Brilliant-Hochvolt-Schienensystem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #1

    Brilliant-Hochvolt-Schienensystem

    Hallo Miteinander,
    ich bin gerade beim sanieren meines Büros. Im Bestand habe ich zwei Brilliant Hochvolt-Schienensysteme vom System Vario mit den zugehörigen Reflektorlampen. Diese Lampen/Strahler möchte ich gerne austauschen. Bisherige Nachforschungen ergaben dass das beschriebene Lichtsystem nicht mehr angeboten wird.

    Deshalb meine Fragen an die „Beleuchtungsspezialisten“: Gibt es andere Leuchtenhersteller, die für das Schienensystem Leuchten mit passendem Adaptersystem mit aktuellen Leuchtenformen anbieten oder bleibt nichts anderes übrig das Schienensystem zu entsorgen und neu zu beschaffen. Da die beiden Schienensysteme auf einer Deckenpaneele montiert sind, möchte ich aber gerne das Schienensystem so belassen.


    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1
  • Dostal
    Azubi
    • 22.02.2016
    • 320

    #2
    Schienenadapter bekommst du noch...

    Top undefined Selection | Order easily now: null | Fast delivery | Reasonable prices


    Müsstest sie halt an den neuen Einsätzen montieren, kann aber sicher nicht schwer sein...

    Kommentar

  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #3
    Danke Euch Beiden.
    Adapter habe ich genügend an den "Alten" Leuchten.
    Ich wollte mir eigentlich den Umbau der Bestandsleuchten (7 Strahler) ersparen. Welche Leuchtenausführung ich dafür einsetzen kann/will überlege ich mir gerade. Ich brauche halt neue Srtrahler mit einstellbaren Gelenken.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • Miep Miep
      MS Profi
      • 18.01.2017
      • 533

      #4
      Die wunderbare Welt von Schienensystemen ...
      Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

      Kommentar

      • Dütt
        LoxBus Spammer
        • 24.02.2019
        • 411

        #5
        Hi Michael,

        so wie der Adapter aussieht ist es eine Standard 3 Phasen Schiene. Da kannst auch Strahler von einen anderen Hersteller verwenden
        Gruß Marco

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo @Dütt,
          danke für die Info. Leider um einen Tag zu spät. Ich habe das Schienensystem demontiert und eine lED-Deckenleuchte (Tellermiene) beschafft. Mit den helleren Deckenpaneelstreifenen muss ich mich noch anfreunden.
          Gruß Michael
      Lädt...