LMS macht nach versuchtem Einspielen der Plugins und Prefs Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • surfer78
    Dumb Home'r
    • 12.11.2020
    • 18

    #1

    LMS macht nach versuchtem Einspielen der Plugins und Prefs Probleme

    Hallo,
    nach erfolgreicher Installation lief alles super - nochmals herzlichen Dank für die geniale Arbeit für die Community :-)
    Dann kam ich auf die Idee die Plugins und Favoriten in die Installation zu kopieren und seitdem hakt es überall. Zuerst beschwerte sich LMS immer und wollte die Plugins ununterbrochen neuladen und neustarten, dann beschwerte sich LMS in den LOGs über die Zugriffsrechte - die habe ich mal kurzerhand alle in 755 geändert (dank meiner Unwissenheit von Linux, dache viel hilft viel). Habe dann das Verzeichnis mit den Plugins wieder gelöscht und nun beschwert sich LMS immer noch und meint das ich besser den User "squeezeboxserver" nutzen sollte... Dazu bekomme ich lt. Dashboard die Dienste LMS WUI und LMS Telnet nicht mehr ans laufen
    Lange Rede kurzer Sinn - was muss ich machen, Neuinstallation oder andere Vorschläge?!

    Danke für jede Hilfe
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7432

    #2
    Na wieder mal so viele Infos über das verwendete System und die Versionsnummern...
    Support für MusicServer4Home - loxforum.com

    Ich gehe mal davon aus das du unterschiedliche Versionen des MS4H bzw. LMS hattest beim erstellen und einspielen des Backup.
    Das Backup funktioniert nur wenn es in die gleiche Version eingespielt wird.

    Neuinstallation wird wohl unumgänglich sein.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • surfer78
      Dumb Home'r
      • 12.11.2020
      • 18

      #3
      Sorry für die wenigen Infos in dem Post, aber in dem Moment dachte ich das es einfach nicht so relevant ist und mein Fehler offensichtlich meine Unkenntnis von Linux war. Mit den Zugriffsrechten bin ich in der Vergangenheit schon öfters reingefallen ;-)
      Es waren in der Tat verschiedene Versionen und durch das verändern der Zugriffsrechte habe ich dann alles ins Chaos gestürzt. Wollte dann noch kurz den Plugin Ordner löschen und dann hatte ich zuviel gelöscht - daher eben noch eine komplette Neuinstallation gemacht. Läuft nun wieder alles. Werde erstmal die Systemeigenen Backups anstoßen und dann weitermachen. Zuerst mal meine Favoriten reinkopieren, hoffe das bleibt ohne Folge. Unter welchem User sollte man solche Änderungen eigentlich machen? Der User "music" oder "root" oder einen weiteren User erstellen?

      Kommentar

      Lädt...