Neu an Bord

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hiltex
    Smart Home'r
    • 23.01.2020
    • 53

    #1

    Neu an Bord

    Hallo zusammen,

    keine Ahnung, ob das hier üblich ist, aber ich wollte mal eben hallo sagen und mich vorstellen.

    Ich bin Sebastian, wohne etwas nördlich von Hamburg (in Schleswig-Holstein), und hab mir vor ein paar Tagen einen Loxone Miniserver (Gen. 1) gekauft.
    Da ich beruflich aus dem Bereich Industrie-Automatisierung komme, habe ich ein ganz gutes Verständnis von Logik, aber bei Loxone scheint da wohl teils ein etwas anderer Ansatz vorzuherrschen, vor allem, wenn es vernünftig visualisiert werden soll. Also verzeiht mir bitte doofe Anfängerfragen

    Ich freue mich darauf, Teil der Community zu werden und hoffe, dass ich auch irgendwann mal etwas zurück geben kann.

    Also, bis bald
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Das ist deine subjektive Meinung. Was „vernünftig“ ist, definiert Loxone 😂

    Willkommen im Club 😉
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Hiltex
      Smart Home'r
      • 23.01.2020
      • 53

      #3
      Ich wollte das mit meiner Aussage nicht bewerten. Ich krebse ja noch ganz am Anfang herum und hab einfach „Unterschiede“ festgestellt 😉

      Aber das wird schon. Bisher hab ich alles mit Homematic, ioBroker und FHEM hinbekommen. Jetzt will ich mal schauen, was bei Loxone so geht.

      Der Hauptgrund, warum ich auf Loxone gekommen bin ist übrigens, dass ich mit meiner Lüftungsanlage nicht so zufrieden bin. Die gibts mit Modbus-Schnittstelle, über die man sie scheinbar ganz gut steuern kann. Der Bauträger hat mir aber die Variante ohne eingebaut und nachrüsten kann man das nicht. Die App-Anbindung ist grauenhaft, aber es gibt noch ein paar Hardware-Eingänge an dem Teil, die ich mit dem Miniserver gut bedienen kann. Wenn das auch nicht so gut funktioniert, fliegt die Steuerung der Anlage eben komplett raus und der Miniserver steuert dann alles.

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2580

        #4
        Willkommen!
        Ich mach dir etwas Angst: Ich fürchte es wird nicht bei der Lüftungsanlageneinbindung bleiben wenn du mal Blut geleckt hast

        Kommentar

        • Hiltex
          Smart Home'r
          • 23.01.2020
          • 53

          #5
          Das macht mir überhaupt keine Angst, sondern ich hab da voll Bock drauf.

          Im Moment schreckt mich nur ein wenig ab, dass viele Dinge, die auf anderen Plattformen so einfach sind, bei Loxone scheinbar deutlich mehr Mühe machen. Aber da finde ich dann schon meinen Weg.

          Kommentar


          • hme0354
            hme0354 kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Du kannst aber deine FHEM Sachen auch mit dem MS reden lassen. Kann deinen Umstieg ein Bisschen erleichtern.
        Lädt...