Maximale Dauer - Alarmsirene Österreich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Maximale Dauer - Alarmsirene Österreich

    Hi@all,

    kann mir jemand sagen, bzw. einen Link auf das RIS nennen wie lange die maximale Dauer ist,
    wie lange eine Sirene im Alarmfall maximal heulen darf?


    Danke.
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 521

    #2
    Laut diversen Seiten im Netz sind es 3 Minuten, genau wie hier in Deutschland.
    Leider hab ich nichts hunderprozentiges gefunden.

    Kommentar

    • Special
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 437

      #3
      Eigentlich benötigst du noch einen Temperaturbegrenzer, der das Ventil zu fährt und Pumpe abschaltet.

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau! Aber falscher Thread 😉

      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So warm wird meine Alarmsirene schon nicht ;-)
    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3300

      #4
      Also ich denke das wird nicht kriegsentscheidend sein.
      Man kann handelsübliche Sirenen zwischen 3 und ich glauben 5 Minuten umschalten.

      Wenn nach 3 Minuten niemand kommt um nachzusehen, kommt in 5 Minuten auch niemand.
      Ich hatte mal den Fehler gemacht und die Alarmanlage als selbstquittierend parametriert. Zu was man das machen kann, weiss ich nicht.

      Alarm 3 Minuten - quittiert - Alarm 3 Minuten - quittiert - Alarm 3 Minuten - quittiert - Alarm 3 Minuten - quittiert - Alarm 3 Minuten - quittiert - Alarm 3 Minuten
      Das ging so lange, bis mich ein Nachbar etwas genervt anrief.

      Habe ich wieder geändert.

      Je nach Quelle darf die Sirene bei Alarm 3 Minuten und bei Sabotage 8 Minuten schreien.
      Also sind die 3 Minuten auch relativ.

      Vielleicht steht hier was drin, EN50131

      Eine Jablotron Sirene ist nicht konfigurierbar und heult maximal 3 Minuten lang.
      Ich würde die Quelle nicht weiter hinterfragen, da in Wirklichkeit "wurscht", außer du schreibst eine Diplomarbeit drüber

      PS: Im RIS wirst nichts dazu finden. Da gibt es z.B. SNT Vorschriften für elektrische Anlagen, Blitzschutz, betrieb elektrischer Anlagen, ... keine Normen für die Herstellung von "Dingen". Egal ob Kugelschreiber, Autoreifen oder Außensirenen. Offensichtlich muss das ja der Hersteller berücksichtigen, sonst müsste das ja der Betreiber wissen.
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 16.12.2019, 05:07.

      Kommentar

      Lädt...