Loxone Gemeinde - alles Profis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darkstar1984
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 190

    #1

    Loxone Gemeinde - alles Profis?

    Hallo zusammen,

    ich muss jetzt wirklich mal die Frage stellen:

    Sind hier nur Diplomelektroniker, Programmierer und Linux Spezis am Werk, oder gibt es den "dummen" Häuslebauer wie Loxone immer so schön schreibt auch hier? Quasi MICH!

    Seit mir nicht böse, ich will auch niemanden angreifen, aber ich finde schon, dass es in den letzten Wochen nur noch Themen gibt, die meinem Unvermögen nach nur für Spezis gefragt werden und auch beantwortet werden können.
    Ich wunder mich einfach nur, dass es kaum noch Fragen gibt, z.B. wie funktioniernt der Lichtbaustein, wie funktionieren Virtuelle Eingänge / Ausgänge, wie kann man einen Taster für dies und jenes verwenden, für was kann ich den Dimmer noch nehmen...
    Ich nenn es jetzt mal Anfängerfragen, gibt es kaum - das kam mir in dem alten Forum anders vor.

    Habt ihr alle eine Schulung bei Loxone gemacht oder woher wisst ihr das alles, was wann welcher Baustein wie verbunden werden muss. Ich zieh da echt den Hut vor Euch, würde mir aber wünschen, dass man hier vielleicht eine Möglichkeit findet in dem Forum eine Art "Anfängerbereich" aufzubauen, in dem sich 2-3 Spezialisten mal ein Herz fassen und den Leuten auf die Sprünge helfen.

    Ich geh da mal von mir aus! Ich bin durch meinen Elektriker auf dieses Thema aufmerksam geworden. Hier hat das kaufmännisch, männliche AIDA Prinzip funktioniert und so bin ich nach und nach am automatisieren. Ich will allerdings nicht bei jedem kleinen Mist den Elektriker nerven - der muss mir keinen Müllplan erstellen oder die Dreambox und Co per Webzugriff einrichten.

    Ich finde halte nur, dass dieses Thema Smart Home für viele sehr neu ist, Loxone sehr interessant ist weil man sehr umfänglich viele Bereiche abdecken/einbinden kann , sehr schnell aber uninteressant werden kann, wenn es einfach zu kompliziert wird.

    Meine bescheidene Meinung

    Viele Grüße

    Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry
  • Automation
    Supermoderator
    • 23.08.2015
    • 663

    #2
    Ne, es sind auch ganz andere Berufsgattungen und Kenner der Loxone unterwegs.
    Einige der erwähnten Fragen kannst du hier im Forum, im Loxone Wiki oder in der Doku von Loxone finden. Insbesondere alles rund um die Bausteine.
    Falls du doch nix findest, du darfst hier jederzeit eine Frage stellen.


    Gesendet von meiner Steintafel mit Tapas
    En Gruäss us de Schwiiz
    KNX seit 2005
    Miniserver seit Jan. 2011

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Hallo darkstar1984

      Ich denke, dass hier im Forum, versucht wird, jegliche Frage zu beantworten. Du musst sie nur stellen.

      Zwei Dinge scheinen mir dabei wichtig.
      Vor dem Fragen die Suche benutzen, damit nicht immer wieder das gleiche beantwortet werden muss.
      Die Frage in der richtigen Rubrik mit einem Aussagekräftigen Titel zu erstellen.

      Dann noch ein Tip:
      Unter Loxone Links gibt es unter anderem auch den Link Musterdateien in welchem einige nützliche Informatione und auch Videos zu finden sind.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Hallo Darkstar!

        Du wirst sehen, noch ein paar Monate, und du wirst über deine Frage lachen! :-)

        Mein Tipp für Neueinsteiger:
        In der Loxone Config mit der Simulation alle Bausteine mal durchprobieren. Schauen was man reinschicken kann, schauen was raus kommt. Dazu auch immer die Online-Hilfe benutzen. So bekommt man als Neueinsteiger schnell einen Überblick, was das Ding alles kann.
        In der Simulation geht das nicht mit allen Bausteinen, dann muss später die "Produktivumgebung" herhalten.
        Und mit diesem Einstiegs-Know-How kommt der "Anfänger" dann oft schon selbst auf die Lösung. Vieles ergibt sich erst, wenn das System in Betrieb ist.

        Hier im Forum werden alle Fragen beantwortet (ich zum Beispiel verwende die Forumsbereiche praktisch gar nicht, sondern nur die vordefinierten Suchen nach "Allen Themen" und "Neuen Themen", bzw. die Benachrichtigungen, wo ich selbst schon mal geantwortet habe.

        Mir persönlich ist ein gewisser Detailgrad bei den Fragen wichtig: Was soll deine Lösung überhaupt erreichen, was hast du schon probiert, am liebsten Screenshots mit der LiveView, damit man sich ein Bild machen kann. Einzeiler-Fragen schaue ich gar nicht an (überspitzt gesagt), aber auch fünfseitige Romane mit 20 Fragen mag ich weniger.

        Wenn du alles probiert hast, dann "Willkommen in der Freak Show!" *gg*

        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Und wenn immer noch eine kleinen Frage übrig ist kannst mich ja per whatsapp fragen Nr. über PN

          Mfg Patrik
          Zuletzt geändert von Gast; 06.01.2016, 19:30.

          Kommentar

          • tholle
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 830

            #6
            darkstar1984

            ich glaube, das kommt dir nur weniger vor, weil viele Neulinge die genau das Richtige tun. Und zwar die Suchfunktion zu benutzen. Ich denke, nahezu jede "einfache Anfaengerfrage" wurde schon gestellt und, soweit ich das auch meiner Anfaengererfahrung sagen kann, auch immer sehr gut, professionell und freundlich beantwortet. Das sind meiner Meinung nach auch die beiden wirklich grossen Unterschiede, die dieses Forum hier von vielen anderen unterscheidet. Man wird nie angepoepelt und nahezu jede Frage wird, wenns sein muss auch zum wiederholten Male, beantwortet.

            Ich mag dieses Forum hier einfach. Niemand muss sich fuer seine Fragen schaemen und keine Idee ist zu abgedreht, als das man sie hier nicht veroeffentlichen koennte.

            Und wie Christian Fenzl schon schrieb, nach ein paar Monaten wirst du ganz schnell ueber deine "Anfaenger"Fragen schmunzeln oder lachen und wirst in der Freakshow willkommen geheissen.

            Es ist es wirklich ein sehr entspanntes Forum hier.

            Gruss,
            tholle

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo Leute,
              Hallo @darkstar1984
              jeder fängt mal klein an
              Was ich glaube was ganz stark den Eindruck erweckt: "Hier seien nur Profis" liegt daran
              das es nun schon das zweite Forum ist.
              Viele Einfach Fragen sind leider mit dem alten Forum "verschwunden".

              Trotzdem gibt dieses alte Forum noch zum lesen unter:


              Viel Spaß und Freude mit Deinem Loxone!
              Grüße
              Christian

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Ist ja kp ist ja mein 2 Handy ^^


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                • darkstar1984
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 190

                  #9
                  keine Angst, ich werd auch immer versuchen erstmal alles über die Suche hier und im alten Forum zu finden

                  mal schauen wie weit ich komme, aber das man hier eine angenehme Community hat, habe ich auch schon festegestellt. Da geht es anderswo schon manchmal in ein Niveau...

                  Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7432

                    #10
                    Ich hatte bis vor einem Jahr keine Ahnung von Loxone, nur von Homematic usw...
                    Heute bin ich dank dem alten und neuen Forum so weit das ich selber helfen, programmieren usw. kann.

                    Wenn du an der Sache so viel Interesse hast wie viele hier geht die Lernkurve steil nach oben und es macht immer mehr Spaß.

                    Viel lesen und hilft, und es gibt keine dummen Fragen, außer sie werden 10x gestellt
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6346

                      #11
                      Also ich konnte von Anfang an Alles *schmunzel*.

                      Ich kann mich da nur an die Vorredner anschließen. Es kommt auch viel darauf an wie man selbst an das Thema herangeht. Wie ChristianFenzl schon sagte, mache Dir Testpläne, spiele mit den Bausteinen herum und prüfe in der Simulation was passiert. Ich z.B. wurde auch auf das Thema Loxone aufmerksam gemacht. Da ich selbst auch programmiere war mir z.B. wichtig wie man mit der Config arbeiten kann. Also habe ich mir als Erstes ersteinmal die Config geladen und darin etwas herum experimentiert. Den MiniServer dazu habe ich mir erst viel später zugelegt. Da es seinerzeit ein Herstellereigenes Forum gab habe ich mich da eingeloggt und habe erstmal viel nur mitgelesen was da für tolle Sachen gemacht werden und was da alles möglich ist. Daraus allein ergibt sich auch schon sehr viel. Sachen, die man am Anfang liest und nicht nachvollziehen kann, bastelt man sich einfach mal nach oder teilweise gibt es sogar eine Config mit, die kannst Du Dir ja auch laden und mal reinsehen.
                      Letztlich ist es bei mir aber auch so wie bei ChristianFenzl. Es kommt einfach auch auf die Fragestellung und die Frage selber an. Fragen ala "Das geht nicht, was mache ich falsch" beantworte ich in der Zwischenzeit auch nicht mehr. Da müssen wirklich schon ein paar Details kommen. Eben wie Christian schon geschrieben hat. Die meisten hier haben sich das auch alles selbst beigebracht, haben getüftelt, sind verzweifelt und haben viel Zeit investiert. Ich ärgere mich dann auch einfach über Leute die hier banale Fragen stellen, Wut-Smilies verwenden und schimpfen das alles Mist ist und nichts funktioniert und man dann im Text und Screenshot o.ä. sieht, dass man sich damit nicht befasst und ganz offensichtlich auch nie die Doku zu Rate gezogen hat. Etwas Initiative kann man schon erwarten, denke ich. Auch nicht so toll finde ich Themen mit einfachen Problemstellungen wo der Ersteller gleich schon schreibt, dass er doch am liebsten gleich eine fertige Configlösung haben möchte. Entweder ich möchte das Smarthome selbst programmieren und verstehen und damit mit den Tipps die Lösung herbeiführen (so lernt man nämlich auch am meisten) oder ich möchte fertige Lösungen, dann muss ich halt zum Fachmann gehen und dafür auch Geld bezahlen.

                      Gruß Sven
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • Sebastian
                        LoxBus Spammer
                        • 28.08.2015
                        • 244

                        #12
                        Schaut mal ins Bauexpertenforum und dann speziell Grundrissdiskussionen 😉
                        Dagegen ist die Stimmung hier wie Wellness 😀

                        Alles gut, darkstar1984 .
                        Deine Erfahrung kommt von selber. Irgendwann macht es Klick.
                        Zuletzt geändert von Sebastian; 07.01.2016, 18:39.

                        Kommentar


                        • Prof.Mobilux
                          Prof.Mobilux kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Stimmt - gleiche Erfahrung bei mir. Und ein Posting haben sie dann von mir gleich ganz gelöscht. Da war ich dann weg... :-)

                        • tholle
                          tholle kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ich habe gerade einmal in dem Bauexpertenforum ein Bisschen quer gelesen. Dieses Forum ist ein Paradebeispiel, wie ein Forum genau NICHT funktionieren sollte. Es ist der Wahnsinn, wie Leute, dort teilweise behandelt werden. Dieses Forum dient allenfalls fuer Aussenstehende als Pausenunterhaltung. Da lob' ich mir das Niveau hier im Loxforum! 👍

                        • Sebastian
                          Sebastian kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          hehe ;-)
                          Man muss denen aber lassen, dass die es echt draufhaben.
                          Wir haben so unseren Sachverständigen gefunden, der zufällig in der Nähe wohnt.
                          Einige lassen aber doch echt einen raushängen.
                      • cdrescher
                        Extension Master
                        • 25.08.2015
                        • 154

                        #13
                        Also ich habe vor bald 5 Jahren mit Loxone begonnen und habe halt eine techn. Grundausbildung, bin aber in dem Bereich nicht tätig. Gleich wie alle anderen. Lesen, lesen und ausprobieren. Die Videos helfen am Anfang extrem, da Du Da einen sehr guten Überblick über das Gesamtsystem bekommst. Dann ist immer wieder interessant, was andere so machen. Davon lernst Du, wenn Du Dich fragst, wie Du es selbst angehen würdest. Ein wenig analytisches Verständnis ist natürlich kein Nachteil. Ja und eigentlich täglich mitlesen, dann bist Du in kürze auf einem brauchbaren Niveau. Hol Dir evtl. jemanden an Board, der bei Dir in der Nähe wohnt und mit dem Du Dich austauschen kannst, oder der Dir die schwierigen Dinge macht. Betreue selbst zwei Freunde. Die sind aber nun schon so weit, dass sie mich nicht mehr für alles brauchen. Hilfe zur Selbsthilfe.
                        Achja und eines Vergiss nie. Wenn etwas nicht geht, könnte es genau so gut ein Bug sein. Soll schon mal vorgekommen sein. Auch von Release zur nächsten Release.

                        Kommentar

                        • Thomas M.
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 3300

                          #14
                          Ich selbst habe mit 2012 alles Loxone fürs Haus gekauft und teilweise parallel zum Hausbau (hat 2013 gestartet) selbst herumprogrammiert.
                          Macht schon Sinn früh genug damit anzufangen, bis das Haus verkabelungsbereit war, stand die Programmierung und ich musste nur mehr alles in den Verteilern verstecken.

                          Also angefangen mit einem haufen Extensions, einer software namens Loxconfig und ohne Ahnung von dem Zeug.

                          Man sagt ja so schön, dass ein Haus niemals fertig ist. Eine Programmierung der Hausautomation ist bei mir auch nie fertig. Es gibt immer irgendwelche Kleinigkeiten zu optimieren, ändern, ...
                          Diese geänderten Kleinigkeiten verursachen unvorhersehbare Problemchen, die gelöst werden müssen. Vor allem, wenn eine neue firmwareversion irgendwelche neuen Spielereien erlaubt.

                          Wenn das Interesse für etwas vorhanden ist, schafft man das auch.
                          Zuletzt geändert von Thomas M.; 07.01.2016, 04:56.

                          Kommentar

                          Lädt...