Gut drauf bei Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #1

    Gut drauf bei Loxone

    Hi,

    ich schau mir grad erstmals die V7 durch und muss ob der neuen WC Lüftungssteuerung schmunzeln.

    Meinen vor gefühlten 3 Jahren eingebrachten, einfachen Produktwunsch des kombinierten Langzeit-Doppelklicks haben sie leider immer noch nicht implementiert.

    Dafür sehe ich das Revival der Ein- und Ausschaltverzögerung mit Lokus-Rückmeldung!

    Am geilsten finde ich den Eingang Tr, der mit Sitzung starten/beenden beschrieben ist.

    Wenn der Baustein nicht sowas von überflüssig wäre, hätte ich als Verbesserungsvorschlag eingebracht, dass es einen BWM-Eingang braucht.
    Loxone muss gut drauf gewesen sein beim Titulieren der Ein- und Ausgänge.

    Schade dass ich die V7 noch nicht am Miniserver installiert hab, denn wie meine Sitzung visualisiert wird, würde mich ernsthaft interessieren!

    Ich hoffe nicht, dass wir mit mehr so sinnlosen Bausteinen geschwemmt werden. Das alte Forum war voll guter Ideen von Funktionen, die wirklich benötigt wurden, weil sie fehlten. Aber das ist ja echt ein Schwank...

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    der Baustein ist nicht nur überflüssig (und Tr auch lustig benannt), das hätte ich alles schon im (inzwischen verschwundenen) BETA forum angemerkt

    in der Beschreibung steht auch, Tr muss ein IMPULS beim Start und ein IMPULS beim beenden der Sitzung sein..

    wie das jetzt langfristig funktionieren soll (ich sag nur 30 sekunden remanenz bei reboot usw.) ist mir absolut schleierhaft...

    Kommentar

    • KapeOne
      Supermoderator
      • 23.08.2015
      • 320

      #3
      Zitat von Robert L.
      Tr muss ein IMPULS beim Start und ein IMPULS beim beenden der Sitzung sein..

      wie das jetzt langfristig funktionieren soll (ich sag nur 30 sekunden remanenz bei reboot usw.) ist mir absolut schleierhaft...
      Doch ganz einfach - da wir eine Sitzung "überwachen", Sensor unter die Brille und wir haben die Impulse beim Hinsetzen und Aufstehen
      Grüße
      Klaus
      ----------------------------
      KNX, MS1 / MS Compact, 1-Wire Ext., Air Ext. LoxBerry (1-Wire, 433MHz, Zigbee, MQTT, u.a.), Heliotherm WEB Gateway

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Da hat wohl der CEO schlechte Luft aufm Klo gehabt

        Kommentar

        • da2001
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 205

          #5
          Hm..ich oute mich hiermit als Gästeklo-Visualisierer. Über nen BWM hab ich bereits ähnliches für jemanden realisiert. Der Eigentümer weiß nun exakt wie lange sein Besuch auf Toilette war. Ich hatte vorgeschlagen dies mit dem Waschbecken zu kombinieren, damit er auch weiß ob sie die Hände gewaschen haben. Wollte er nicht. Komisch...

          Kommentar

          • Automation
            Supermoderator
            • 23.08.2015
            • 663

            #6
            Und bei Qa (Digitaler Ausgang Sitzung), steht dann, ob die Sitzung erfolgreich war (Wie ging die Sitzung aus...) Buuuuaaaahhh

            Idee für Sitzung triggern
            - "Stinksensor"
            - WC Brille (Drucksensor ab 20 kg, damit die Katze weiterhin aus der Klo Schüssel saufen kann, ohne den Lüfter einzuschalten)
            - Knopf an der Wand
            - Platsch Sensor (Wenns Geschäft ins Wasser plumpst...)

            Idee Sitzung beenden:
            - WC Spülung betätigt
            - Knopf an Wand gedrückt
            - nach 30 Minuten
            - Drucksensor auf der WC-Brille


            Bitte die Liste ergänzen, da muss einer sagen im Forum findet man keine Ideen....
            You made my day.
            En Gruäss us de Schwiiz
            KNX seit 2005
            Miniserver seit Jan. 2011

            Kommentar


            • Marco
              Marco kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Zitat von Automation
              Idee Sitzung beenden:
              - nach 30 Minuten
              Ist die Zeit nicht etwas (zumindest für bestimmte Personen) kurz bemessen? Das sollte dann zumindest über die Zugangskontrolle mit iButton personalisierbar sein ;-)
          • Automation
            Supermoderator
            • 23.08.2015
            • 663

            #7
            Zitat von da2001
            Der Eigentümer weiß nun exakt wie lange sein Besuch auf Toilette war.
            Verbunden mit einem automatischen Ranglistenersteller, wer es am längsten ausgehalten hat?
            Im Ernst was macht man mit solchen Daten, just for fun, oder?!

            En Gruäss us de Schwiiz
            KNX seit 2005
            Miniserver seit Jan. 2011

            Kommentar

            • Robert L.
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 922

              #8
              durch den Präsentsmelder (für das Licht) weiß man es sowieso wie lang jemand am WC war .. (nur nicht WER)
              hat jetzt wenig mit lüftung bzw. dem neuen Baustein zu tun..


              Kommentar

              • da2001
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 205

                #9
                Zitat von Automation
                Im Ernst was macht man mit solchen Daten, just for fun, oder?!
                KNX Präsenzmelder der bisschen gesponnen hat. Hab mir den Status einfach in die Visu gezogen und den Logger aktiviert, um den Fehler zu finden.
                Irgendwie war das ein guter Gag, deshalb hat er den Statuslogger dauerhaft behalten.

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #10
                  Loxone hat an fast alles gedacht (sogar Statistik!), nur die Abwesenheitssimulation geht mir ab! Ohne simulierte Klositzungen wirkt das alles nicht real... ;-)
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gast

                    #11
                    lol witzige ideen gut dass wir hier offtopic sind

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6346

                      #12
                      Mich würde da auch mal interessieren, was beim digitalen Ausgang der Sitzung rauskommt 😃


                      mal eben von unterwegs ...
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • mrkue
                        Smart Home'r
                        • 27.08.2015
                        • 52

                        #13
                        finde nur einen Digital Ausgang nicht richtig - mit 1 oder 0 ist "Der Ausgang" einer Sitzung doch nun wirklich nicht ausreichend zu beschreiben ...

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 5068

                          #14
                          Zitat von Robert L.
                          (nur nicht WER)
                          Ich schlage Dir dazu eine Kamera vor. Ach nee, da ist wohl jetzt das Techniker-Herz mit mir durchgegangen...
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar

                          • ThomasRatte
                            Extension Master
                            • 31.08.2015
                            • 116

                            #15
                            Aus meiner Sicht müsste noch ein rgb Ausgang dran und dann noch ein Eingang für einen luftgütesensor. Grünes Licht bei guter Luft und rotes bei schlechter.



                            Schönen Gruß
                            Thomas Ratte
                            Smarthome made by Firaco GmbH, Ihr Spezialist für Loxone, KNX und Sonos
                            Schönen Gruß
                            Thomas Ratte

                            Kommentar

                            Lädt...