iOBroker mit MS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    iOBroker mit MS

    erst mal frohe ostern :-)

    frage... ich bastel mir grad ne visu zusammen mit dem iOBroker.
    soweit so gut - die basis funktionier schonmal.

    was mich mal interessieren würde - weiss einer von euch wie das funktioniert bzgl dem traffic, zwischen iobroker und dem MS?
    schaltbefehle die vom iobroker an den MS gehen - kann ich mir vorstellen.
    wie ist es allerdings andersrum?
    wenn ich ein widget im iobroker habe (zb eine lampe) - dann und ich schalte diese lampe z.b über den normalen taster ein - dann wird das ja direkt am iobroker visualisiert. und genau das interessier mich - wie das geht?
    pollt der iobroker den MS ständig an um den status der objekte zu erfragen? oder wie geht das?

    danke euch :-)

    grüsse
  • GünWün
    LoxBus Spammer
    • 28.04.2016
    • 272

    #2
    Hi doc-brown ,
    ich bin auch dabei mir einige Sachen zusammen zu klauen :-)
    Hast du es geschafft Jalousien und die Temperaturen der Therostate zu steuern?
    Da hänge ich momentan...
    1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
    1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
    Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
    Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      IOBroker verwendet - wie die NodeRed-Loxone-Implementierung - schon WebSockets, wenn ich mich nicht irre.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • doc-brown
        Lox Guru
        • 13.09.2015
        • 1493

        #4
        hi günwün,

        bisher bin ich noch nicht weitergekommen da die sd karte im raspi sich verabschiedet hat

        ich muss mich erst mal drum kuemmern wie ich das ding automatisch sichern kann und so.

        dann gehts weiter ;-)

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1493

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          IOBroker verwendet - wie die NodeRed-Loxone-Implementierung - schon WebSockets, wenn ich mich nicht irre.
          danke - websocket heisst : eine biderektionele kommunikation - eventbasiert. also kein ständiges polling etc - richtig?

          Kommentar

        • GünWün
          LoxBus Spammer
          • 28.04.2016
          • 272

          #6
          Hi doc-brown , ich hab schonmal etwas angefangen :-)
          Müsste aber mit einigen Programmierungen in der Lox Config umändern anpassen.
          1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
          1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
          Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
          Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

          Kommentar

          • B@llou
            LoxBus Spammer
            • 11.03.2016
            • 230

            #7
            Hallo,

            ich bin auch gerade dabei mich etwas mit ioBroker zu beschäftigen.
            GünWün Das mit der Visu sieht ja schon ganz gut aus. Sag mal bekommst du die Raumtemperaturen ausgelesen? Ich habe das noch nicht ganz verstanden auf was genau für Elemente ioBroker unter objects anzeigt. Meine ganzen Raumtemperaturen finde ich dort auf jeden fall nicht.

            Kommentar

            • GünWün
              LoxBus Spammer
              • 28.04.2016
              • 272

              #8
              Hi,
              also die Temperaturen klappen so einigermaßen. Einige Temperaturen habe ich über einen Merker eingelesen.
              Die Temperaturen vom IRR gehen z.B. nicht. Die Temperaturen aus den Tree Tastern geht super....
              1x MiniServer, 12x Touch Tree, 24x Stellantrieb Tree, 3x Relay Extension, 1x Dimmer Extension, 2x Extension
              1. Test im Haus 21.09.2017, geplanter Einzug 07.10
              Rasperry Pi 3 mit Loxberry für Sonos und Weatherground im Test
              Endlich auch mit Internet :-) - hat ja nur 10 Monate gedauert

              Kommentar

              • B@llou
                LoxBus Spammer
                • 11.03.2016
                • 230

                #9
                das habe ich auch schon mal probiert, die Temperatur auf einen Merker zu geben aber im ioBroker wird mir der Merker dann nicht angezeigt. Wie genau hast du den Merker denn konfiguriert?

                Kommentar

                • B@llou
                  LoxBus Spammer
                  • 11.03.2016
                  • 230

                  #10
                  Ich habe jetzt einen Merker eingefügt, für die aktuelle Temperatur des Raumes.
                  Kategorie: Temperatur
                  Raum: Gästezimmer
                  Typ: analog

                  trotz alledem wird mir dieser Merker nicht unter objects im ioBroker angezeigt.

                  Kommentar

                  • eisenkarl
                    Lox Guru
                    • 28.08.2015
                    • 1350

                    #11
                    Ist der Merker in der Visu auch sichtbar?

                    Kommentar

                    • B@llou
                      LoxBus Spammer
                      • 11.03.2016
                      • 230

                      #12
                      Nein, in der Visu nicht. Muss das sein?

                      Kommentar

                      • crasythom
                        LoxBus Spammer
                        • 02.10.2015
                        • 299

                        #13
                        Ja, muss er. Ich hab es so gemacht, dass man vH im MS einen eigenen User angelegt habe. Nur dieser darf den Merker sehen. So stört er nicht.


                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • B@llou
                          LoxBus Spammer
                          • 11.03.2016
                          • 230

                          #14
                          Ok, so habe ich das nun auch gemacht und es funktioniert.
                          Danke für die Hilfe!!

                          Kommentar

                          • eisenkarl
                            Lox Guru
                            • 28.08.2015
                            • 1350

                            #15
                            Ich habe eine extra Kategorie iobroker angelegt...

                            Kommentar

                            Lädt...