Stromkosten Senken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dütt
    LoxBus Spammer
    • 24.02.2019
    • 411

    #1

    Stromkosten Senken

    Hi Jungs und Mädels,

    ich bin Momentan dabei meine unnötigen Stromkosten zu senken.
    Ich habe jetzt meine Netzteil gegen MW HDR Serie getauscht. Hatte bisher Logo Power und Phönix Netzteile. Diese haben einen Stromverbrauch von über 1W im Leerlauf und das fand ich ziemlich viel.
    Jetzt bin ich momentan am suchen eines neuen Switches mit 48 Port mein jetztiger mit 24 Port braucht 17W da ich eh mehr als 24 anschlüsse benötige bin ich jetzt am überlegen onb ich zwei 24 Port nehme oder ein 48 Port.
    Könnt ihr da was Empfehlen was auch noch Stromsparent ist zusätzlich benötige ich noch ein paar Poe anschlüsse.

    Was macht ihr noch so oder habt ihr schon umgesetuzt um die Stromkosten zusenken egal oft software technisch oder Hardware Technisch.
    Bin auf euren Antworten gespannt.

    Gruß Marco
  • Gast

    #2
    Du könntest auch mehrere seitche nhmen und einen kleinen sparsamen pder nur die geräte an deinem Router anschließen die immer laifen müssen. Alles anderen an seitchen und netzwerk über loxone abschalten? Sat verteiler und andere Dinge kann man auch abschalten, mit einer Stromzange mal messen was so alles Standby strom zieht und man nachts nicht braucht.

    Loxone an sich läuft 24h knd braucht seinen Strom. Die Netzteile bollern halt dann auch durch.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Haidy
      LoxBus Spammer
      • 01.06.2016
      • 413

      #3
      vermutlich kann mit mit den Kosten für den schaltbaren Ausgang ziemlich lange den Strom für einen 24/7 laufenden Switch bezahlen....
      Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
      Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Da gebe ich dir recht. Außer er ist noch ünrig weil man zuviele hat


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5169

          #5
          Nur mal so am Rande.

          Man kann ein Netzteil mit einem Wirkungsgrad von 93% mit 1W Leerlaufleistung durch ein solches mit Wirkungsgrad 90% und Leerlaufleistung 0.3W ersetzen.

          Das bedeutet aber noch lange nicht, dass man damit was gespart hat.

          Die Differenz der Leerlaufleistung wären bei 1W-0.3W=0.7W
          Energie: 0.7W*24h = 16.8Wh

          Gehen wir mal davon aus, dass das Netzteil 100W Leistung hat.
          Das wären dann bei 93% Wirkungsgrad 7W und bei 90% Wirkungsgrad 10W Verlust. Also 3W Differenz pro Stunde.

          16.8Wh/3W = 5.6h
          Somit spart man nur Energie, wenn das Netzteil nicht mehr wie 5.6h pro Tag in Betrieb ist.
          LG Romildo

          Kommentar

          Lädt...