kennt sich hier jemand mit TK-Anlagen aus?
Für unser neues Zuhause (inkl. 2x Home-Office) bin ich auf der Suche nach einer geeigneten Telefonanlage. Hier mal meine Anforderungen:
o ca. 6 Schnurgebundene Telefone (2 Büros, 2 Schlafzimmer, 1 Türsprechstelle, 1 Wandtelefon Flur...)
o 2 DECT-Telefone
o mind. 2 interne S0-Busse (1x für PC, 1x Systemtelefon)
o DECT muss nicht integriert sein, Basis kann an schnurgebundenen Anschluss.
Amt weiß ich noch nicht (z.Zt. ISDN mit 2 B-Kanälen und 9 Rufnummern), vermutlich bekommt man ja nur noch All-IP, sonst würde mir ISDN erstmal weiter ausreichen.
Softwareseitig müssen Ruf-Gruppen, Rückfrage, Makeln, Tag-/Nachtschaltung, MoH usw möglich sein, das Normale halt.
Zur Zeit wird eine Elmeg C46XE verwendet, die mit Modulen um zwei weitere (interne) S0 erweitert wurde. Die Anlage ist aber nicht VoIP-fähig. Daher hatte ich mir den Nachfolger, die ICT88 angesehen -- die ICT880 Rack wäre auch schön, ist mir aber zu teuer.
Offensichtlich ist die ICT88 auch mit Modulen erweiterbar. Weiß jemand, ob Module der C46XE passen? Mechanisch sieht es so aus...
Offensichtlich gibt es zur ICT88 auch ein VoIP-VPN-Gateway. Ist die Anlage damit in der Lage, einen All-IP-Anschluss als Amts-Anschluss zu bedienen?
Gibt es alternative Anlagen, die bezahlbar vergleichbare Lösungen bieten? Eigentlich komme ich mit der Elmeg C46XE gut zurecht (auch bei etwas umfangreicherer Konfig.) und würde ungern zu einem anderen Hersteller wechseln. Aber wenn es sinnvolle Argumente gibt...
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Gruß, Jörg
Kommentar