Support nur noch für Partner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #31
    Irgendwie ein komisches Gefühl, wenn ich bei einem Partner (den ich nicht kenne) im webshop etwas von Loxone kaufen möchte.
    Wer sagt mir, dass der Preis stimmt? Also Loxone rediziert die relais-extension und der Partner gibt das nicht auf die Sekunde weiter, sondern in einem Tag, in 2 Wochen, in 1 Monat?

    Nun ja, hilft eh nichts

    Kommentar


    • Elektrofuzzi
      Elektrofuzzi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Loxone wird weiterhin die UVP‘s auf der Homepage führen....

    • Thomas M.
      Thomas M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Unverbindlichen VerklaufsPreise?

      Gibt es nun einen Preis egal bei welchem Partner oder sucht sich diesen jeder in einer gewissen (vorgegebenen?) Bandbreite aus?

    • Elektrofuzzi
      Elektrofuzzi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es gab schon immer nur den einen Preis und das ist der UVP Preis...
  • zeki
    Supermoderator
    • 22.08.2015
    • 508

    #32
    Keine Angst Leute...

    - Shop wird noch online sein inkl Preisen (nur bestellen kannst du nicht)
    - Dokumentatoin wird online bleiben
    - KB wird online bleiben
    - Support wird bleiben wie bis anhin
    - Jeder Loxonepartner wird - wenn er will und kann- einen Shop anbieten und gut ist. Preise sind beim Hersteller eh höher als sonst wo, wenn ich andere Hersteller anschaue - sehe das Problem nicht. Ich sehe keinen einzigen Nachteil dadurch. Das Partnerökosystem wird gestärkt und ihr habt erst noch die Wahl wo ihr einkaufen könnt...

    Zum Thema Support: Dass der Support nicht dafür da ist, um den Kunden die Doku vorzulesen, seine Router zu konfigurieren, ihm Grundlagen was Logikbausteine betrifft zu vermitteln oder gar sein Haus zu "programmieren" ist ja wohl selbstverständlich. Dafür gibts Partner, weil man bei Loxone - so viel ich weiss - keine Techniker gegen Bezahlung kaufen kann.

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sehe eigentlich auch "nur" Vorteile für uns Endkunden...

      Die Preise werden für uns "Experten", die keinen Support brauchen, fallen. Durch das jetzt dann "legale" Angebot an Onlineshops, werden die Teile vermutlich auch auf Preisvergleichsportalen auftauchen und vermutlich günstiger werden. Die "normalen User" werden immer einen Partner brauchen der sie bei der Planung, Auswahl, ... unterstützt. Das wird er vermutlich nicht umsonst machen.

      Beispiel Gira Sprechanlage mit Video (049545). Kostet Liste ~2400€, bei einem großen bekannten Onlinehändler ~1700€, beim günstigsten Onlinehändler ~1500€

      Kauft man das beim lokalen Elektriker wird man immer irgendwo zwischen Liste und Onlinepreis liegen, aber sicher nie darunter. Aber es kann jeder selbst entscheiden wo er kauft, idealerweise fällt man diese Entscheidung nach seinem eigenen Kenntnissstand/Supportbedarf.

      Auch wenn das bisherige Vorgehen von Loxone sehr strikt war, hat es den Preis stabil gehalten und die Partner so vor (vermutlich vielen) Diskussionen bewahrt. Diesen Diskussionen "im Internet ist es viel billiger" werden sie sich vermutlich künftig öfter stellen müssen.

      Zum Thema Support: Teilweise sind ja hier im Forum auch einfachste Grundlagen ein Thema, ich möchte gar nicht wissen was da bei Loxone alles aufschlägt, der Schritt "Schluss mit Endkundensupport" ist für mich verständlich. Für die Meldung von Bugs, ... wird man aber sicher offen sein.
      Je größer das Unternehmen wird, desto schwieriger wird auch der direkte Kontakt werden ;-) Schreibt mal eine Supportanfrage an ABB,Gira Hager, ... da kommt oft auch nichts bzw. nichts sinnvolles :-)
      Zuletzt geändert von THX; 06.02.2020, 07:54.

    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Alles richtig!
      Die Support-Sache ist bei Loxone intern organisatorisch sicher gerade am Umbauen. Ein bisschen Feingefühl müssen sich die tiefsten Mühlviertler auch noch beibringen (ich bin auch von hier, ich weiß, wovon ich rede 😜).

