Kostal WR-App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Kostal WR-App


    Hi, hat jemand von Euch die App für die Kostal-Wechselrichter im Einsatz? Ich bekomm dieses Dreckstool (😇) nicht dazu, den WR zu erreichen. IP stimmt (Webzugriff funktioniert tadellos, Abfrage über den MS funktioniert auch) Zugangsdaten stimmen auch RS485-Port hab ich noch nicht, daher nicht eingetragen bzw. Standardwert 255 Vergütung ist eingetragen Die Anlage selbst ist auch konfiguriert Netzwerk funktioniert wies soll (weil PC, TV u.ä. laufen), FW ist derweil noch keine im Einsatz, mit der Android-Version der App geht's genausowenig, dh. es liegt am WR. Habt ihr noch Ideen, wo's haken kann? t.i.a. Birgit

  • Gast

    #2
    Hallo,

    hab die App bei mir laufen.
    Dein Screenshot sieht soweit alle i.O. aus.

    Doofe Frage: hast Du denn Name und Passwort für das Webinterface eingetragen? (pvserver und das passwort)

    Ansonsten kann ihc dir auch diese App empfehlen. Ist nciht von Kostel und wird auch cniht weiterentwickelt. Kannst Du dir ja mal ansehen.
    Hab ich selber auch drauf und bin zufrieden damit.

    https://play.google.com/store/apps/d...iko.Main&hl=de


    Ach so,
    laufen denn alle Netzwerkgeräte im selben Netz, also 192.168.1.xxx

    Passt die Subnet Maske auf allen Geräten? 255.255.255.0

    Wenn nicht, muß ein Gateway eingetragen werden. Falls Du eine FritzBox hast, ist das die IP derselben.

    Da ich aber denke, dass alle Geräte ihre IP automatisch erhalten, schint hier der Fehler eher nciht zu liegen.

    Gruß,

    Christoph
    Zuletzt geändert von Gast; 31.03.2016, 14:16.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi,

      user und PW für den WR sind natürlich eingetragen, ich habs nur aus dem Screenshot gelöscht
      Die Android App nutzt mir relativ wenig, da ich selbst Apfel-Geräte verwende und den Rest am Stand-PC mach. An sich habe ich die WR-Daten eh im Portal abrufbar und auch über den Energiemonitor in der Visu laufen, aber nachdem der Baustein so gut wie nix kann derzeit, muss ich auf andere Darstellungsarten zurückgreifen

      Ja, bei mir läuft alles übers gleiche NW, da passt alles. Fritzbox hab ich keine, ich mach das noch "oldschool" selbst über einen Router und einen Switch

      Spannend ist aber auch, dass der WR übers Webinterface auf dem Port 81 (wie in der App angegeben) überhaupt nicht antwortet. Da ich mir schwer vorstellen kann, dass die App mit irgendeinem anderen Protokoll als TCP auf den WR zugreift, spießt sich das da irgendwo. Interessant ist aber, dass ich in der App dann doch irgendwie plausible Daten bekomme... Ich werd mal dem Kostal-Support ein Mail dazu schreiben, welche Idee(n) die noch haben.

      Kommentar

      Lädt...