ich muss jetzt wirklich mal die Frage stellen:
Sind hier nur Diplomelektroniker, Programmierer und Linux Spezis am Werk, oder gibt es den "dummen" Häuslebauer wie Loxone immer so schön schreibt auch hier? Quasi MICH!
Seit mir nicht böse, ich will auch niemanden angreifen, aber ich finde schon, dass es in den letzten Wochen nur noch Themen gibt, die meinem Unvermögen nach nur für Spezis gefragt werden und auch beantwortet werden können.
Ich wunder mich einfach nur, dass es kaum noch Fragen gibt, z.B. wie funktioniernt der Lichtbaustein, wie funktionieren Virtuelle Eingänge / Ausgänge, wie kann man einen Taster für dies und jenes verwenden, für was kann ich den Dimmer noch nehmen...
Ich nenn es jetzt mal Anfängerfragen, gibt es kaum - das kam mir in dem alten Forum anders vor.
Habt ihr alle eine Schulung bei Loxone gemacht oder woher wisst ihr das alles, was wann welcher Baustein wie verbunden werden muss. Ich zieh da echt den Hut vor Euch, würde mir aber wünschen, dass man hier vielleicht eine Möglichkeit findet in dem Forum eine Art "Anfängerbereich" aufzubauen, in dem sich 2-3 Spezialisten mal ein Herz fassen und den Leuten auf die Sprünge helfen.
Ich geh da mal von mir aus! Ich bin durch meinen Elektriker auf dieses Thema aufmerksam geworden. Hier hat das kaufmännisch, männliche AIDA Prinzip funktioniert und so bin ich nach und nach am automatisieren. Ich will allerdings nicht bei jedem kleinen Mist den Elektriker nerven - der muss mir keinen Müllplan erstellen oder die Dreambox und Co per Webzugriff einrichten.
Ich finde halte nur, dass dieses Thema Smart Home für viele sehr neu ist, Loxone sehr interessant ist weil man sehr umfänglich viele Bereiche abdecken/einbinden kann , sehr schnell aber uninteressant werden kann, wenn es einfach zu kompliziert wird.
Meine bescheidene Meinung
Viele Grüße
Kommentar