Smart Air Quality Monitor von Amazon in Loxone integrierbar?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2086

    #1

    Smart Air Quality Monitor von Amazon in Loxone integrierbar?

    Moin zusammen,

    da das Ding gerade bei Amazon im Angebot ist, können wir Loxonauten etwas damit anfangen?

    Amazon bietet seinen Smart Air Quality Monitor bereits seit Jahresbeginn in Deutschland an. Die Möglichkeit, die von dem Luftqualitätssensor erfassten Messwerte in Automationen einzubinden, war zu beginn allerdings nur auf die Temperatur beschränkt möglich. Jetzt lassen sich auch die vom Smart Air Quality Monitor gemessenen Luftqualitätswerte in Alexa-Routinen verwenden. Insgesamt erfasst der Luftqualitätssensor von Amazon […]


    Gruß Thomas
  • julianbmw
    LoxBus Spammer
    • 14.09.2018
    • 265

    #2
    naja da es ja bald eine Loxone Anbindung zur Alexa gibt könnte das schon gehen

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stimmt, guter Punkt!

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ganz so einfach wird das nicht da das Device in einem Objektbaum der Config auftauchen muss.
      Das Gleiche ist auch bei der Siri noch nicht möglich!
      Bestimmte Bausteine der Config werden in der Siri und Alexa erkannt aber keine Sensoren aus der Sprachsteuerung in Loxone!
      Zuletzt geändert von AlexAn; 08.04.2022, 19:09.

    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Stimmt. Na evtl. baut Loxone diese Funktionalitäten ja sukzessive aus.
  • julianbmw
    LoxBus Spammer
    • 14.09.2018
    • 265

    #3
    naja man könnte zumindest die Loxone schalten über gewisse Routinen in der Alexaapp oder so

    gibt es eigentlich gute Zigbee Sensoren?

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4340

      #4
      Routinen ja aber nur in der Loxone und nicht von der Alexa
      Zigbee holt man sich über der Loxberry Plugin rein.

      Bei der Siri könnte man den aktuellen Status über den virtuellen Eingang anstoßen und per MS4H ausgeben.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • julianbmw
        LoxBus Spammer
        • 14.09.2018
        • 265

        #5
        müsste es nicht gehen das Alexa über die Routinen dann einen zb Schalter der Lox schaltet (Lüfter ein) geht ja mit 1home auch schon...

        Ja Zigbee wäre sicher nicht schlecht aber gibt es auch einen guten Sensor -> Preis/Leistung

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4340

          #6
          Keine Ahnung was du da mit Routinen machen möchtest da man den Sensorwert in der Config braucht und dann weiterverarbeitet je nach dem was man eben möchte. Werte aus der Cloud sind ohnehin keine verlässliche Datenquelle.

          Hab einen ZigBee um ca. 50Euro

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Luftq1.jpg Ansichten: 0 Größe: 79,2 KB ID: 344211 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Luftq2.jpg Ansichten: 0 Größe: 48,5 KB ID: 344212

          Hab auch einen Steinel in KNX aber der spielt in einer anderen Preisliga!
          Zuletzt geändert von AlexAn; 09.04.2022, 18:24.
          Grüße Alex

          Kommentar

          • Klartext
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 426

            #7
            Was mich interessieren würde wie genau solche Sensoren im Vergleich zu den teuren (Loxone, KNX) sind

            Kommentar

            Lädt...