Frage nach geeigneter Hardware...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #1

    Frage nach geeigneter Hardware...

    Hallo zusammen,
    ich suche quasi eine Erweiterungs-Hardware, und zwar möchte ich für Signalisierungs-Zwecke LEDs (24v) unter meinen Schalterwippen einbauen und diese in bestimmten Fällen leuchten lassen. Leider habe ich keine Ausgänge mehr frei, extra dafür eine weitere Extension kaufen wäre aber sicher übertrieben...

    Jetzt dachte ich an eine "Ausgangs-Box", die man z.B. per UDP ansteuern kann, muss ja nix Wildes sein. Wenn sie ausfällt oder einen Befehl "übersieht", ist nicht dramatisch, weil nichts Systemkritisches dran hängt.
    Ich habe mir das Pokeys57 Board angesehen -- eine tolle Sache! Was aber mit Relais, Gehäuse usw. auch recht teuer wird. Außerdem zu groß, mir würden 10-15 Ausgänge locker reichen!
    Hat jemand einen Vorschlag? Danke vorab!
  • inswe
    LoxBus Spammer
    • 19.06.2016
    • 230

    #2
    Falls du eine DMX-Extension hast, käme für dich vielleicht dieses Ding in Frage:
    12CH Relay switch dmx512 signal Controller,relay output,only use the signal control,12way relay switch can't use power control|RGB Controlers| - AliExpress

    Eine LED sollten die Relais schalten können, für größere Lasten habe ich noch Koppelrelais dahintergehangen.
    Achtung: wenn, dann aus EU-Lager bestellen, neue Zollbestimmungen seit heute.

    Kommentar


    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nee, DMX habe ich leider nicht mit drin, deswegen hatte ich an UDP gedacht.
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #3
    Warum hängst Du nicht an den jeweiligen Ausgang ein Relais dran. Mittels dem pot.-freien Kontakt kannst Du dann diee LED-Signalisierung umsetzen. Vorausgesetzt man hat noch Adern zum Schalter frei. Das wird die preiswerteste und einfachste Lösung sein.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar


    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Michael, die Idee ist gut, klappt hier aber nicht. Ich habe vor, die LED unter der Schalterwippe leuchten zu lassen, wenn die PMs im betreffenden Raum aus sind. Dann weiß man, dass man auf den (leuchtenden) Schalter drücken muss, wenn man Licht braucht. Sonst geht' ja automatisch...

    • Michael Sommer
      Michael Sommer kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Warum sollte das nicht klappen. Es gibt ja Relais mit Wechselkontakten dann hast Du die Signalisierung bei abgeschalteter Beleuchtung
      Gruß Michael

    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Michael, die LEDs sollen nicht gleichzeitig mit den Verbrauchern (Lampen) leuchten, und auch nicht "umgekehrt" (also Lampe aus = LED an), sondern völlig unabhängig. Ginge auch nicht überall, da es z.B. bei Räumen ohne Relais (Dimmer Extension) kein Koppelrelais gibt.

      Ich möchte am Taster signalisieren, dass der PM deaktiviert ist. Wenn der PM funktionstüchtig ist, ist die LED aus. Ist der PM disabled, soll die LED leuchten. Das soll den "SchwAF" steigern (Schwiegereltern Akzeptance Faktor)
      Wenn Schwiegereltern die Kinder hüten (abends), schlafen die Kinder z.B. im Wohnzimmer auf dem Sofa -- weil Schwiegereltern die Treppe nicht hoch schaffen. Wenn die Kinder im Wz. schlafen, soll nicht bei jeder Bewegung das Licht angehen. Schwiegereltern sollen nun erkennen können, ob die PMs funktionieren oder nicht...
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #4
    haste KNX im Schrank ?
    Dann wäre das EAE KNX Multi I/O · 16 Eingänge / 16 Ausgängeeventuell etwas für dich.
    KNX Multi I/O mit 16 LED Ausgängen und 16 Eingängen · KNX Tasterinterface, Tasterschnittstelle, Binäreingang · für die Verteilung / DIN RAIL · Händlerrabatt


    Kommentar


    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gutes Angebot! Ja, KNX habe ich im Einsatz (bisher nur Taster und LED-Displays), nur habe ich die ETS-Software nicht. Dann muss ich mir jemanden in der Gegend suchen, der mir die Parametrierung macht. Ich mache mich mal auf die Suche
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #5
    Welche Schnittstellen hast du denn?

    Sonst kommen hier nur die Liste der zick Interfaces, die man hier eh schon 15x gelesen hat.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar


    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hallo Christian, viele Schnittstellen habe ich nicht...
      DMX habe ich damals dummerweise nicht reingenommen, es gab keinen Bedarf, heute sieht das evtl. ander aus...
      Tree habe ich nicht, weiß nicht ob es das überhaupt schon gab, als ich meine Anlage plante.
      Modbus habe ich nicht, ebenso wenig seriell oder so...
      Aber LAN natürlich, deswegen war mein Gedanke, UDP oder http zu verwenden!
  • Labmaster
    Lox Guru
    • 20.01.2017
    • 2695

    #6
    Wenn du die "physikalischen Adressen" und "Gruppenadressen" der schon vorhanden Geräte weißt, dann kannst du ja mit der ETS Freeware (bis 5 Geräte) das MultiIO in einem eigenen Projekt anlegen so daß es keine Konflike mit der bestehenden Hardware gibt. Dazu bräuchte es keine gekaufte ETS.



    Zuletzt geändert von Labmaster; 02.07.2021, 17:48.

    Kommentar


    • Vossi
      Vossi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Mangels eigener ETS habe ich mich auch damals nicht selbst damit beschäftigt, ich müsste also mal zunächst den Umgang mit der Software erlernen. Da wäre ich dann Anfänger...
      Aber sicher machbar und schadet bestimmt auch nicht! Ich schaue mir das mal an!
Lädt...