Loxberry plugin bodensensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schurich83
    Extension Master
    • 21.01.2016
    • 107

    #1

    Loxberry plugin bodensensor

    Hi ist es möglich ein bodensensor an Pi zu anschließen, und es dann über Loxberry an loxone zu schicken? Mit den Folgen Sensor:



    Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7433

    #2
    Ja, wenn du ein Plugin schreibst...
    Mal davon abgesehen dass der Sensor sehr schnell defekt ist, wenn du ihn im normalen Boden nutzt. Der Sensor oxidiert schnell da er nicht Säurebeständig ist.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Schurich83
      Extension Master
      • 21.01.2016
      • 107

      #3
      Zitat von hismastersvoice
      Ja, wenn du ein Plugin schreibst...
      Mal davon abgesehen dass der Sensor sehr schnell defekt ist, wenn du ihn im normalen Boden nutzt. Der Sensor oxidiert schnell da er nicht Säurebeständig ist.
      Hi er oxidiert nur weil er immer spanung drauf hat wenn man aber in nur spanung drauf geübt bei messen oxidiert der nicht so schnell, oder man nicht zwei Kabel von 2.5 Quadrat und setzt sie von ein Meter Abstand und mist es dann.

      Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #4
        admin bitte verschieben

        Und was hat das Ganze mit HowTo's und dann noch im "normalen" Bereich zu suchen? Und wenn dann schon ein Plugin-Wunsch da ist, dann muss dieser im Wiki formuliert sein, denn hier wird das sicher gar nichts.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Schurich83
          Extension Master
          • 21.01.2016
          • 107

          #5
          Zitat von svethi
          admin bitte verschieben

          Und was hat das Ganze mit HowTo's und dann noch im "normalen" Bereich zu suchen? Und wenn dann schon ein Plugin-Wunsch da ist, dann muss dieser im Wiki formuliert sein, denn hier wird das sicher gar nichts.
          Danke für die Info.

          Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

          Kommentar

          Lädt...