Hoymiles: wie Wechselrichter per DTU einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #1

    Hoymiles: wie Wechselrichter per DTU einbinden

    Moin, vielleicht kann mir jemand helfen.

    Speziell Dich verlinke ich, weil Du das auch im Einstaz hast.
    hismastersvoice

    Ich habe den Hoymlies WR HM600 ans Netz angeschlossen (so denke ich, sollte dieser ja auch schon per DTU Stick auffindbar sein.)
    Ich habe den DTU in der STeckdose und ich finde dessen WLAN auch.

    Wie bekomme ich den WR eingebunden? Ich habe die SN eingegeben, aber er wird mir dauerhaft als offline angezeigt.

    Ich komme mit der app nciht so richtig zurecht, die Bedienung ist so "lala"

    Wie muss ich vorgehen?

    Ich habe den Betteri Stecker am WR dran und auch die richtige Phase in der Steckdose, so sollte der doch erreichbar sein, oder?
    Solarpanels sind noch nicht hier.. Ich wollte schon mal alles einrichten
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    ich habe es auch über die Webseite /Cloud versucht.

    Der DTU wird als online erkannt, der Wechselrichter bleibt offline

    DTU online:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: hoym1.jpg
Ansichten: 30781
Größe: 88,2 KB
ID: 336720

    WR offline:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: hoym2.jpg
Ansichten: 30446
Größe: 95,2 KB
ID: 336721
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar


    • hismastersvoice
      hismastersvoice kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Der Wechselrichter muss an PV-Module angeschlossen sein um ihn einzurichten.
      Ohne ist er im Standby, und kann nicht erkannt werden.

    • simon_hh
      simon_hh kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      aaaahhhhh
      DENKE
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #3
    hismastersvoice
    die Platten sind gerade angekommen, Du hattest natürlich Recht.

    Nun ist der WR online und ich sehe in der S-Miles App auch die aktuelle Produktion -> 36W, beide Panelen liegen auf dem Boden.

    Was ich nicht herausfinde, wie ich an diese Daten komme.
    Du hattest im anderen Thread geschrieben, dass Du die Daten mittels Stick verfügbar hast. Ja in der App sehe ich diese.
    Der Stick bekommt auch eine IP von der fritz.box zugewiesen, hat aber keine Weboberfläche.
    Hoymiles API ergab keine vernünftigen Suchtreffer.

    Kannst Du mir kurz erklären, wie Du an diese Daten nun kommst?
    Danke und LG
    Simon
    Zuletzt geändert von simon_hh; 07.02.2022, 14:01.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7432

      #4
      Zitat von simon_hh
      hismastersvoice
      die Platten sind gerade angekommen, Du hattest natürlich Recht.

      Nun ist der WR online und ich sehe in der S-Miles App auch die aktuelle Produktion -> 36W, beide Panelen liegen auf dem Boden.

      Was ich nicht herausfinde, wie ich an diese Daten komme.
      Du hattest im anderen Thread geschrieben, dass Du die Daten mittels Stick verfügbar hast. Ja in der App sehe ich diese.
      Der Stick bekommt auch eine IP von der fritz.box zugewiesen, hat aber keine Weboberfläche.
      Hoymiles API ergab keine vernünftigen Suchtreffer.

      Kannst Du mir kurz erklären, wie Du an diese Daten nun kommst?
      Danke und LG
      Simon
      Es gibt 2 Möglichkeiten, einmal direkt abfragen über zB ein PHP Skript oder über dieses Sktipt limasilvio/hoymilesdtumi: Hoymiles DTU-MI data wrapper for python. (github.com)

      Aktuell nutze ich das zweite, habe aber schon lange auf der Liste was eigenes zu schreiben, leider hat mein Tag nur 24h und sollte aktuell 48h haben.

      Corona hat meine Arbeit verdoppelt da unsere Auftragsbücher übervoll sind, und jetzt kommt noch Rohstoffmangel hinzu. Ist zwar ein Luxus-Problem, aber trotzdem ein Problem
      Hoffe das bald mal wieder etwas mehr Zeit ist um alle Dinge auf der Liste abzuarbeiten.

      Kein Support per PN!

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        wenn ich Dir da irgendwie helfen kann, mache ich das gerne.
        Plugin programmieren kann ich leider nicht; meine Programmierkenntnisse sind nie so richtig über HTML (hahah 90er, 2000er), PHP ging an mir schon vorbei... und C, bzw. C++ hinaus gegangen. Vieles kann ich im Quelltext nachvollziehen, aber selber bin ich da zu lange raus.
        Python z.B. kenn ich gar nicht.
        Also, wenn Du bis 2050 die Zeit findest, teste ich gerne mit
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #5
      vielleicht findest Du die Zeit mir in kurzen Worten zu schreiben, wie und wo ich dieses PY Script zum Laufen bekommen kann oder wie und wo das laufen muss.
      Ich habe einen loxberry am Laufen, nen zweiten Rasp. PI 3B hier rumliegen, auf dem ausschließlich Rasp OS mit wireguard läuft.

