SONOS ... es will einfach nicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KevinKrueger
    Extension Master
    • 26.01.2016
    • 199

    #1

    SONOS ... es will einfach nicht

    Ich bekomme bei der Installation auf einem frischen Rasberry diese Fehlermeldungen (siehe Bild)

    Loxberry Freigabe habe ich in der Netzwerkumgebung, TTS nicht ...

    Konfiguration wie auf Foto 2 .... soweit so gut ...

    jetzt starte ich jetzt via Sonos app einen Song ...

    und nutze dann 192.168.1.198/plugins/sonos4lox/index.php/?zone=mobil&action=toggle --> klappt prima play, pause, play, pause ....

    Aber wenn ich dann
    http://192.168.1.198/plugins/sonos4l...age&text=hallo. dies ist ein test&volume=20

    (Also eine Ausgabe per T2S möchte) kommt dieses Feedback:


    Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Error sending command: HTTP/1.1 500 Internal Server Error CONTENT-LENGTH: 347 CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8" EXT: Server: Linux UPnP/1.0 Sonos/35.3-39010 (ZPS12) Connection: close s:ClientUPnPError' in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php:2478 Stack trace: #0 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php(666): PHPSonos->sendPacket('POST /MediaRend...') #1 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(2952): PHPSonos->SaveQueue('temp_t2s') #2 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/text2speech.php(149): SavePlaylist() #3 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(878): play_tts('a1e87fadafc52b3...', NULL) #4 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/index.php(7): require_once('/opt/loxberry/w...') #5 {main} thrown in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php on line 2478
    Aber im TTS Verzeichnis liegt dann eine Datei mit richtigem Inhalt ...

    Wenn ich im mp3 Verzeichnis eine Datei mit dem namen 11.mp3 ablege und:

    http://192.168.1.198/plugins/sonos4l...d=11&volume=30 sende

    bekomme ich das zurück:

    Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Error sending command: HTTP/1.1 500 Internal Server Error CONTENT-LENGTH: 347 CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8" EXT: Server: Linux UPnP/1.0 Sonos/35.3-39010 (ZPS12) Connection: close s:ClientUPnPError' in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php:2478 Stack trace: #0 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php(666): PHPSonos->sendPacket('POST /MediaRend...') #1 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(2952): PHPSonos->SaveQueue('temp_t2s') #2 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/text2speech.php(149): SavePlaylist() #3 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(878): play_tts('11', NULL) #4 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/index.php(7): require_once('/opt/loxberry/w...') #5 {main} thrown in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php on line 2478

    und nix tut sich ...

    Wenn ich jetzt wieder

    http://192.168.1.198/plugins/sonos4l...il&action=play sende

    Fängt der per SONOS App gewählte Song an zu spielen ...

    So ... jemand zufällig eine Idee ... ich bin ratlos ;-(((

    Viele Grüße
    Kevin

  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Nun, im Log sieht man, dass da was nicht installiert werden konnte. Kann ja dann nicht gehen. Da fehlt ja was. Was es ist kann man so ja nicht sehen
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • KevinKrueger
      Extension Master
      • 26.01.2016
      • 199

      #3
      Richtig ... aber ...
      Nackter PI mit frischer (aktueller) Installation und nur Sonos drauf ...
      Die Frage ist warum geht das nicht ...


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • KevinKrueger
        Extension Master
        • 26.01.2016
        • 199

        #4
        Also warum der Fehler bei der Installation...


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11250

          #5
          Mach das, was im Log steht (dpkg --configure ...), dann nochmal das Plugin installieren.
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • KevinKrueger
            Extension Master
            • 26.01.2016
            • 199

            #6
            Hallo Christian.

            Vielen Dank für die Hilfe.
            Häää ?
            Ich stehe mit PI (und grundsätzlich nicht WinOS auf Kriegsfuß) ...
            Magst Du mir da etwas genauer sagen was Du meinst ?

            Lieben Dank.
            Kevin


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6346

              #7
              Nur mal so nebenbei, mit einem nackten PI geht's eh nicht. Es muss ein Loxberry sein. Schreib es bitte auch, bevor Dir noch einer schreibt, dass Du den Loxberry benutzen musst.

              hast Du denn auch das Loxberry Update auf 0.2.3 eingespielt?
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • KevinKrueger
                Extension Master
                • 26.01.2016
                • 199

                #8
                ;-))

                Das ist sogar mir klar
                Nackter PI --> Loxberry --> Update --> Sonos ... jeweils mit Neustart dazwischen ...

                Viele Grüße
                Kevin


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #9
                  Ich habe jetzt einen Wiki-Artikel dafür erstellt, weil das regelmäßig gefragt wird:

                  KevinKrueger Gib Bescheid, ob du damit klar kommst, oder wir noch was ergänzen müssen.

                  lg, Christian
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • KevinKrueger
                    Extension Master
                    • 26.01.2016
                    • 199

                    #10
                    Danke für das WIKI ...

                    Ich musste allerdings sudo nutzen ... trotz korrektem PW konnte ich mich nur als loxberry anmelden ... dann geht dpkg --configure -a ....

                    Die Sonos Installation läuft dann auch ohne Problem (Fehlermeldungen) durch ...

                    Befehl: http://192.168.1.198/plugins/sonos4l...id=2&volume=30

                    Ausgabe:
                    Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Error sending command: HTTP/1.1 500 Internal Server Error CONTENT-LENGTH: 347 CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8" EXT: Server: Linux UPnP/1.0 Sonos/35.3-39010 (ZPS12) Connection: close s:ClientUPnPError' in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php:2478 Stack trace: #0 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php(666): PHPSonos->sendPacket('POST /MediaRend...') #1 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(2952): PHPSonos->SaveQueue('temp_t2s') #2 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/text2speech.php(149): SavePlaylist() #3 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(878): play_tts('2', NULL) #4 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/index.php(7): require_once('/opt/loxberry/w...') #5 {main} thrown in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php on line 2478

                    Ich glaub die Himbeere mag mich nicht ...

                    Kommentar

                    • KevinKrueger
                      Extension Master
                      • 26.01.2016
                      • 199

                      #11
                      Auch eine neue Installation (neue SD ...) hat leider nix geholfen:

                      http://192.168.1.198/plugins/sonos4l...test&volume=20

                      Fatal error: Uncaught exception 'Exception' with message 'Error sending command: HTTP/1.1 500 Internal Server Error CONTENT-LENGTH: 347 CONTENT-TYPE: text/xml; charset="utf-8" EXT: Server: Linux UPnP/1.0 Sonos/35.3-39010 (ZPS12) Connection: close s:ClientUPnPError' in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php:2478 Stack trace: #0 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php(666): PHPSonos->sendPacket('POST /MediaRend...') #1 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(2952): PHPSonos->SaveQueue('temp_t2s') #2 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/text2speech.php(149): SavePlaylist() #3 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php(878): play_tts('a1e87fadafc52b3...', NULL) #4 /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/index.php(7): require_once('/opt/loxberry/w...') #5 {main} thrown in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/system/PHPSonos.php on line 2478


                      ;-(

                      Kommentar

                      • Christian Fenzl
                        Lebende Foren Legende
                        • 31.08.2015
                        • 11250

                        #12
                        Fang doch mal mit einfachen Sachen an, wie stop oder toggle.
                        Ich bin nicht der Plugin-Entwickler, aber meines Erachtens kommt der Fehler bereits von Sonos zurück, also stimmt wohl etwas bei deinen Parametern oder deiner Grundkonfiguration des Plugins oder der TTS-Engine nicht.
                        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                        Kommentar

                        • KevinKrueger
                          Extension Master
                          • 26.01.2016
                          • 199

                          #13
                          Wie bei #1 geschrieben ... pause, start, stop ... funktioniert prima ...

                          Kommentar

                        • Gast

                          #14
                          Hallo, bei mir tritt der selbe Fehler auf (Sonos Playbar)!.. und zwar folgendermaßen reproduzierbar:

                          Wenn ich folgenden Request absetze: http://loxberry/plugins/sonos4lox/in...allo&volume=10
                          Dann klappt es einwandfrei. Meine Audio-Wiedergabe vom TV wird unterbrochen, der Text wird gesprochen, und am Ende wieder die TV-Wiedergabe fortgesetzt.

                          Wenn ich die geiche URL ein zweites Mal aufrufe, erhalte ich die gleiche Fehlerneldung wie bereits oben angegeben.
                          Dabei wird die TV-Wiedergabe unterbrochen, aber der Text wird nicht gesprochen. Eine Rückkehr zur TV-Wiedergabe erfolgt auch nicht. Ich muss dann per Sonos App wieder auf TV umschalten.
                          Ab diesem Zeitpunkt geht keine TTS-Wiedergabe mehr, auch neue Texte nicht mehr.
                          Wenn ich den Playbar kurz vom Strom trenne, geht es danach wieder genau 1mal.

                          Ich vermute, dass sich der Playbar irgendwie aufhängt und erst nach einem Neustart dann wieder diie entsprechenden API-Calls verarbeitet.

                          Vor einigen Wochen hat es noch einwandfrei geklappt.
                          In der Zwischenzeit habe ich das sonos4lox Plugin auf Version 1.06 aktualisiert und auch ein Update des Playbar über die Sonos App gemacht.
                          Ob es seit dem Plugin-Update nicht mehr geht oder nach dem Sonos Playbar Update kann ich leider nicht sagen.
                          Aber ich tippe eher auf das Sonos Update, weil es ja bei anderen hier im Forum mit v1.06 keine Probleme dieser Art gibt.

                          Vielleicht helfen meine Ausführungen ja wirter, das Problem einzugrenzen.
                          Über eine Lösung würde ich mich jedenfalls sehr freuen.

                          VG,
                          Strietzel

                          Kommentar

                          • Liver_64
                            MS Profi
                            • 07.09.2015
                            • 608

                            #15
                            Welche Sonos Version nutzt ihr? Bitte die aktuellste... Und habt ihr UPnP Server in der Sonos App aktiviert?
                            Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
                            Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

                            Kommentar

                            Lädt...