      Mich ärgert es, wenn ich knapp eine Stunde investiere, um letzte Loxone-Version am Test!-MS installiere (hat wohl nicht jeder), um sicherzugehen, dass meine Infos auch aktuell sind, um ein Test-Stenario herzustellen, um Screenshots zu machen, dort den Fehler farblich hervorhebe, auf der unglaublich langsamen Loxone-Webseite ein Ticket erstelle, Fehler textiere, Bilder hochlade, dann nochmal antworten muss, weil das Ticketsystem selbstständig Text rauslöscht.
      Und dann bekomme ich eine Antwort aus einem Textbaustein mit Zeitaufwand 15 Sekunden zurück.

      Ich komme selbst aus dem Support, und auf diese Weise wird jede Antwort Unmut auslösen. Das ist eben nicht, was man sich von einem europäischen Unternehmen mit Hochpreiskultur erwartet.

      Bezüglich Online-Shop: Ich habe noch nie dort ein Produkt gekauft, immer und bis heute über meinen Elektriker, der auch Partner ist. Das empfehle ich eigentlich jedem, weil man braucht immer was dazu, und der Eli hat Elektrikerzeug immer am Lager, ohne lange online rumsuchen zu müssen, und dann passts erst recht nicht.

    • Elektrofuzzi
      Elektrofuzzi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da wird gar nichts „offizielle“ günstiger werden.
      a) Sind die Margen dafür viel zu gering &
      b) Verstößen Rabatte gegen die Partnerrichtlinien. Loxone behält sich beim Verstoß das Recht vor die Rabattstufe zu streichen
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #33
    Jetzt muss ich trotzdem nochmal hier anhängen.
    Ich hatte vor ein paar Tagen ein Ticket gemacht, dass der Status-Baustein (gleich wie jeder VI) ebenfalls <v.u> unterstützen soll.
    Gerade eben kam zurück, das wäre in meiner Programmierung in der Loxone Config zu lösen und ich soll mich an den Partner wenden.

    Wenn der Support noch nicht mal einen Feature Request (oder nach anderen Threads auch Bugs) erkennen kann, wozu ist er dann da?
    Die chinesischen Chatbots funktionieren auch ziemlich gut.... 🤯

    Wenn‘s wenigstens geschrieben hätten, „Interessiert uns nicht“, dann wäre es wenigstens ein Fakt, aber so weiß ich nur, dass man überhaupt nichts verstanden hat.
    Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 05.02.2020, 12:45.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • cRieder
      cRieder kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      So wie es aussieht, braucht es jetzt einen eigenen Thread "Support: Loxone Partner bitte an Loxone Support weiterleiten"
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #34
    Arbeitskollege von mir mit seinem „kaputten“ Nachtlicht ebenso. Wurde abgespiesen mit Standardantworten und man solle sich an den Partner wenden. Er fand dann einen Partner der ihm das Gerät an Loxone kostenlos retourniert und bekam nun ein neues Gerät da ein Defekt nachgewiesen werden konnte.

    Aber Loxone wollte ihm auch nicht helfen. Sein Partner kannte das Nachtlicht nicht mal... ich bin mit Loxone zufrieden im allgemeinen, aber das was Sie da in Supportrichtung abziehen, ebenso mit dem Shop, ist lächerlich und ärgert mich. Ich brauch den Support zwar nicht, aber wenn ich mal was habe zum Partner zu rennen nervt mich jetzt schon.

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #35
      Ich beschwer mich auch gar nicht über den oder die einzelnen Mitarbeiter. Das kann ein junger Mitarbeiter sein.
      Aber der Druck, der offenbar auf jene ausgeübt wird, eher Schrott zu antworten, als sich über die eigene Software zu informieren, muss enorm sein.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7432

        #36
        Zitat von zeki
        Keine Angst Leute...
        - Support wird bleiben wie bis anhin
        Wenn ich die Antworten von manchen hier lese die sie von Loxone bekommen hört sich das leider nicht so an.
        Ich denke das aufgrund des eingen Erfolges das Support-Team wohl nicht mehr ausreicht und man Konsequenzen ziehen muss und nicht mehr jedes Ticket selber bearbeiten kann mit Team-Viewer etc.

        Zitat von zeki
        Zum Thema Support: Dass der Support nicht dafür da ist, um den Kunden die Doku vorzulesen, seine Router zu konfigurieren, ihm Grundlagen was Logikbausteine betrifft zu vermitteln oder gar sein Haus zu "programmieren" ist ja wohl selbstverständlich. Dafür gibts Partner, weil man bei Loxone - so viel ich weiss - keine Techniker gegen Bezahlung kaufen kann.
        Genau das sehe ich als Problem das sich Loxone mit dem eigenen Onlineshop selber eingebrockt hat.
        Jeder, auch jene die keine Ahnung haben können sich die Geräte direkt kaufen und wollen auch Support dafür.
        Das manche nicht mächtig sind einen Router zu konfigurieren aber dann denken ein Smarthome programmieren zu können sehen wir hier im Forum ja auch ab und an.

