ESP-Link: Wie bekomm ich die Daten der seriellen Schnittstelle in Loxone....?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clubsport
    MS Profi
    • 11.01.2018
    • 602

    #1

    ESP-Link: Wie bekomm ich die Daten der seriellen Schnittstelle in Loxone....?

    Hallo ihr Wissenden ,

    Befehle aus Loxone in den ESP-Link (Tx) klappt per TCP (Port 23), aber wie bekomme ich die "Rx"-Daten in Loxone rein....?!
    Ich finde dazu nirgendwo was....
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 564

    #2
    Aus den zwei Zeilen kann ich jetzt nur soviel rauslesen. Du schickst die Daten per UDP an Loxone. Dort richtest du einen Virtuellen UDP Eingang ein, dann Senderadresse und Port angeben.
    Port 23 ist ja Telnet, direktes Telnet auf den Miniserver sollte nicht gehen.
    Zuletzt geändert von darkrain; 18.10.2022, 06:45.

    Kommentar

    • Clubsport
      MS Profi
      • 11.01.2018
      • 602

      #3
      Ich weiß ja nicht mal, ob ESP-Link UDP unterstützt und wenn ja, auf welchem Port. Ich kann dazu leider irgendwie GARNICHTS finden- das ist es was ich damit sagen wollte.
      TCP Input unterstützt Loxone nicht, soviel weiß ich.

      Kommentar

      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #4
        Laut der Doku davon ist das auf Port 23 eine Telnet Verbindung. Scheinbar funktioniert das aus Loxone heraus zu senden, was mich schon wundert, empfangen wird so aber nicht gehen. In der Doku steht auch was von http,da habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden wie das geht.
        Das Ding kann aber auch MQTT, wenn du nen Loxberry hast würde ich das daher über das MQTT Plugin laufen lassen und fertig. Das wäre meiner Meinung nach die beste und einfachste Lösung.

        Kommentar

        • Clubsport
          MS Profi
          • 11.01.2018
          • 602

          #5
          Zur Auflösung des Ganzen: Ich habe es jetzt letztendlich über das TCP2UDP-Plugin für den Loxberry gelöst

          Kommentar

          Lädt...