Touch NIghtflight Air - Strahlung?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Touch NIghtflight Air - Strahlung?!

    Hallo liebe Community!

    Ich nutze bei unserem Bett auf dem Nachtkasten 2x das Nightflight Air und wollte mich erkundigen, ob es irgendwelche Erfahrungen und Daten zu den Strahlungen hierbei gibt. Das Gerät fungiert ja als Schalter, Licht, Sensor und Wecker...

    Ist das "unbedenklich" wenn hier 2 Geräte nur 40cm neben dem Kopf durchgehend aufgestellt sind? Diese sind ja auch per Funk angebunden. Ich versuche aktuell unsere "Schlafumgebung" etwas umzustrukturieren und da kamen mir eben die Steckdosen, Lampen und das Nightflight Air in den Sinn, dies einmal zu hinterfragen.

    Ich hoffe ihr habt eine Info oder einen Rat für mich.

    Beste Dank und LG
  • Bullit
    MS Profi
    • 25.10.2018
    • 549

    #2
    Das Ding funkt ja nicht permanent. Jedes Handy, WLAN ist da bedenklicher als sowas. Auf der entsprechenden Frequenz darf pro Stunde nur für eine gewisse Zeit gesendet werden und das ist gesetzlich geregelt. Air-Geräte funken also nicht permanent. Die Sendeleistung ist bei maximal 3.16mw also dermassen gering, dass dein WLAN um ein vielfaches stärker ist bei 100mw Sendeleistung.

    Also bevor man sich wegen sowas Sorgen machen würde, müsste man sich noch viel mehr Gedanken machen.

    Hier aber noch ein Beitrag dazu von Loxone selber:
    Wir widmen uns den häufigsten Fragen rund um Funksysteme zur Gebäudeautomatisierung und über die Loxone Air Technologie. Jetzt nachlesen >

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Da kann ich eigentlich nur zustimmen. Wenn es um Strahlung geht wird sowieso viel unbegründete Angst verbreitet. Letztendlich strahlt so gut wie jedes technologisches Gerät im Haus etwas aus. Da würde ich mir bei dem Nightflight Air keine Sorgen machen, da die Sendeleistung auch noch ziemlich gering ist. Alles Gute beim Umstrukturieren!

      Kommentar

      Lädt...