Comexio begrüsst Bastler und Entwickler :-)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Squarry
    MS Profi
    • 22.09.2015
    • 607

    #1

    Comexio begrüsst Bastler und Entwickler :-)

    Hallo zusammen

    Habe gerade gelesen, dass Comexio offenbar einen anderen Weg einschlägt als Loxone... Bastler und Entwickler sind hier willkomen:


    Ich fände Comexio ja sehr interessant, kennt aber leider kein RS232 und kein DMX.
  • Christian L.
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 96

    #2
    Hi, ja ich überlege in die Richtung schon länger. Leider ist bis heute kein Modbus tcp integriert.
    Werde mir ggf. mal nen Testsystem von Comexio zusammenstellen.
    Ist Loxone nicht vor x Jahren den gleichen Weg gegangen und hat sich nachher wieder umgedreht?

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Nein, Loxone hat nie direkt Entwickler angesprochen.

      Dass es Entwickler wie uns bei LoxBerry gibt, kommt nur davon, dass Loxone explizit keine Möglichkeit bietet, eigene Funktionsbausteine aus Funktionsgruppen („Makrobausteine“) zu erstellen (ein Wunsch von vielen, seit Jahren), und sich auch die Schnittstellen zur Anbindung von anderen Geräten seit Jahren nicht weiterentwickeln.

      Dass es ein Plugin wie Grünbeck am LoxBerry geben muss, weil 08/15-Requests vom MS nicht ausgeführt werden können, sagt ja wohl alles.

      Dass es Anbindungen an Haussteuerungen gibt, wird immer so sein, aber bei Loxone muss man sich wirklich für die einfachsten Sachen „verbiegen“, damit bidirektionale TCP- oder HTTP-Kommunikation möglich wird. (Sprich: Protokoll-Wechsel auf UDP für jegliche Antworten, usw.)
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 02.10.2018, 07:56.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...