der Terrasse habe ich Boxen. Bei Partys wäre es jedoch super "schnell" eine "Soundbox" als eigene Zone dazu schalten zu können. (Ich habe mich noch nicht genau reingefuxt, aber eine schnelle Lösung gibt es da glaub ich nicht) Vlt gibts da eine Möglichkeit einer intelligenten Soundbox. (Glaub früher gabs da was mit Sonos oder so)

    Also eventuell die Verbindung zu einer bluetooth- Box oder bluetooth- Kopfhörer...oder einem Gerät, dass man an einen LineIn einer Bluetooth Box oder so anstecken kann.

    3) Ein guter Freund hat sich die originalen Loxone Audioserver gegönnt. Deswegen vergleichen wir regelmäßig und sind auf den Schluss gekommen, dass dein System mehr kann. Den einzigen Vorteil - aber bitte auch da Rücksicht, auf meine Antwort, da ich "schnell" antworten möchte, ohne das ich recherchiert habe - ist, dass der Freund die Musik optisch sehr ansprechend über ein Tablet auf dem Loxone läuft abspielt. Ob ich das optisch auch so hinbekommen kann wie im Lox- Audio Standard, muss ich ihn heute gleich fragen.

    Beste Grüße FRECH

    PS: egal wie lange es dauert, ich denke es wird sehr viele geben, die sich extrem freuen werden!! =))
    Natürlich bin nicht nur ich mehr als gespannt, um welche Features es sich handeln wird. (Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude)
    Falls ich dir irgendwie sonst helfen kann (einen kleinen Beitrag zu leisten), nicht zögern und einfach fragen.
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 12.04.2023, 00:11. Grund: Vollen Quote entfernt...

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7379

      #17
      Verstehe ich dich richtig, dass ich einmal von der ersten Soundkarte das LineIn auf Zone 2 schalten kann und danach zb von der zweiten Soundkarte das LineIn auf die Zone 3?
      Ja das geht genau so.
      Eine Soundkarte kann jeweils eine Zone bespielen mit Alsaloop.
      Per Wavein Plugin (mehr delay) kannst du vom Linein bespielen und die Zonen synchronisieren.

      zu 1)
      Verstehe nicht worauf du hinauswillst...
      Sync wird mit einem Alsaloop nicht gehen, wenn dann nur wenn man mehrere Zonen aus der gleichen Soundkarte (Linein) bespielt.
      Es werden nur interne Zonen per Alsaloop bespielt, bei externen Zonen macht es keinen Sinn, da ist das Delay vso hoch das du gleich das Wavein Plugin nehmen kannst.

      zu 2)
      Auch das verstehe ich nicht wirklich. Du kannst die LS auf der Terrasse als eigene Zone bespielen oder mit anderen synchronisieren bei Partys.

      zu 3)
      Der AudioServer hat eine eigene API, eigener Baustein in der Config.
      Lass dich dazu einfach überraschen was der MS4H v2 können wird. es wird nochmal mehr als der AudioServer kann


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 229
Größe: 70,8 KB
ID: 387068
      ​​
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • FRECH
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2017
        • 266

        #18
        Klingt perfekt... Denke, dass wird viele sehr freuen ... =)

        zu 1) ja genau...ich spiele zurzeit auch mehrere interne Zonen unterschiedlicher Hardware von einem LineIn an. Da wäre ein Delay, dass ich anpassen könnte super. (denke das ist im Foto die 30ms)

        zu 2) Die Terrasse ist auch nicht das Problem. Der Garten ist das (nicht beschallte) Problem
        Ich würde gerne im Garten ein mobiles Gerät (am Besten mit WLAN oder bluetooth würde auch gehen) elegant einbinden können.

        zu 3) Ich warte mit Wohlwollen gespannt und danke dir herzlichst für dein Engagement =)
        Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 12.04.2023, 00:11. Grund: Vollen Quote entfernt

        Kommentar


        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wenn Du direkt antwortest macht es keinen Sinn einfach den gesamten Post zu zitieren. Man sieht doch worauf Du antwortest. Das macht das Forum nur unnötig unleserlich. Danke Dir.

        • FRECH
          FRECH kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mein Sinn dahinter ist, dass Zitierte per Mailverständigung/Benachrichtigung sehen könnte, dass derjenige zitiert worden ist. Gerade bei User, die vermutlich in unzähligen Beiträgen geschrieben haben (denke bei hismastersvoice ist das so) ist es für den denjenigen übersichtlicher.

          Naja...Wie man es macht, macht man es falsch.

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Full Quotes sind Bad Manners, das war immer so.
      Lädt...