Ich habe seit langem ein kleines "Sesam öffne dich" Projekt im Sinn, nämlich dass bei Anfahrt mit dem Motorrad mein Garagentor aufgehen soll.
Mein Gedanke ist, sobald sich die Komponente im Motorrad mit meinem Wifi verbindet, soll das Tor aufgehen. Mit dem Wifi verbunden, lässt sich das leicht über einen virtuellen Eingang realisieren.
Bisher habe ich an einen Pi Zero W gedacht, aber jetzt bin ich über diesen ESP8266 gestolpert, und interessiert hat mich das eh schon länger.
JOY-IT WiFi Modul ESP8266
Da ich mich damit noch überhaupt nicht auskenne, möchte ich die Spezialisten fragen:
- Ist das eh ein eigenständiges Teil, oder ist das nur eine Huckepack-Platine für einen Arduino?
- Die Anschlüsse sind ja vier Stifte. Kommt da dann direkt ein USB-Kabel dran, um den ESP zu programmieren?
Oder ist das generell eine blöde Idee, und ein Pi Zero W besser geeignet?
lg, Christian
Kommentar