Digitaler Stromzähler mit Mobilfunk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #1

    Digitaler Stromzähler mit Mobilfunk

    Hallo,

    hat jemand von Euch Erfahrungen bzw. eine konkrete Empfehlung für einen Stromzähler (idealerweise REG Einbau) mit der Möglichkeit eine SIM Karte einzulegen?
    Die Daten sollten automatisch (zyklisch) versendet werden können...
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • maximilian2202
    Smart Home'r
    • 28.10.2017
    • 79

    #2
    Hallo, wir haben ein Smartmeter von Discovergy wenn du so etwas damit meinst. Da funktioniert die Übertragung aus meinem Keller aber selbst im 15 Minuten Takt nicht sonderlich zuverlässig, daher ist es auch wieder lokal angeschlossen. Von dem Gateway gibt es scheinbar auch eine REG-Version.

    Was mit letztens noch in einem Blogatrikel von Loxone untergekommen ist, ist die Schweizer Firma Smart-me. Deren Beschreibung Klang nach einer Smartmetering Lösung in der cloud. Ist aber wieder mit laufenden Kosten verbunden.

    als Bastellösung blieb dir immer noch ein Raspberry mit „Surfstick“ und einer Schnittstelle für einen Modbus Zähler.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hierzu kann ich den digitalen Stromzähler der Netzgesellschaft Niederrhein MBH empfehlen! Er veranschaulicht den Stromverbrauch ganz gut und man kann problemlos den Tages-, Wochen-,
      Monats- und Jahresverbrauch einsehen. Das ist auch PIN-geschützt. Ich persönlich habe das DD3 Modell, welches mit einer Taschenlampe bedienbar ist und bin total zufrieden! Hoffe das hilft

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4452

        #4
        Hab den gefunden aber läuft über eine Cloud https://web.smart-me.com/project/3-p...ehler-telstar/
        jenseits von 300Euro

        Loxone verwendet Zählerdaten von smart-me für das Energiemonitoring aber auch die Optimierung von Energieflüssen.
        Zuletzt geändert von AlexAn; 02.04.2021, 19:02.
        Grüße Alex

        Kommentar

        • maximilian2202
          Smart Home'r
          • 28.10.2017
          • 79

          #5
          Je nachdem wie aktuell das Thema hier noch ist. Es gibt inzwischen einen Shelly wlan Energiezähler. Gemeinsam mit einem kleinen umts Router kann der bestimmt in regelmäßigen Abständen Daten irgendwo hin schicken.

          Kommentar

          Lädt...