ich möchte mich in meinem Haus von Loxone trennen und bin auf der Suche nach einer Alternative. Von SW-Seite gibt es da ja durchaus Möglichkeiten, HW sehe ich schwieriger und ein gebastle, vorallem die Schnittstellenabindung. Vielleicht habe ich das Richtige auch noch nicht gefunden und es gibt eh bereits alles. Ich bin derzeit am Überlegen eine eigen HW-Erweiterung für mein Smart-Home zu entwickeln zum anbinden div. Schittstellen. Dann könnte gemeinsam mit z.B einen RaspberryPi oder auch einer industriellen Lösung die Loxone in Rente geschickt werden.
Ein paar Dinge wären für mich schon recht klar:
- HW wäre ein Erweiterungsboard das von unterschiedlichen Linux-Systen verwendet werden kann
- Schnittstelle zum Linuxsystem wäre USB (als z.B HidRaw), RS485, ...
- enthält die wichtigsten Schnittstellen für Sensoren und Aktoren die ich in Verwendung habe
- Ist als Open Hardware gemacht, also dann für jeden verfügbar der möchte
- Die Intelligenz ist im Linuxsystem, die HW stellt nur die Schnittstellen zur Verfügung
- möglichst erweiterbar damit es nicht nur mir Freude macht
- interessant zu wissen ob jemand mitmachen würde bei dem Projekt
- welche Schnittstellen ihr braucht
- 2 x Relais 230V min. 5A
- 3 x S0 Schnittstelle
- KNX (vorerst ohne Gatewayfunktion)
- OneWire
- 4 x Dig In 5V
- 1 x PWM Out 5V oder 24V
- I2C für ein E-Ink Display (hat keine große Priorität)
- Erweiterungsschnittstelle (da könnte dann auch ein Raffstore-Aktor oder eine Relaiserweiterung angesteckt werden - diese brauche ich aber nicht da ich dafür KNX verwende)
- STM32
- HW Entwicklung mit KiCad (damit jeder kostenlos mitmachen kann und ich habe damit bereits Erfahrung)
- Zeitplan: HW Muster + Firmware mit Großteil der Funktionen verfügbar: Ende 2020
- Integration in mind. eine Smart-Home Software, als Ersatz für LoxConfig und Visu (z.B Node-Red)
- Meine gesamte Software steht unter der GPL
- Hardwaredaten werden unter einer Open Hardware Lizenz zur Verfügung gestellt
Hätte daran (ganz unverbindlich) jemand interesse? Wie gesagt wäre auch interessant welche Schnittstelllen für euch notwendig wären damit ihr es sinnvoll einsetzen könnt
Kommentar