Podcast hören auf zu spielen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flotsche89
    Dumb Home'r
    • 30.12.2021
    • 20

    #1

    Podcast hören auf zu spielen

    Hallo,

    Ich habe seit ca. 4 Monaten den MS4H laufen.
    Die Radio Streams laufen Tagelang ohne einmal zu unterbrechen. Eigentlich alles Top! Aber nur bei den Podcast Streams egal welcher hört der LMS jedes mal bei ca. 19min und ein paar zerquetschte sec auf zu spielen. Es hängt dann auch nicht die Software oder dergleichen, der Player stoppt auch den Dienst nicht. Sie werden einfach nicht zu Ende gespielt. Habe alle Einstellungen durchsucht und konnte nichts finden im Bereich maximale Spieldauer usw............

    Und kann man bei den Podcast nicht vor oder zurück spulen in der Loxone App??? Nur beim LMS auf der Browseroberfläche???



    Grüße Florian
    Angehängte Dateien
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7433

    #2
    Ich habe zwar nur andere Podcasts, aber die lassen sich ohne Probleme vor-/zurück spulen.
    Kann ich also leider nicht nachstellen.

    In den Supportdaten ist auch alles gleich bis auf die LMS Version.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Flotsche89
      Dumb Home'r
      • 30.12.2021
      • 20

      #3
      Ich habe echt keinen Plan mehr woran das liegen kann. Habe von einem Kollegen den Tipp bekommen..... Puffertime nicht zu hoch stellen wegen Überlastung des Speichers. War es aber auch nicht.
      Welche Podcasts hast du laufen? Kann auch keine Einstellung finden dass man die vor und zurück spulen kann. Ratlos!!! Irgendwo übersehe ich etwas.


      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe ein paar versch, auf Spotify laufen lassen. zB Morgensonne SWR3
    • Flotsche89
      Dumb Home'r
      • 30.12.2021
      • 20

      #4
      Okay Spotify nutze ich nicht aber trotzdem DANKE!!!

      bin gerade dabei das ganze auf einen Raspi 3b+ zu installieren nur um zu schauen ob es einen Unterschied macht. Kurze frage sollte ich mir da zum testen ein separates mysqueezebox​ Konto machen?

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wo hörst du die Podcasts?
    • Flotsche89
      Dumb Home'r
      • 30.12.2021
      • 20

      #5
      z.B Diese hier. gehe nur auf Lokal oder durchsuche das gesamte Internet Radio.........
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Flotsche89; 03.09.2023, 11:00. Grund: das ganze sieht dann so aus

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7433

        #6
        Solche Podcasts werden von Loxone als nicht zeitgesteuert erkannt.
        Auch im AudioServer wird keine Zeitleiste angezeigt.

        Kann ich mal anschauen, aber bin mir nicht sicher ob ich hier was ändern kann ode nur Loxone.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • Flotsche89
          Dumb Home'r
          • 30.12.2021
          • 20

          #7
          Okay, dan spare ich mir das mit dem Raspi. Das ich bei einem Radio stream nicht vor oder zurück spulen kann war mir klar, der unterbricht auch Tage lang nicht! Aber warum der Podcast???
          DANKE für deine Hilfe!!!

          Kommentar

          • Flotsche89
            Dumb Home'r
            • 30.12.2021
            • 20

            #8
            Habe mich jetzt mit der Squeezebox ein wenig gespielt und habe ein paar Podcasts eingefügt. Aber bekomme die irgendwie nicht in der Loxone App angezeigt als Favorit oder der gleichen. Kann diese nur über der LMS Oberfläche starten unter den Menüpunkt Eigene Anwendungen-Podcasts. Dan kann ich auch vor und zurück spulen in der App.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Gagi
              LoxBus Spammer
              • 20.01.2018
              • 296

              #9
              Hast du die Podcasts in der LMS Oberfläche als Favorit abgespeichert ? Dann sollten sie in der App bei "Alle Favoriten" auftauchen. Ansonsten gibt es im MS4H WebInterface unter Tools->Helper auch den Favoriten Editor. Da kannst du die URL des Podcasts auch eintragen.

              Wenn der Podcast als Favorit oder direkt per LMS gestartet in der App wie gewünscht funktioniert, müssen wir schauen ob man für die Podcasts im Radio-Menü eine Spezial-Behandlung bauen kann. Das ist aber definitiv nichts mehr für die aktuelle Version, sondern eher was für die V2.

              Kommentar

              • Flotsche89
                Dumb Home'r
                • 30.12.2021
                • 20

                #10
                Ja habe sie im LMS als Favorit abgespeichert und auch im MS4H im Favoriten Editor. Sie werden aber nicht in der Loxone App angezeigt. Wie gesagt kann diese nur in der LMS Webbrowser starten und dann spielen sie ohne Unterbrechung und kann auch vor und zurück spulen.
                Dann muss ich wohl auf die V2 warten
                Wäre echt Cool wenn ihr da eine Spezial- Behandlung bauen könntet. Auf jeden Fall SEHR GUTE Arbeit was ihr da bis jetzt geleistet habt. Habe dieses Projekt ein paar Freunden gezeigt und sind auch sehr begeistert
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Gagi
                  Gagi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mhh ok, das ist seltsam. Du koenntes noch probieren in der Loxone App auf das Cover zu druecken wenn der Podcast spielt und dann im Menu als Favorit zu speichern. Evtl. geht das ja besser.

