Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Von Loxone sind zwar gerade auch RGB-Spots rausgekommen, ich habe aber folgende schon ewig als Browsertab offen und wollte sie als Effektbeleuchtung im Wohnzimmer einsetzten.
LED Leuchtmittel für Haus und Garten hier bestellen wie Poolbeleuchtung MiLight und RGB Farbwechsel Lampen sowie LED Leuchtmittel und Gartenstrahler RGBWW
LED Leuchtmittel für Haus und Garten hier bestellen wie Poolbeleuchtung MiLight und RGB Farbwechsel Lampen sowie LED Leuchtmittel und Gartenstrahler RGBWW
Kennt diese teile jemand? Sieht für mich jetzt erstmal nach China-Kram aus, ich habe aber leider sonst nicht viel an RGB Einbauspots gefunden (LED-Stripe fällt leider flach).
"Leider" haben diese Teile halt 12V, d.h. der Loxone RGBW Dimmer Air fällt wohl flach Hat jemand schon 12V KNX RGB Dimmer verbaut und kann was zur bedienung per Loxone sagen?
Ich habe experimentell mal die Mi-Light Funk-Controller (ähnliches Prinzip wie Philips HUE nur günstiger) probiert. Dazu gibt es hier im Forum auch ein Pico-C Programm. Funktioniert wunderbar. Nur die Laufzeit ist (Interpreter-bedingt) nicht so toll. D.h. ein Schaltbefehl kommt mit leichter Verzögerung an. Je nachdem wo du das Licht einsetzten wilst. Ich habe damit ein Grundlicht realisiert, dass sich bei Bewegung anschaltet. Dafür funktioniert es sehr gut.
Milight ist ganz cool. Per php geht's auch schneller in der Steuerung. Die Lampen haben jedoch nur 256 Farben. Mischen ist nicht möglich. Es geht auch nur RGB oder WW. Nicht gemischt.
Die China Lampen kannst du auch problemlos am Air Dimmer an 12V betreiben. Würde aber lieber 1-2 Euro mehr investieren und rgbw Spots nehmen. Auf Dauer hast du da mehr Spaß.
Vielen Dank für eure Antworten
Latenzen und begrenzte Farben klingen jetzt erstmal nicht so schön :/ Und ich bin halt auf der suche nach Spots die keine feste Fassung haben, damit ich sie optisch gut zu den normalen WW Spots packen kann...
da2001 : Am Air Dimmer an 12V? Der hat laut Datenblatt doch ´nur nen 12V Ausgang?
Wenn das problemlos geht wäre das natürlich eine Lösung
Philips HUE wäre evtl. auch was, aber da ich Gu5.3 Fassungen kaufen will wären sie schon wieder raus
hab auf Verdacht mal den Kontakt aus Asien gefragt, ob sie neben den 24V LED Stripes auch Spots mit 24V dimmbar rgbw herstellen, und habe heute ein Bild bekommen und paar Specs
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar