Gira erklärt Loxone offiziell den Krieg, oder anders rum ???
Einklappen
X
-
Muss man nicht wirklich verstehen, oder?
Gira baut ein Ding und nennt das auch Miniserver?
Der Miniserver Gira X1
Der kompakte Server Gira X1 - speziell für Einfamilienhäuser mit KNX Technik - macht aus Ihrem Zuhause ein Smart Home.
Ich denke der Name "Miniserver" wird bald verschwinden. Der ist ausserdem auch nur auf gira.de zu finden. Im Datenblatt ist das nur der "X1"
Das eine reine KNX Logikmaschine mit Visualisierung. Also statt KNX Installation mit Miniserver zur Visualisierung und Logik, hat Gira seine eigene Visualisierungs- und Logikmaschine.
Der Artikel stammt aus 2020. https://i-magazin.com/gira-miniserve...-kundennutzen/
Demnach gibt es den Miniserver ja schon "ewig"
"Gar nicht mini, im Gegenteil: Neben einer deutlichen Leistungserweiterung hat Gira den Miniserver X1 mit neuen Funktionen ausgestattet, ..."
Das ist erst jetzt aufgefallen, dass gira das Ding auch Mini-Server oder Miniserver nennt?Zuletzt geändert von Thomas M.; 16.09.2022, 05:45. -
Also den Krieg erklären wir niemanden. Ich mag Gira. Das sind die mit den Schaltern. Und mit dem schicken Design. Die E2 Linie passt toll zum Loxone Touch
Dass sie den X1 als Miniserver zu betiteln und auf einer Messe zu bewerben finde ich frech. Der Begriff ist besetzt. Einfach mal auf Google eingeben... Auf der Website haben sie zumindest den Anstand Mini-Server zu schreiben. Aber frech sind wir bei Bedarf ja auch und nehmen die Sache auf die Schippe. Der Post auf Facebook ist natürlich hochironisch. Das dürfen sie sich schon gefallen lassen.Kommentar
-
Florian
Der Begriff ist besetzt...
...du willst bestimmt sagen durch Loxone besetzt.
Aber da könnte jetzt sicher Dell/HP/Terra/ etc etc. auch sagen das der Begriff durch die IT schon seit Jahren besetzt ist.
Dort gibt es schon ewig Micro/Mini Server usw.
Das sind die mit den Schaltern
Die schaffen es schon lange für KNX Hardware anzubieten die Loxone bis heute nicht hin bekommt.
Einfachstes Beispiel, Schaltaktoren mit Handbedienung und Strommessung, oder auch ordentliche Displays Visu bei der man nicht alle 3-5 Jahre ein neues Tablets kaufen muss.
Aber du hast recht, das sind die mit den Schalter(n)-Serien.
Die haben nicht nur 2 Farben, nicht nur das E2 wozu der Touch passt...
Der Gira X1 MiniServerist sicher bei vielen Dingen unterlegen, aber er ist in anderen Dingen dem MiniServer auch weit überlegen.
Auch wieder ein einfaches Beispiel ist das er kpl. offen ist und sogar das Einbinden von Webservices/Websites zulässt und so wirklich jede Hardware zulässt.
Es gibt im Gegensatz zu Loxone keine künstlichen Beschränkungen, nur die Hardware ist die Grenze.
Loxone hat keinen Anspruch auf den Begriff MiniServer, sonst wäre da auch ein ® dahinter. Das geht da genau so wenig wie sich SmartHome oder Wohnzimmer schützen zu lassen.
Das sind allgemein Begriffe die sich zumindest nach deutschem Recht nicht schützen lassen. Demnach könnte ich auch diesen Begriff auch verwenden. Genauso wie es (ungeprüft) beim AudioServer oder MusikServer sein wird.
Ich bin ein echter Loxone Fan, aber das war jetzt kpl. daneben.
PS: Er scheint aber ein ernster Gegner zu sein, sonst würde Loxone das ganze nur belächeln und gut sein lassen.
Kein Support per PN!Kommentar
-
Gira X1 ist im KNX Bereich ein großes Ding und wird viel verwendet
Der Name Miniserver ist nicht geschützt da könnt ihr nix machen, aber muss man sich aufregen wenn ein kleiner Server als Miniserver beworben wird?
Bittet doch Gira das Wort in Microserver zu ändern er ist ja schließlich kleiner
Bei Gira gibt es meiner Meinung genau 2 Sachen die besser als bei Loxone sind, zum einan natürlich die KNX Anbindung und dann haben sie noch eine Pluginschnittstelle
Soweit der Blick über den TellerrandZuletzt geändert von Klartext; 16.09.2022, 08:36.Kommentar
-
Den Begriff Minisever haben wir sehr wohl besetzt im Bereich Heim- und Gebäudeautomatisierung, auch wenn dies rechtlich nicht möglich ist. Wir akzeptieren auch, dass Gira diesen Begriff im Marketing nutzt. Klar ist für mich auch, dass die das ganz bewusst so machen um sich als Alternative zu positionieren. Den Seitenhieb dürfen sie sich schon gefallen lassen.
Wenn wir morgen mit dem 'Loxone Homeserver' um die Ecke kommen würde die das auch nicht lustig finden.
Ich denke ihr nehmt die ganze Sache zu ernst. Jedes Produkt hat seine Vor- und Nachteile. Insgesamt bin ich davon überzeugt, dass wir das bessere Produkt bieten. Konkurrenz belebt das Geschäft und der Kunde profitiert. Ich würde sogar behaupten Gira profitiert von dem Post da wir seitens Loxone Aufmerksamkeit auf den X1 lenken.1 BildKommentar
-
Kommentar
-
Ja, aber den wichtigen Teil des Satzes hast du einfach weggelassen. -
Bei 'Der Miniserver der den Alltag steuert.' haben sie das 'Loxone' auch weggelassen 😅
Aber wie auch immer. Der Markt ist groß genug. Gira hat sicher tolle Produkte. Die Schalterprogramme nutze ich sehr gerne. Solange sie mit dem 'Miniserver' hantieren werde ich mir den Seitenhieb nicht verkneifen.
-
-
Ich denke der Markt bietet genug Platz für beideje nachdem was wo besser passt.
Kommentar
-
Ich glaub ja, dass ihr mit diesem Seitenhieb mehr Loxone-Kundschaft auf den Gira-Server "Works with Sonos" (eine ganz echte, von Sonos abgesegnete Integration!) aufmerksam macht als umgekehrt.
Jedenfalls wäre bei Gira einiges zum Abschauen, wie eben das offizielle "Works with Sonos", die offizielle IFTTT Schnittstelle, Anbindung von Hue, frei programmierbare Logikbausteine.
Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar