Loxberry - LoxBerry: Fhem Plugin, Cannot load module MQTT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Loxberry - LoxBerry: Fhem Plugin, Cannot load module MQTT

    Can anyone help me, I have installed the LoxBerry: Fhem Plugin and try and add MQTT however, I get the following error "Cannot load module MQTT" the Fhem log file tells me the following;

    2022.08.26 21:27:54 0: Can't locate Net/MQTT/Constants.pm in @INC (you may need to install the Net::MQTT::Constants module) (@INC contains: ./lib ./FHEM . /etc/perl /usr/local/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28.1 /usr/local/share/perl/5.28.1 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl5/5.28 /usr/share/perl5 /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl/5.28 /usr/share/perl/5.28 /usr/local/lib/site_perl /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/perl-base ./FHEM/lib) at ./FHEM/00_MQTT.pm line 42.
    BEGIN failed--compilation aborted at ./FHEM/00_MQTT.pm line 42. zz0.g3dm3ia7y1zz

    Can anyone tell me what is happening and how to resolve? Thanks for your help Andrew
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5079

    #2
    Read a huge collection of detailed Tutorials on Nerdiy.de about all kind of Software, Hardware and general maker topics.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Imperator
      Extension Master
      • 10.09.2018
      • 103

      #3
      Beim Versuch die MQTT Pakete gemäss der Anleitung auf https://nerdiy.de/fhem-mqtt-modul-installieren/​ zu installieren, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      "Sorry, user loxberry is not allowed to execute '/usr/bin/cpan install Net::MQTT:Simple' as root on loxberry."

      Hat jemand einen Tipp wie ich das Paket installieren kann?

      Vielen Dank!​

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Mit sudo apt-get upgrade hast du den LoxBerry eh schon halb geschrottet.

        MQTT::Simple ist Standard am LoxBerry, MQTT::Constants weiß ich nicht mehr.

        Hast du versucht, mal beim Kapitel zur Konfiguration in FHEM zu beginnen?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Imperator
          Extension Master
          • 10.09.2018
          • 103

          #5
          Dieser Loxberry ist zum Glück völlig jungfräulich und das Image ist schnell wieder aufgespielt. Ja, damit habe ich begonnen und wollte eigentlich Schritt für Schritt gemäss dieser Anleitung https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...gs+weitergeben vorgehen. Die Fehlermeldung "Cannot load module MQTT" führte mich dann zum Kommentar Nr.2 von Prof.
          Mobilux und daher bin ich auch noch dieser Anleitung gefolgt. Hast Du eine Idee wie es zu dieser Fehlermeldung kommt und wie ich das Problem überwinden kann?
          Zuletzt geändert von Imperator; 22.02.2023, 08:36.

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6346

            #6
            Das steht doch in der Meldung. Der User loxberry darf nichts installieren, das muss root machen.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Imperator
              Extension Master
              • 10.09.2018
              • 103

              #7
              Richtig, aber auch das einloggen per ssh mit root hatte mich nicht weiter gebracht (sorry, hätte ich dazu schreiben sollen). Wenn ich aber Christian Fenzl richtig verstanden hatte, so habe ich den Loxberry sowieso damit zerschossen. Ich setze den Loxberry neu auf und installiere die MQTT und FHEM plugins erneut. Woran könnte dann aber die "Cannot load module MQTT" Fehlermeldung liegen? Eine Installation eines MQTT Modules wäre laut Anleitung https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...gs+weitergeben​ eigentlich gar nicht notwendig oder verstehe ich da was falsch?

              Kommentar

              • Imperator
                Extension Master
                • 10.09.2018
                • 103

                #8
                Habe den Loxberry neu aufgesetzt. Als ich die beiden Plugins installiert habe gab es ein Error, dass die apt database nicht initiiert werden konnte. Ich habe die Plugins wieder desinstalliert, den Loxberry aktualisiert und dann die beiden Plugins erneut installiert. Dies lief auch ohne Fehler durch. Das broker Passwort habe ich auf das geändert welches mir bei der Deinstallation des MQTT plugins angezeigt wurde. Nach wie vor bekomme ich die "Cannot load module MQTT" Fehlermeldung wenn ich versuche "define lb_mosquitto MQTT loxberry:1883 loxberry <MQTTPasswort>" einzugeben. Kann das daran liegen, dass initial ein Problem mit der apt Datenbank vorlag?

                Kommentar

                • Imperator
                  Extension Master
                  • 10.09.2018
                  • 103

                  #9
                  Hast Du evt. eine Idee woran es liegen könnte Christian Fenzl? Der Loxberry war eigentlich jungfräulich und die Anleitung (https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...gs+weitergeben​) wurde Schritt für Schritt befolgt.

                  Kommentar

                  • Christian Fenzl
                    Lebende Foren Legende
                    • 31.08.2015
                    • 11250

                    #10
                    Als root anmelden und mal das probieren:
                    cpan install Net::MQTT:Constants

                    Ich weiß aber nicht, ob es geht.

                    LG Christian
                    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                    Kommentar

                    • Imperator
                      Extension Master
                      • 10.09.2018
                      • 103

                      #11
                      Vielen Dank Christian Fenzl! Habe den Loxberry erneut neu aufgesetzt, update gemacht und plugins neu installiert. Selbes Resultat: "Cannot load module MQTT".

                      Nun wollte ich als root einloggen und erhalte "permission denied":

                      root@192.168.1.106's password:
                      Permission denied, please try again.


                      Das password habe ich 1:1 aus der loxberry_credentials.txt Datei kopiert.

                      Kommentar

                      • svethi
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 6346

                        #12
                        Du kannst Dich nicht direkt einloggen. Du musst Dich als loxberry anmelden und dann mit „su -<ENTER>“ zu root wechseln
                        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                        Kommentar

                        • Imperator
                          Extension Master
                          • 10.09.2018
                          • 103

                          #13
                          Vielen Dank svethi! Mit dem Hinweis konnte ich mich als root anmelden und die Installation durchführen.
                          Wenn man cpan install Net::MQTT:Constants ausführt, dann läufts. Vielen Dank auch an Christian Fenzl. Ich werde die Doku im Wiki entsprechend aktualisieren, denn ohne läufts offensichtlich nicht.​

                          Kommentar

                          Lädt...