        Ich freu mich das es bei durch das öffnen der Online-Shops für alle Partner der Wettbewerb etwas angeheizt wird.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • ALox
          LoxBus Spammer
          • 07.01.2017
          • 473

          #37
          Hi Loxone Freunde,

          Loxone als Hersteller und Entwickler der Firmware, Hardware und Config hat gegenüber dem Kunden bis jetzt kein klares Supportversprechen mit einem dazu veröffentlichten Dokument abgegeben.

          Auf Grund dieser Tatsache müssen wir dankbar sein, wenn die Entwicklung weitergeht und die „Plattform“ läuft.

          Andere große Anbieter machen einen Modellwechsel und die vorherigen Produkte werden nicht mehr weiterentwickelt.

          Daher bin ich derzeit mit dem Loxone Support wirklich sehr zufrieden.

          Vielleicht sollten wir damit aktuell zufrieden sein.

          Gruß

          ALox
          Zuletzt geändert von ALox; 05.02.2020, 20:41.

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11250

            #38
            Loxone hat schon Produkt-Spezifikationen rückwirkend geändert. Schriftliche Zusagen verschwinden schneller als du „Muh“ sagen kannst! 😅
            Einen Modellwechsel hat‘s bei Loxone bis vor drei Monaten noch nie gegeben, und ZACK ist KNX auch schon weg. Wir sind mitten drin im Modellwechsel, also freu dich nicht zu früh 😂
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar

            • cRieder
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 396

              #39
              Zitat von hismastersvoice
              Das manche nicht mächtig sind einen Router zu konfigurieren aber dann denken ein Smarthome programmieren zu können
              Aber genau das hatte Loxone den (zukünftigen) Kunden bis vor nicht allzulanger Zeit (bevor man verstärkt auf die Partner gesetzt hat) vermittelt.

              Smarter Gruß,
              Carsten

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11250

                #40
                Hat nicht Loxone vor ein paar Monaten gesagt, sie kümmern sich wieder mehr um die Community („ihr werdet sehen“) ?
                Die drei Posts vor vier Monaten haben mich noch nicht überzeugt, und ist die Kernausrichtung auf B2B nicht genau das Gegenteil?
                🤔
                🦄
                😂

                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich schweife ab.
                  Aber wenn manche die rosarote Brille aufgeklebt bekommen haben, ist das bei mir irgendwie ein Reflex, mal wieder ein bisschen Realität einzustreuen .
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7432

                #41
                Zitat von Christian Fenzl
                Hat nicht Loxone vor ein paar Monaten gesagt, sie kümmern sich wieder mehr um die Community („ihr werdet sehen“) ?
                Die drei Posts vor vier Monaten haben mich noch nicht überzeugt, und ist die Kernausrichtung auf B2B nicht genau das Gegenteil?
                Da gebe ich dir zum Teil natürlich recht, aber was erwarten wir den von Loxone hier im Forum?
                Sollen sie den Support hier übernehmen wenn jemand ein Problem hat, sicher nicht.
                Was ich aber erwartet hätte... Das z.B. etwas über neue Produkte etc. geschrieben wird, oder über Updates etc.
                Etwas mehr dürfte Loxone da schon machen.

                Wie du aber siehst haben sie durch den schnellen Wachstum sicher andere Probleme als sich um uns zu kümmern.
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du kennst mich, ich persönlich erwarte von Loxone hier garnichts, Loxone steht der Community gegenüber nicht in der Pflicht, ich bin da auch ganz neutral, ob sie hier interagieren oder nicht, und habe auch nichts besonderes erwartet, als sie‘s angekündigt haben.
                  Aber es ist wieder was, wo Loxone ankündigt hat und am Schluss kommt eh nix heraus. Ich glaube deswegen auch nichts mehr, bevor ich es nicht gesehen habe.

