Marktplatz wie vertrauen schaffen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Viperdriver2000
    Smart Home'r
    • 24.02.2021
    • 82

    #1

    Marktplatz wie vertrauen schaffen?

    Hey,
    ich habe mal ne frage.
    Ich sehe auf dem Martplatz immer wieder Artikel für zb > 300 EUR.
    Vertraut ihr den Leuten immer blind oder wie macht ihr das?
    Ich habe schonmal von einem User gekauft was alles auch super lief aber da waren es <150 EUR und ich hatte davor schonmal nen 3d druck von Ihm für <15 EUR gekauft.
    Also da hatte ich schonmal etwas was positiv verlief und es viel mir leicht ihm zu vertrauen.

    Macht ihr zb "Kaufvertrag von Gebrauchtwaren zwischen Privatleuten" ?
    Lasst ihr euch Fotos schicken?
    Wie Zahlt ihr?
    Paypal (wegen Sicherheit?)?
    Überweisung?

    Also nicht das ich davon ausgehe das es hier Leute gibt die einen über den Tisch ziehen aber naja...es sind alles Fremde...

    Danke für euer Feedback
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Privatkauf nur mit Originalfotos (keine Herstellerfotos oder dgl.)
    Obwohl es natürlich nie absolute Sicherheit gibt, „kennt man sich“ hier natürlich auch schon so. Die Anzahl der Beiträge ist für mich jedenfalls ein Indikator, wieviel Grundvertrauen ich jemanden entgegen bringe. Niemand verschwindet mit 300 oder 3000 Beiträgen spurlos von der Bildfläche.

    Absolutes Must-Have bei der finalen Kaufabwicklung ist für mich der volle Name, Adresse, Telefonnummer, wo ich auch schon mal anrufe.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Viperdriver2000
      Smart Home'r
      • 24.02.2021
      • 82

      #3
      Stimmt Fotos. wäre theoretisch in der Anzeige schon gut.
      Das anrufen ist auch ne gute Idee.
      Damle für dein Feedback

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1272

        #4
        Ich kaufe und verkaufe viel auf eBay Kleinanzeigen. Ich bin nur einmal auf die Nase geflogen weil ich mich bei eBay von den letzten Sekunden der Auktion habe nervös machen lassen.

        Wenn ich etwas kaufe zahle ich dann liebsten >50€ mit Käuferschutz. Ich biete auch an die Kosten zu übernehmen. Seriöse Partner lehnen das in der Regel nicht ab. Klar, es gibt auch schwarze Schafe bei Käufern, die im Nachgang für Zahlung zurückfordern...

        Als Verkäufer biete ich immer den Käuferschutz (gegen Kostenübernahme) mit an.

        Im Forum sehe ich das mit den Beiträgen ähnlich. Bei eBay Kleinanzeigen sind die neuen Bewertungen sehr hilfreich den anderen einzuschätzen (bei wirklich teuren Dingen nur persönlich! Schon spannend was ich letztes Jahr beim Kauf eines 3D Druckers>2500€ alles bei eBay Kleinanzeigen erlebt habe. Letztendlich habe ich teurer in Fachhandel gekauft)

        Im allgemeinen schaue ich mir an wie der andere schreibt. Den typischen "letzte Preis" Kollegen verkaufe ich grundsätzlich nichts (außer gegen Bargeld und nicht bei mir Zuhause).

        Das Bauchgefühl und etwas Vorsicht, besonders bei zu günstigen Preisen, sollten ausreichen.

        Gesendet von meinem SM-G981B mit Tapatalk

        Kommentar

        • kingduevel
          Extension Master
          • 02.12.2015
          • 107

          #5
          "wasch Letzte preiß?!"

          Ich achte bei Privatankäufen immer auf gepflegten Umgang sowie auf die Anzahl der verkauften Artikel, Nutzerbeiträge etc. Dazu sei auch noch das jeweilige Registrierungsdatum genannt. Man kauft meiner Meinung nach sicherer bei jemanden "Hier seit 2008" als bei einem "Registriert vor 2 Wochen"-User.

          Kommentar

          • Viperdriver2000
            Smart Home'r
            • 24.02.2021
            • 82

            #6
            ja ich bin halt vorsichtiger geworden seit ich bei ebay mal per Überweisung eine fritzbox gekauft habe und nix geliefert bekommen habe. Kurz nach dem kauf war das Konto gelöscht.
            erst nach anzeige und Anwalt konnte ich mein recht durchsetzen und habe die fritzbox noch bekommen.

            Mit Nobbi75 zb habe ich auch hier schon gehandelt, da war ich echt froh wie reibungslos das funktionierte.

            bei einem anderen user der seit Feb.2020 mit <20 Beiträgen dabei ist hatte ich halt kein so gutes Gefühl. Da ging es dann aber auch um ~400 eur. Zahlung per Überweisung.
            Da kam ich dann halt auf die Idee mit "Kaufvertrag von Gebrauchtwaren zwischen Privatleuten" was er nicht wollte.
            Daran scheitere es dann.

            Kommentar


            • schoendort
              schoendort kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ok die idee ist dann gar nicht schlecht. Noch ein kurzer Videoanruf zum verifizieren

            • Lenardo
              Lenardo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Guter Hinweis, whatsapp Anruf und man kann es fast live ansehen

            • Leo Kirch
              Leo Kirch kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab schon öfters festgestellt, daß es vielen (seriösen) Verkäufern den Aufwand für vertrauensbildende Maßnahmen nicht wert ist, solange sie Auswahl an Käufern haben. Einerseits verständlich, andererseits doof, wenn man sich grundsätzlich einig ist und in letzter Sekunde der Zuschlag doch nicht kommt.
          Lädt...