Empfehlung für 230V Bewegungs-/Präsenzmelder mit Fernbedienung zur Deckenmontage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #1

    Empfehlung für 230V Bewegungs-/Präsenzmelder mit Fernbedienung zur Deckenmontage

    Hat jemand eine Empfehlung für einen Bewegungs-/Präsenzmelder zum Deckeneinbau (max. 7,5cm sind verfügbar) bzw. Aufbaumontage für einen kleinen Wintergarten. Nachdem keine Schaltstelle vorhanden ist, wäre es super wenn man den Melder mit einer Fernbedienung deaktivieren bzw. auf Dauer schalten könnte. Ein Modell mit integriertem Dimmer (auch über eine Fernbedienung bedienbar) für HV Spots wäre noch ideal (sofern es sowas überhaupt gibt)

    Schon blöd wenn man jemanden in einem "Dumb Home" helfen soll
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • Xmedia
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 94

    #2

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke - den Hersteller hatte ich vorher nicht nie gehört. Bis auf die fehlende Dimmfunktion (sofern es sowas überhaupt gibt) scheint das auf den ersten Blick nicht so verkehrt zu sein.
  • Xmedia
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 94

    #3
    Hallo THX,

    Habe den Hersteller auch nur über die Google-Suchfunktion gefunden.
    Kannte den auch nicht :-)
    Habe parallel bei EPV geschaut, da gibt es auch Präsenzmelder mit 230V und Dimmfunktion - aber ohne Fernbedienung:

    Kombi-Sensor für Präsenzmeldung und Tageslichtregelung, der die höchste Energieeinsparungen bei gleichzeitig bestmöglichem Komfort liefert.



    Kommt halt drauf an, was wichtiger ist...

    Kommentar


    • THX
      THX kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Dimmfunktion ist jedoch 0-10V, das wird bei 230V Spots so nicht klappen ;-) Alternativ müssten 24V Spots mit einem Netzteil mit 0-10V Eingang verbaut werden.

      Leider mit einer Einbautiefe von 8cm leider auch zu tief.
      Zuletzt geändert von THX; 20.08.2020, 08:10.
Lädt...