                • Flotsche89
                  Flotsche89 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das funktioniert aber halt nur für die Folge die gerade gespielt wird. Aber nicht für die neuesten Folgen. Komisch.....

                • Gagi
                  Gagi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ok. Du koenntest probieren den Favoriten den du gerade gespeichert hast ueber den Editor im MS4H zu aendern und da einfach nur die passene Podcast URL einzufuegen. Bin mir nicht sicher ob das klappt, aber einen Versuch wert.
              • Flotsche89
                Dumb Home'r
                • 30.12.2021
                • 20

                #11
                Klappt leider auch nicht. Ich glaube mit den Favoriten ist nicht der richtige Ansatz. Habe ja die Podcasts nur mit den Shortcuts in der Loxone App gespeichert..
                Internet Radio Durchsuchen- z.b Forschung aktuell von Deutschlandfunk- dann als Shortcut speichern.
                Funktioniert eigentlich ganz gut bis auf das die Folge die gerade gespielt wird nach ca. 20 Minuten einfach beendet.
                Ich weiß auch nicht wie man die eigenen Anwendungen im LMS in die Loxone App zur Anzeige macht, glaube das wäre die Lösung aber keine wie das gehen soll.
                Am Foto gelb markiert wird nicht angezeigt. Und Rot markiert aber schon???????
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Gagi
                  LoxBus Spammer
                  • 20.01.2018
                  • 296

                  #12
                  So wird das nichts. Eigene Anwendungen koenne nicht in der Loxone App angezeigt werden. Das sieht die App nicht vor. Da gibt es nur lokale Music, Spotify, Tune-In Radio.

                  Der weg ueber Favoriten (nicht Shortcuts, das funktioniert ganz anders) ist das einzige was funktionieren kann. Bei nem Favoriten wird die URL zum Abspielen einfach nur an den LMS gegeben und damit kann so ziemlich alles abgespielt werden.

                  Das kaputte Icon in der Loxone App zeigt da schon ein Problem, da die Icons vom MSG kommen und wir nur die Standard Radio-Listen unterstuetzen koennen. RadioNet gehoert da nicht dazu, weswegen es dafuer auch kein Icon gibt und damit ist das so auch offiziell nicht supported bzw. hat irgendjemand jemals getestet.

                  Kommentar

                  • Flotsche89
                    Dumb Home'r
                    • 30.12.2021
                    • 20

                    #13
                    Ich weiß... bin auch kein Profi
                    RadioNet funktioniert schon aber das benötige ich nicht.
                    Wenn ich die URL ändere dann ist der Favorit nicht mehr sichtbar. Kann mir auch nicht vorstellen das das funktioniert weil jede neue Sendung eine andere hat so wie ich das verstehe.

                    Kommentar

                    • Gagi
                      LoxBus Spammer
                      • 20.01.2018
                      • 296

                      #14
                      Hi,

                      also ich hab das ganze bei mir nachgestellt und ich kann das Verhalten bestaetigen. Nach einer gewissen Zeit stoppt der Stream und was noch viel komischer ist der squeezelite (bei mir per externer Zone) ist nicht mehr ueber den LMS erreichbar. Laufen tut er noch. Nach einem Neustart vom squeezelite geht alles wie gewohnt.

                      Das Abspiel-Problem koennte ein Bug im LMS/squeezelite sein, aber um das wirklich sicher sagen zu koennen muesste man sich die Logs nochmal genauer anschauen.

                      Das mit dem vor und zurueckspulen kann ich auch bestaetigen, da muesste man sich nochmal anschauen ob das machbar ist, bzw. wie sich das in der V2 im Moment verhaelt oder ob das da schon gefixt ist.

                      Zum Abspeichern als Favorit: Das ist etwas schwierig der LMS sieht das selbst wohl auch nicht vor (zumindest nicht im Material-Design). Das ganze sind erstmal nur Menu-Eintraege und es gibt keine play-url an sich. Evtl. geht es mit Tricks, aber das muss man sich auch nochmal genauer anschauen.
                      Im Moment ist ein Shortcut auf den Podcast das einzige Mittel das einigermassen gut funktioniert.

                      Kommentar


                      • Flotsche89
                        Flotsche89 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Servus,

                        Erstmal ein Großes Dankeschön für deine Mühe das du alles nachgestellt hast!!!

                        Ja mit den Shortcuts geht es einigermaßen gut und ist für mich derzeit auch auf Eis gelegt da diese stoppen. Vielleicht wird es ja in der V2 funktionieren.
                        Blöde Frage.... wann ist diese geplant?
                    Lädt...