Anschlussbox (Junction Box) für Ubiquiti Camera G4 Pro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • THX
    Lox Guru
    • 06.01.2016
    • 1510

    #1

    Anschlussbox (Junction Box) für Ubiquiti Camera G4 Pro

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer passenden und optisch verträglichen Anschlussbox (Außenmontage) für Ubiquiti Camera G4 Pro Kameras.
    Aus der Fassade komme ich direkt mit einem CAT7 Verlegekabel, dass lässt sich so nicht anschließen , daher muss eine Anschlussbox gesetzt werden. In der Anschlussbox soll auf das Verlegekabel eine Kupplung drauf und dann ein dünnes Patchkabel für die letzte Meile.

    Hat jemand einen Tipp? Hätte z.B. folgendendes gefunden
    https://www.amazon.de/Kamera-Anschlu...82&sr=8-5&th=1

    Hat von Euch auch jemand den Überspannungsschutz von Ubiquiti in Verwendung?
    UbiQuiti Networks ETH-SP-G2 - PoE-Überspannungsschutz

    Noch eine Frage zu den G4 Pro´s: Gibt es auch eine "geschütztere" Alternative für die Wandmontage (mit einer Abdeckung). Die G4s sind ja nicht wirklich sicher sofern da jemand dran rumfummelt bzw. etwas drauf wirft. Die meisten "Dome" Kameras haben aber vermutlich ein Problem hinsichtlich Ausrichtung bei der Wandmontage (Deckenmontage ist nicht möglich).

    Zuletzt geändert von THX; 09.03.2022, 11:29.
    Smarthome: Überläufer vom KNX Lager --> Loxone Fan der ersten Stunde --> Loxone killed the KNX star
    DvD: Diverse KNX und Loxone Mischinstallationen, aber auch Loxone "Exclusive" Projekte im Freundeskreis und Zuhause
    Netzwerk: Ubiquiti / Unify Fan (USG, Cloud Key, ...)
    Audio/Video: Heimkino FAN -- Dolby Atmos 5.1.2 (alles von FOCAL)
  • RHC
    Extension Master
    • 04.11.2021
    • 151

    #2
    Hi,

    ich kann dir jetzt leider nicht bezüglich deiner Anschlussbox helfen, aber mich würde interessieren, warum du mit dem CAT7 Kabel nicht direkt bis in die Kamera fahren kannst?

    Ich habe eine UVC-G3-Bullet (an Fassade) und zwei UVC-G3-FLEX (hängend unter Geschoss-Auskragung) im Einsatz und bin überall direkt mit dem CAT7-Verlegekabel bis in die Kamera gefahren. Vorraussetzung für die unsichtbare Einführung ist natürlich, dass die Kamera genau dort montiert wird, wo das Kabel aus der Wand/Decke kommt.

    Kommentar

  • Martin1234
    LoxBus Spammer
    • 18.01.2020
    • 292

    #3
    Ich hab's noch nicht probiert und es wird wohl auch nicht überall gleich gut funktionieren, aber du kannst dir ja mal überlegen, ob du in die Fassade eine UP-Dose setzen willst.

    Kommentar

    • Bullit
      MS Profi
      • 25.10.2018
      • 549

      #4
      Also von den Dome Kameras von Ubiquiti rate ich ab. Die Spiegelung der IR Dioden ist in der Nacht wirklich mühsam. Sieht dann alles aus wie verschwommen. Aber ich würde irgendwie direkt auf die Kamera fahren. Diese Boxen tragen schon massiv auf.

      Kommentar

      Lädt...