      Ich will natürlich nicht Deine zeit stehlen, aber vielleicht kannst Du mir kurz auf die Hufe helfen.

      Ich hatte gesehen, dass die anderen Dongles nen Webinterface haben, der WLite eben nicht...
      oft wird dann die hometable.xml genannt. Also dachte ich: 192.168.1.xxx/hometable.xml. aber auch das kommt nicht.
      per Telnet über putty antwortet der Stick auch nicht.

      laut Deinem verlinkten Script scheint ja auch per Request der DTU WLite Stick mittels über die IP über Port 80 trotzdem irgendetwas zurückmelden zu können.
      Soweit ich das PY script verstehe, wird einfach nur ein http request auf Port 80 mit der Endung: hometable.xml?timestamp aufgerufen.
      So hätte ich trotzdem irgendein Feedback vom browser erwartet, aber auch mittels F12 in Firefox und Netzwerk analyse scheint der Stick nicht einmal zu antworten.
      Zuletzt geändert von simon_hh; 08.02.2022, 08:17.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was für eine Hardware/Software Version hat dein Stick?
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #6
      HW: H06.01.01
      SW: 00.03.03

      manuelles FW Update brachte nichts.

      ist der von ebay für 89 euro...
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: dtu.png Ansichten: 0 Größe: 10,6 KB ID: 337266
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        HW habe ich die gleiche nur Software 00.02.01
        Bei mir kommt zwar kein WebUI, aber ich bekomme eine JSON zurück.
        Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich zum testen ein Firmwareupdate machen soll, sonst geht es bei mir auch nicht mehr.

        Werde mir das die Tage nochmal anschauen, ansonsten muss ich ein Skript schreiben das die Daten von der Hoymiles Seite abruft wenn es bei dir nicht geht. Sollte aber auch machbar sein.

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        das mit dem FW Update lass dann mal lieber sein

      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        bist Du dir sicher, dass wir beide den gleichen Stick haben?
        Ich habe den aus der Bucht für ca 80 Euro, heißt "DTU-WLite"
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #7

      und Dein JSON bekommst du hier zurück?
      192.168.1.xxx/hometable.xml

      ich hatte in einem Forum aufgeschnappt, dass der Request per http 0.9 erfolgen muss. Hat das was damit zu tun, dass meine aktuellen Browser am Laptop dies nicht können?
      ab dem Begriff "curl" bin ich leider technisch raus
      Also kann das sein? Ist nur eine laienhafte Idee von mir, dass man mittels Script einen http 0.9 request absetzen kann?
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar


      • hismastersvoice
        hismastersvoice kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Schick mir mal die URL des Forum Post, dann lese ich nochmal nach bevor ich das Update mache.
    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2661

      #8
      im Post wurde angesprochen, dass der Abruf mittels http 0.9 klappt, mit http 1.2 aber nicht mehr

      https://community.home-assistant.io/...ters-pv/253674

      z.B.:
      The biggest “trick” in my case was that they use some weird HTPP/0.9 protocol which means that standard GET commands in http requests don’t work…

      https://discourse.nodered.org/t/gett...tp-0-9/46302/3

      wenn dem so sein sollte, und die Lösung eine GET Anfrage per http/0.9 zu machen, weißm nich allerdings nicht wie. Wie gesagt programmiertechnisch habe ich nen langen Bart. Kann es zwar lesen und deuten, aber mehr auch nicht
      Zuletzt geändert von simon_hh; 09.02.2022, 07:20.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2661

        #9
        hier ein PY script, welches wohl gehen soll.

        leider... kann ich kein python, bzw. weiß nicht, worin ich das kompilieren soll und executen soll
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #10
          bist Du dir sicher, dass wir beide den gleichen Stick haben?
          Ich habe den aus der Bucht für ca 80 Euro, heißt "DTU-WLite". Der "größere" Bruder scheint eine Weboberfläche zu haben.

