Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
"Abneigung gegen Lesen und nutzen der Suche" greift immer mehr um sich
Die "faulen User" gibt es überall. Ich habe mich schon lange über gewisse Themen gewundert, die mit verlässlicher Regelmässigkeit wieder aufpoppen. Zum Beispiel IRR und PWM bei jeder neuen Heizperiode. Das wird wohl auch damit zusammenhängen, dass ich selten bis nie die interne Suchfunktion benutze. Und tatsächlich: Die Suche in vBulletin scheint sowas von Suboptimal zu sein, dass man da schon etwas machen müsste. Allenfalls sogar eine externe Verlinkung mit Google.
Ich suche auch über Google im Forum, da hier die besseren Ergebnisse kommen.
Aber man kann auch in der Forumsuche einiges finden, aber diese ist zusätzlich auch noch unübersichtlich.
Mit dem Lesen habe ich nicht nur die Suche im Forum gemeint, sondern generell auch mal die Suchmaschine zu nutzen.
Da kommen dann auch LoxWiki Themen und zB Blogs die das Thema das man such bearbeiten.
Ein Beispiel das mich nach vielen anderen zu diesem Beitrag bewogen hat, war eine Frage eines Users der tatsächlich eine Frage gestellt hat die man per Copy+Past aus dem Manual beantworten konnte. Ich finde es unhöflich den hier helfenden das man erwartet das andere die Manuals für einen lesen oder die Suchmaschine für diese User sind.
Das nimmt halt allgemein zu. Eigentlich muss ich sogar sagen dass das Loxforum sogar qualitativ weit oben steht. Viel wird ja gerade "Forum" mit "Support" verwechselt. Wir kennen alle die "Halloichbinneuhiers" die eine obsolete Frage in ein Forum stellen und nach einigen Stunden noch mit einem "Niemanddaesistdringend?" noch nachdoppeln... Als Bonus noch "Wasisddasfüreinsauladenhier" zum Abschied... :-)
Was für mich persönlich unterdessen auch recht mühsam ist (und ein Grund weshalb ich nicht mehr so oft hier bin), ist das Gefühl, dass 95% der Beiträge um sehr spezielle Themen gehen, also z.B. irgendwelche "Bastel-Geschichten".
Sobald du mit der Loxone Config loslegst, sind alles "Bastel-Geschichten"! ;-)
Aber im Ernst, meinst du da beispielsweise unsere LoxBerry-Sachen?
Bezüglich Wiki - dort ist die Artikel-Frequenz noch auf dem Level "besser ein schlechter Artikel als gar kein Artikel". Viele super Infos sind im FAQ-Bereich des Forums versenkt (findet keiner mehr), anstatt im Wiki ansprechend und dokumentarisch festgehalten. Kaum jemand macht sich die Mühe, einen Artikel zwei Mal, einmal im FAQ, einmal im Wiki, zu verfassen. Die Akzeptanz des Wikis hier im Forum schätze ich als unterdurchschnittlich ein - viel zu selten ist dorthin verlinkt, und stattdessen werden gleiche Antworten - eh aus Hilfsbereitschaft! - im Forum wiederholt.
So kommt halt alles zusammen: Von Loxone gibt es keine Einsteiger-Doku, Suche im Forum ist suboptimal, die Helfer schreiben lieber alles wieder neu statt einmal ins Wiki, die Geholfenen kennen das Wiki dann nichtmal, bzw. sind es gewöhnt, eh alles direkt beantwortet zu bekommen, mehr und mehr sich wiederholende Themen im Forum, Suche wird daher auch nicht besser, usw.
Über allem aber:
1. Die mangelhafte bzw. praktisch nicht vorhandene Einsteiger-Doku vom Hersteller lässt sich halt auch mit Forum und Wiki nicht wettmachen.
2. Der Prozentsatz der Unbelehrbaren ist minimal, die sind dann aber auffällig. Lässt sich wahrlich schwer ändern. Selbst wenn die Welt perfekt wäre.
ach und 3. Manchen Neueinsteigern ist absolut nicht bewusst, dass sie hier in einer Community-Plattform sind, sondern glauben, sie reden mit Loxone.
ach und noch 4. Für'n LoxBerry ist die Kombination aus LoxForum und LoxWiki die perfekte Synergie.
Nein, damit meine ich eigentlich die vielen kleinen "Bastlereien" wo irgendjemand ein ganz spezielles Bauteil oder Gerät einbinden will. Allerdings ist es schon auch so, dass bei den Suchresultaten oft LoxBerry-Beiträge vorkommen. Spricht natürlich für die Macht des LoxBerry, macht aber die Suche ausserhalb etwas mühsamer...
Ehrlich gesagt: Ohne diese Forum wäre ich echt aufgeschmissen. Das was Loxone als Dokumentation verkauft reicht bei weitem nicht aus, um sein Smart-Home alleine auf die Beine stellen zu können, selbst wenn man von der Elektrik absieht. Hier sehe ich das Grundproblem. Schlecht dokumentierte Bausteine, veraltete Videos usw. hinterlassen bei den Newbies mehr Fragezeichen als Antworten.
Nebenbeibemerkt erwarte ich nicht eine sofortige Hilfe, wenn ich eine Frage stelle. Ich freue mich natürlich, wenn jemand eine hilfreiche Antwort gibt, verurteile aber niemand, wenn man mir nicht hilft.
Weil es grad wie die Faust aufs Auge passt:
Die Suche ist einfach schei…
Ich habe jetzt nach „Frequenz“ gesucht, und genau dieser Thread wird als Top Treffer angezeigt, weil genau ein mal „Artikel-Frequenz“ vorkommt.
Den gesuchten Thread habe ich immer noch nicht…
Ah ja, jetzt kommt das F Wort natürlich 3 mal vor ;-)
besser noch mit google: "site:loxforum.com Suchbegriff(e)". Damit durchsucht man nur die Domain loxforum.com. Für alle die noch keinen Internetführerschein haben ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar