Haus und Hof Elektriker nutzt nur Busch-free@home (kennt das jmd)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2137

    #1

    Haus und Hof Elektriker nutzt nur Busch-free@home (kennt das jmd)

    Hallo,

    ich hatte heute ein Telefonat mit dem Haus und Hof Elektriker unseres potentiellen Bauunternehmers.

    Kurz: Loxone kennt er zwar, aber er verbaut eigentlich nur Busch-free@home (https://www.busch-jaeger.de/de/produ...-free-at-home/)
    Seine Mitarbeiter und er sind da gerade drin geschult worden und er ist sich sicher, dass man damit auch alle meine Wünsche erfüllen kann.

    Meine Frage: seid ihr evtl. bei eurer (damaligen) Suche auch darüber gestolpert und könnt paar Vor- und Nachteile nennen?

    Aus dem Bauch heraus bin ich ja immer noch bei Loxone, muss dann aber wohl auch den Elektriker wechseln.

    Gruß Thomas
  • cRieder
    LoxBus Spammer
    • 26.08.2015
    • 396

    #2
    Du bist der Auftraggeber ...
    Smarter Gruß,
    Carsten

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Proprietäres System, nicht KNX-kompatibel. Du legst Dich damit auf die (beschränkten) Möglichkeiten dieses Systems fest. Schau Dir das System an, prüfe ob Dir die Möglichkeiten ausreichen, lebe dann mit den Einschränkungen. Meine Meinung? Finger weg...

      Kommentar

      • M.v.V.
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 145

        #4
        Vor einiger Zeit hatte ich dazu etwas geschrieben:
        Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, mir ein Häuschen zu bauen. Der Bau hat gerade erst begonnen. Das Haus soll natürlich smart werden, sonst wäre ich


        Ich bin gerade mit der Rohbauinstallation eines free@home-Baus durch. Die Elektroinstallation dort ist etwas aufwändiger, aber keineswegs übertrieben. Dennoch kommen wir in Sachen Geräteanzahl langsam in Bedrängnis, da der Bauherr während der Bauphase noch einige Ideen hatte. momentan wird dort geputzt, in einigen Wochen kann ich dann auch etwas zur Inbetriebnahme sagen.

        Gruß, Michael

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Ich rate ab von dem System, absolut unflexibel und deckt nich annähernd das ab was Loxone kann.

          Kommentar

          • simon_hh
            Lox Guru
            • 18.09.2015
            • 2661

            #6
            t_heinrich Es ist vieles einfacher, wenn der Elektriker auch das System kennt. Dann übernimmt er die komplette Planung.
            ABER: Meiner kannte loxone auch nicht, wollte mir genauso davon abraten.

            UND: ich habe mich trotzdem dafür entschieden.
            Loxone selbst gibt einen sagenhaften Support telefonisch und per email und berät Dich, bis Du keine Fragen mehr hast.
            Des Weiteren kannst Du eine Menge hier im Forum lernen.

            Das loxone System ist sehr viel ausgereifter und zukunftsorientiert; die Entwicklung des Unternehmens selbst spiegelt das wider.

            Die Verkabelung ist schnell verstanden und das kann man auch dem "Eli" erklären, dann wird er das auch so machen (können)
            Wenn Du nachher Probleme mit der Programmierung hast kann Dir auch der loxone Support gut weiterhelfen. Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, dass aus der Ferne "grund-zu-programmieren" das muss dann nicht unbedingt einer aus Deiner Straße sein Einer aus dem Forum oder ein anderer Gold-/Silver-Partner kann das.
            Die Frage ist auch, wie viel Du selber machen möchtest und eventuell Dich selbst an die loxone config wagst

            LG
            Simon
            Zuletzt geändert von simon_hh; 27.02.2016, 08:26.
            Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
            Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
            Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
            Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

            Kommentar

            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2137

              #7
              Schon mal vielen Dank für eure Einschätzung bzgl. des Systems.
              Ich habe ja den Vorteil, dass in der Nähe (20 km) ein Elektriker ist, der sich mit Loxone auskennt.
              Mit dem hatte ich bereits auch schon ein Erstgespräch.

              Von daher macht es dann wohl Sinn, dieses Gewerk aus dem Angebot rauszunehmen und nicht dem "Haus und Hof Elektriker" zu überlassen.

              Ist halt vermutlich etwas mehr Koordinationsaufwand, da ein "Fremder" dann mitmischt.

              Kommentar

              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #8
                Normalerweise ergibt das keinen Mehraufwand, wir arbeiten eng mit den Elektrikern zusammen und geben genau vor, was gemacht werden muss. Du als Bauherr solltest davon nichts merken... Bei den Elektrikern, mit denen wir schon ein Projekt gemacht haben wird das zweite Projekt in der Regel ein Kinderspiel. Wir haben allerdings auch schon Elektriker erlebt, die sich quer gestellt haben weil sie unbedingt ihr System verkaufen wollten oder angepisst waren, weil der Bauherr das Gewerk bei Ihnen raus genommen hat. Da musst du diplomatisch agieren als Bauherr...

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Achtung! Nicht jeder Elektriker, der behauptet er kennt sich mit Loxone aus (oder der sogar Loxone Partner ist) tut das auch wirklich. Ich hatte bei meinen ersten Gesprächen einen dabei, der wollte mir trotz Loxone Wechselschalter andrehen - also keine Ahnung was er tut

                  Ich habe mich dann auf einen kleinen Elektriker eingeschossen, dessen Fa. zwar recht klein ist, er aber der selbe Bastler ist wie ich und somit haben wir uns perfekt ergänzt. Mittlerweile ist der Bau fast zu Ende, alles läuft wie ich will/wollte und der Preis ist nahezu 1:1 das, was wir vorher vereinbart hatten!

                  Also nur Mut zu Neuem - sind oft sehr gute Dinge/Leute dabei

                  Lg,
                  Bernhard.

                  Kommentar

                  • t_heinrich
                    Lox Guru
                    • 07.01.2016
                    • 2137

                    #10
                    Ja, also ich denke auch, dass wenn ich auf Loxone setze, auch den Loxone-Partner nehmen werde und nicht den Haus und Hof Elektriker, der mir schon gesagt hat, dass er die nicht verbauen möchte.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Ein SI (Loxone-Partner) ist nicht zwingend auch ein Eli, sondern in erster Linie Planer, also brauchst Du vll. beide...

                      Kommentar

                      • t_heinrich
                        Lox Guru
                        • 07.01.2016
                        • 2137

                        #12
                        Danke für den Hinweis, trifft aber in diesem Fall nicht zu, was offensichtlich dann echt ein weiterer Vorteil ist, da dann das gesamte Gewerk aus einer Hand kommt.

                        Kommentar

                        Lädt...