          Oder... irre ich eventuell im Port? Standard Port 80, oder?
          Code:
          C:\Users\xyzuser>curl --http0.9 192.168.1.64
          curl: (7) Failed to connect to 192.168.1.64 port 80 after 1104 ms: Connection refused
          
          C:\Users\xyzuser>
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • Tueftler
            Azubi
            • 29.03.2022
            • 1

            #11
            Ich habe die Daten per Modbus TCP eingebunden da die "hometable" Variante nicht funktioniert hat.
            https://www.shinetech-power.de/wp-co...U-Pro-V1.2.pdf

            Werte konnte ich wie folgt Interpretieren:

            i/o Nummer / Teiler = Summe

            1Panel auf 1 Wechselrichter
            4110 /100 = Netzfrequenz
            4108 /10 = Netzspannung
            4112 /10 = PV Modulleistung
            (4112 /10)*0,95= PV Leistung
            4114 = Tagesproduktion PV

            1 Panel auf 2 Wechselrichter (i/o Nummer + 40)
            4152 /10 = PV Modulleistung
            (4152 /10)*0,95 = PV Leistung

            2 Panel auf 2 Wechselrichter (i/o Nummer + 40)
            4192 /10 = PV Modulleistung
            (4192 /10)*0,95 = PV Leistung

            Werte habe ich mit Hoymiles Installer App abgeglichen.
            Zuletzt geändert von Tueftler; 30.03.2022, 07:32.

            Kommentar


            • hismastersvoice
              hismastersvoice kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das geht aber leider nur beim Pro für > 200€
          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7432

            #12
            simon_hh
            Da nach einem Firmware-Update das ganze bei mir auch nicht mehr funktioniert hat, habe ich mir das Projekt mal angetan.
            ahoy/tools/esp8266 at main · grindylow/ahoy (github.com)

            ESP8266 und Das Radio Modul
            AZDelivery 5 x D1 Mini NodeMcu mit ESP8266-12F WLAN Module CH340G Lua kompatibel mit Arduino inklusive E-Book!: Computer & Zubehör (amazon.de)
            AZDelivery 5X Prototyping Shield für D1 Mini NodeMCU ESP8266 inklusive E-Book! : Amazon.de: Computer & Zubehör
            DollaTek 2Pcs NRF24L01 + PA + LNA Funk-Transceiver-Modul 2.4G 1100m mit Antenne in antistatischem Schaum kompatibel mit Arduino: Amazon.de: Elektronik & Foto

            Man sollte beim Abfragen wenn man die DTU weiter nutzen möchte nicht unter 10 Sekunden gehen, sonst setzt wohl der Datenstrom an der DTU immer wieder aus.
            Mir den 10 Sekunden kann ich ganz gut umgehen, und die Daten kommen sauber per MQTT.

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16-06-2022_09-18-15.jpg
Ansichten: 29242
Größe: 216,1 KB
ID: 349910
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7432

              #13
              Tueftler Ich habe inzwischen auch für die DTU-Pro ein Loxberry Plugin erstellt das alle Daten per MQTT an den MiniServer sendet. (wird vorerst nicht veröffentlicht)
              Das nutzt wie du es auch machst ModBus, aber zu viele Abfrage verträgt die Pro nicht, und sendet dann keine Daten mehr an die Cloud.
              Zusätzlich lese auch per API die Daten der Hoymiles-Cloud Tag/Monat/Jahr etc.

              Die Hoymiles WR sind wirklich gelungen, die Datenabfrage über Funkt ist allerdings schon recht buggy, und vor allem langsam.
              Je WR braucht die Antwort 3-4 Sekunden, und deswegen ist ein Datenabgleich max. nur alle 5 Sekunden möglich. Für eine präziese Steuerung wie Heizstab, Wärmepumpe etc. für mich gerade noch ausreichend, aber langsamer dürfte es nicht sein.
              Da ist es in den meisten Fällen besser einen richtigen Zähler (ModBus etc.) dazwischen zu hängen.


              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 16-06-2022_11-17-11.jpg
Ansichten: 27618
Größe: 422,4 KB
ID: 349922

              Kein Support per PN!

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2661

                #14
                Danke für deinen Input... ich muss mich damit mal beschäfitgen, ich habe bisher gar nicht mit diesen kleinen Boards gespielt.

                Wäre aber nun wirklich interessant die Daten (sind ja auch bvis zu 600W) mit in die Statistik, als auch Logik der großen PV einzubinden. Momentan werden bis zu 600W erzeugt, ohne dass Speicher/WR oder sonst etwas davon etwas mitbekommt...
                ich sehe es zwar mit einem shelly 1PM. Aber habe es noch nicht miteinander verknüpft...
                Es wäre ja schon logisch auch diese Leistung zu verwenden (wenn sie denn anliegt) und wenn es nur für die Statistik da ist
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4452

                  #15
                  Da wär ein kleiner drehbarer Tracker cool 🤔
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  Lädt...