                  In der langfristig ausgelegten Welt der Haustechnik dreht sich das Unternehmen wie der Wind, heute so, morgen ganz anders - Bus ist scheiße, Bus ist cool, Funk ist scheiße, Funk ist cool, Feedback ist super, Feedback ist Ärger, jeder kann das installieren, keiner soll das selbst installieren, wir wollen eine Community, wir wollen keine Community, wir wollen doch wieder eine Community, wir wollen ein Smart Home, nein wir wollen jetzt Unternehmen...
                  Wenn hier Leute den Zyklus mit dem ihres Smartphones vergleichen, das sie jedes Jahr wegwerfen, regt mich das auf.
                  Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 06.02.2020, 08:45.
              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7432

                #42
                Zitat von cRieder
                Aber genau das hatte Loxone den (zukünftigen) Kunden bis vor nicht allzulanger Zeit (bevor man verstärkt auf die Partner gesetzt hat) vermittelt.
                Das stimmt so nicht, es war immer schon die Empfehlung zu Partnern zu gehen.

                ...wenn du alles von Loxone hast kann auch der Laie mit der Auto-Config und dem Automatik Designer schon recht viel machen.
                Nur den Router richtet der MiniServer halt nicht ein

                Kein Support per PN!

                Kommentar

                • Labmaster
                  Lox Guru
                  • 20.01.2017
                  • 2695

                  #43
                  Zitat von hismastersvoice
                  ...
                  Ich freu mich das es bei durch das öffnen der Online-Shops für alle Partner der Wettbewerb etwas angeheizt wird.
                  Das kannst wohl vergessen.

                  Offizielle kann Loxone seinen Händlern zwar keine Preise diktieren, inoffiziell geht das aber meißt ganz wunderbar.
                  Wenn ein Händler die Preise im nicht gewünschen Bereich setzt, dann gibt es halt mal keine Lieferung aus "was weis ich" für komischen Gründen oder es kommt ständig defekt oder falsche Ware an, oder oder oder.
                  Ich war lange genug für Hersteller im B2B Geschäft um zu wissen wie man sowas als Hersteller steuern kann. Klar, wenn sich ein Händler auf die Hinterfüße stellt und mal richtig durchgreift, dann kann es schon sein, daß er gegen den Hersteller gewinnt, insgesamt gewonnen hat er dann aber meisst auch nix, weil er halt lange Zeit gar nix verkaufen konnte.

                  Deshalb meine Vorhersage: (meine Glaskugel ist aktuell gereinigt und poliert)
                  Ich gehe davon aus, dass bei Händlern die durchweg lieferfähig sind und Ihre Lieferzusagen auch wirklich einhalten können, wir keine gross unterschiedlichen Preise sehen werden.


                  Als der MS gen2 bei Loxone verfügbar war, habe ich meinen bei einem Händlerwebshop für ~610€ (incl. MWSt und Versand) gekauft.
                  Vorher hat man mir mündlich zugesagt, das der Minisever innerhlab zwei Tagen versendet wird, weil die Lieferung von Loxone dann eintreffen soll.
                  Das war Ende November, nach einigem hin und her weil anscheinend Loxone die Sendung nicht an den Händler verschickt, wurde die Sendung dann erst kurz vor Weihnachten an mich versendet. Ein Schelm wer böses dabei denkt.


                  Zuletzt geändert von Labmaster; 06.02.2020, 11:55.

                  Kommentar


                  • THX
                    THX kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Eventuell sollte ich meine Glaskugel auch einmal professionell reinigen lassen...

                    Als seriöser Österreicher glaube ich erst einmal nicht, dass Loxone (als seriöses österreichisches Unternehmen) solche Geschäftspraktiken anwendet :-) Aber trotzdem ein interessanter Einblick in die Welt der "Preissteuerung", auf solche Praktiken muss man erst mal kommen.

                    Es gibt ja auch noch den "Schwarzmarkt", dreimal "x" auf der Tastatur tippen, dann kommt man hier im Forum auf den "Schwarzmarkt" ;-)

                  • christof89
                    christof89 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Soweit muss Loxone doch gar nicht gehen.
                    Sie haben doch in ihren Partnerrichtlinien stehen dass die Händler nicht unter dem UVP verkaufen dürfen, tun sie es trotzdem kann der Partnerstatus entzogen werden. Zumindest war das früher so.

                  • Elektrofuzzi
                    Elektrofuzzi kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Das ist auch immer noch so.
                    Loxone darf zwar keine Preise diktieren l, aber sie können durchaus bestimmen, welche Rabattierung man als Partner bekommt...
                • THX
                  Lox Guru
                  • 06.01.2016
                  • 1510

                  #44
                  Kann es auch sein, dass Loxone Leute an das Forum verweist Irgendwie kommt mir vor, es kommen immer mehr Anfragen zu Grundlagen
                  Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
                  DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
                  Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
                  Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)

                  Kommentar

                  Lädt...