Ich habe einen Hyundai Ioniq 5 und hätte gerne die Info über den Ladestand des Akkus im Loxone.
In meiner naiven Vorstellung dachte ich mir nun: Ich schau mal ob es bereits eine API gibt und bau ein Plugin für den Loxberry.
Eine inoffizielle API gibt's tatsächlich (https://github.com/Hacksore/bluelinky), dann hab ich mir mal die Loxberry-Wikis zur Plugin-Erstellung durchgelesen, die Beispiel-zips in Perl und PHP angeschaut und dann festgestellt: "Shit, ich habe immer noch keine Ahnung was ich da nun mache, ich bin einfach kein Programmierer!"
Ich hoffe gerade mir fehlt "einfach nur" der konkrete Einstieg.
Da ihr ja die absoluten Experten seid:
Ist das eigentlich recht easy machbar auch wenn man sowas noch nie gemacht hat (ich habe sehr alte Grundlagen in der Programmierung von Mikrocontrollern) oder eher nicht? Wie viel Aufwand ist es?
Falls ihr denkt das ist easy machbar: Gibt mir vielleicht jemand Starthilfe?
Danke und viele Grüße,
Manuel
Kommentar